Punk

Beiträge zum Thema Punk

Foto: Vanessa Kuegerl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Salò in der Arena Wien

Ganz so brachial wie der gleichnamige Skandalfilm von Pier Paolo Pasolini ist die Musik von Salò dann doch nicht, viel fehlt aber nicht: Der steirische Punkrocker ist "Geil auf Betong", macht Lieder über "Lust, Leiden und Liebe in Zeiten des späten Turbo-Kapitalismus" und hat sichtbar Spaß daran. Besonders live ist die wilde Mischung aus Post-Wave, Pop und Punk ein Erlebnis. Davon kann man sich am 18. Dezember ab 20 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) selbst überzeugen. Tickets (29,90 Euro)...

Ein Fixpunkt im Wiener Konzert- und Nachtleben: Das Chelsea am Gürtel. | Foto: Chelsea
2

Rock und Punk
Österreich trifft auf Amerika bei Konzert im Chelsea

Fans der lauten Musik können sich am Donnerstag, 15. August, gleich über zwei Bands freuen, die im Chelsea zwischen den U-Bahnbögen 29-32 auftreten. Einerseits die US-amerikanischen Rocker Glitterer und anderseits die österreichische Punk-Band Hypderdog. WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 15. August, wird es wieder laut im Chelsea auf dem Lechernfelder Gürtel, zwischen den  U-Bahnbögen 29-32. Denn dann kommen Rock- und Punkmusik in die Bar. An diesem Abend bringen aber gleich zwei Bands den Gürtel...

9

Rebellion der Angry Young Girls!
Yoshitomo Nara in der Albertina Modern!

„Es sind keine Kinder, die ich male. Für mich sind das alles eigene Selbstporträts“, so der japanische Künstler Yoshitomo Nara, der mit seiner Retrospektive „All my Little Words“ von 10. Mai bis 1. November 2023 in der Albertina Modern vertreten ist. Im Mittelpunkt dieser mehr als 600 Werke umfassenden Ausstellung stehen dabei die „angry girls“ oder „big headed girls with piercing eyes“ (oder wie man so auch bezeichnen mag), die Nara Anfang der 90er entwickelt hat und die zu seiner Trademark...

Die Wiener Sängerin Tini Trampler gastiert mit ihren "Playbackdolls" im Schutzhaus Zukunft.  | Foto: Georg Cizek-Graf
2

Tini Trampler
Chanson und Punk gibt's im Rudolfsheimer Schutzhaus

Tini Trampler stellt ihr neues Album vor, in dem Politik im Vordergrund steht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Tini Trampler besitzt ein breites künstlerisches Spektrum: Sie ist Sängerin, Komponistin, Autorin, Bandleaderin, Theatermacherin, Moderatorin, Performance-Künstlerin, Schauspielerin und Clownin. Mit ihrer Band "Playbackdolls", die "mit Herz, Fantasie und Poesie zu geistigen Rebellionen führt", stellt sie am Donnerstag, 15. Dezember, ihr neues, fünftes Album namens "Chansons 2084" vor. Diese...

Iggy Pop Arena 9. August 2013, Arena

Punks not dead
Iggy Pop im Konzerthaus September 2022

Punkrocker aufgepasst! Nur noch ein Monat bis Ihr Euch die Bierbäuche abtrainiert habt! Iggy Pop kommt am 2. September wieder nach Wien! Diesmal wohlweislich ins Konzerthaus. Die schon wohl ins Alter gekommenen Fans würden die Arena Bühne wohl nicht mehr erklimmen können, nicht jeder ist so fit wie Iggy Pop! Willi Dungl hat bereits das Zeitliche gesegnet- Iggy Pops Lifestyle ist der Wahre! Stagediving inklusive! Liebe ist eines der wichtigsten Dinge des Lebens und Rock! Iggy versprüht eine...

Tommy versucht in der Jörgerstraße sein Glück um ein paar Euro abzustauben.
1 11

Schon mal den Punk angesprochen?
Plötzlich hat der Schnorrer einen Namen

Ein Leben ohne ein Zuhause - für viele undenkbar und weit weg. Tommy weiß, wie es sich anfühlt. Sein bewegtes Leben hat er der BezirksZeitung geschildert. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. "Punks sieht man kaum noch auf der Straße und unter uns gibt es genauso Arschlöcher wie sonst auch", erzählt Tommy. Der 48-Jährige steht in der Jörgerstraße vor einem Supermarkt und schnorrt Kleingeld: "Am Ende des Monats wird´s knapp." Gefärbte Haare, Tattoos und eine Dose Bier, die Tommy beim Fotografieren nicht am...

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsgefährdete Familien mit Kindern unterstützt. | Foto: Detje, Peter / Action Press / picturedesk.com
2

Gegen Kinderarmut
Patti Smith-Benefizkonzert in der Wiener Arena

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsbetroffene Kinder in Österreich unterstützt. Das Ganze wird im Zuge der "Nacht gegen Armut" von der Volkshilfe veranstaltet. WIEN/LANDSTRASSE. Teuerungswelle, Ukraine-Krieg und mehr: Selten war die Lage für die Ärmsten in Österreich so dramatisch wie heuer. Ihnen möchte die gemeinnützige Organisation Volkshilfe mehr denn je unterstützen. Seit nunmehr 15 Jahren wird mit...

Schorsch Kamerun im Werk X
Herrschaftszeiten (noch mal?)

Uraufführung Inszenierung & Text: Schorsch Kamerun Bühne & Kostüm: Katja Eichbaum Musik: PC Nackt, Schorsch Kamerun Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Alina Hainig Wer bestimmt wie und was, über wen und wo? Und warum eigentlich? Das Projekt „Herrschaftszeiten (noch mal?)“ will Machtverhältnisse von früher (K.u.K. = Kaiserlich und Königlich) bis heute (S.u.K. = Sebastian und Kurz) untersuchen. Macht und dessen Missbrauch gilt als (unabschüttelbare?) Geißel der Menschheit. Sie wird...

Der Gemeinschaftsraum bietet Platz für Events. | Foto: Patricia Hillinger
4

Blick hinter die Kulissen
Die Pankahyttn hat alles für alle

Die Pankahyttn ist ein erkämpftes und selbst-organisiertes Wohn- und Sozialprojekt von, mit und für Punks. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Genug vom Bitt´n. Her die Hyttn!": Am 15. Dezember 2007 war es soweit, Wiener Punks zogen in ein leerstehendes Haus in der Johnstraße 45 ein. Die Pankahyttn war geboren: ein selbstorganisiertes, unkommerzielles Wohn-, Kultur- und Sozialprojekt für Punks. Mit dem Hausbesitzer, dem Fonds soziales Wien (FSW), einigte man sich über die zukünftige Zusammenarbeit. Am...

Die Punk/Rockband "Rebell Bagatell" aus Simmering möchte auch ein Publikum außerhalb Österreich ansprechen. | Foto: Lukas Meixner

Rebell Bagatell
Pop-Punk aus Simmering

Die Band "Rebell Bagatell" aus Simmering überzeugt mit lebensbejahenden und kritischen Liedern. SIMMERING. Bei Punk/Rock aus Simmering denkt man wahrscheinlich sofort an Marco Pogo und seine Band Turbobier. Aber der 11. Bezirk hat noch mehr zu bieten: Seit 2016 hat sich hier die Band "Rebell Bagatell" gegründet und auf lokalen Konzerten Publikumsfans gewinnen können. Nun soll es mit ihrem ersten Album über die Grenzen Österreichs gehen. "Rebell Bagatell", das sind Sänger Michael Hilgarth, Mario...

Foto: Pamela Littky
2

Ernst-Happel-Stadion
Green-Day kommt 2020 nach Wien

Am 21. Juni 2020 wird das Ernst-Happel-Stadion grün. Warum? Die Kult-Rock-Band "Green Day" hat sich offiziell angekündigt. WIEN. Ein besonderes Highlight für alle Punkmusik-Fans steht bereits jetzt fix in den Kalendern des nächsten Jahres. Green Day, Weezer und Fall Out Boy haben sich zusammengetan und werden ab 2020 gemeinsam auf Tour gehen. Ein Stopp begeistert vor allem österreichische Fans, denn am 21. Juni kommen die drei Punk-Istituationen ins Wiener Ernst-Happel-Stadion. Mit ihrer Tour...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Super Sweet Reality LIVE

Die Super Sweeten Boyz sind zurück und haben ein paar neue Songs für euch mitgebracht. Funky, punky, das alte Tanzbein verdrehen und PHAT abrocken. So läufts in der Super Sweet Reality. Kommt vorbei, freaked out!!! Beginn: 20:00 Eintritt 5 Euros PEACE OUT Wann: 22.03.2018 20:00:00 Wo: Kramladen, Lerchenfelder Gürtelbogen 39, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Amling/Cheeseus

KRAUTROCK FROM OUTTA JAZZ

Ein Abend, drei Bands und von psychedelisch bis punkig alles dabei!!! Half Baked Cheese (PSYCH-SCHRAMMEL-SHIT) Super Sweet Reality (defekte Blues und Punk Gesänge) Karaba (PHATE KRAUT-AKTION aus München) Nach den Bands wird noch ein DJ von Hazy Dawgs bis in die Morgenstunden auflegen!  Eintritt 10 EUROS AUßERDEM: Können die ersten fünfzehn Gäste des abends einen Cheesie Shot eingießen, oder einen Super Sweeten Brownie genießen. Also kommt vorbei und freaked out, besser wirds halt nicht. Wann:...

"Das Video ist für die Mama, die freut sich immer über Selbstgemachtes", sagt Sänger Marco Pogo (l.) zum neuen Video. | Foto: Turbobier
5

Das machen Turbobier aus einem Gedicht-Klassiker zum Muttertag

Die Simmeringer Austropunks Turbobier geben sich zum anstehenden Muttertag handzahm und gratulieren artig mit einem Gedicht, nämlich einer Neuinterpretation des Kult-Gedichts aus dem Film "Muttertag". SIMMERING. Natürlich kommt das Muttertagsvideo nicht ohne den typischen Turbobier-Schmäh aus und so wird Mama vor allem dafür gedankt, dass sie darauf achtet, dass Sohnemann nicht versehentlich Radler trinkt. "Teufelszeug" in den Augen von Turbobier, die mittlerweile gar "Die bieristische...

  • Hermine Kramer

Jubiläumskonzert: 15 Jahre Living Lâche & Schrenz

Ach, noch einmal 15 sein... Jung, hübsch, politisch naiv und pseudo-intellektuell waren Living Lâche noch nie, zumindest nicht hübsch. Aber 15 Jahre alt, das ist Living Lâche, immerhin älter als Kurt Cobain Anno 1977. Nicht älter als Schrenz, Schrenz ist nämlich auch 15 Jahre alt - älter wiederum, als es die ewige Sowjetunion je wurde. Jede auf ihre Weise treten beide Bands dem Mainstream mit einer gehörigen Portion Wahnsinn, Anarchie und vor allem Spaß entgegen. Mit Erfolg: 15 Jahre Trash-Folk...

412 Menschen trinken gleichzeitig ein Turbobier – ein neuer "illegaler" Weltrekord. | Foto: Tom Zett
1 4

Turbobier: Weltrekord gelungen, aber nicht anerkannt – mit Video!

Die Simmeringer Punk-Band Turbobier stellte am Samstag, den 24. September 2016 gemeinsam mit ihren Fans den Weltrekord im – wie könnte es anders sein – Massen-Dosenstechen auf. Guiness erteilte dem Weltrekord jedoch eine Absage. HOLLABRUNN, SIMMERING. 412 Menschen gönnten sich am 24. September 2016 gleichzeitig ein "Turbobier" – sprich, sie schüttelten ihre Halbliter-Bierdosen, stachen diese mit einem Schlüssel an und tranken den Inhalt. Der Weltrekordversuch fand in Hollabrunn im Rahmen der...

  • Hermine Kramer
Das "Punkrock Kegelscheiben" geht am 18. und 19. März über die Bühne. | Foto: Schall und Rauch

"dasBACH": Kegelturnier mit ganz viel Punkrock

Sport trifft Musik: "Punkrock Kegelscheiben" am 18. und 19. März OTTAKRING. Kegeln und Konzerte – das geht zusammen? Perfekt, meinen zumindest die Veranstalter des mittlerweile vierten "Punkrock Kegelscheiben" im "dasBACH" in der Bachgasse 21. Am 18. und 19. März spielen nicht nur insgesamt zehn Bands auf, sondern auch die Kegel-Teams gegeneinander. Los geht’s am Freitag ab 20 Uhr mit Konzerten im "dasBACH". Am Programm: Punkbands wie Antimanifest oder Chick Quest. Gekegelt wird dann am Samstag...

Was Turbobier auf ihrer Tour so erleben, erzählt Sänger Marco Pogo in seinem Tagebuch. | Foto: Turbobier
8

Turbobier auf Tour: Unterwegs mit den Simmeringer Austropunks

Marco Pogo und seine Turbobier-Jungs sind bei unseren deutschen Nachbarn auf Tour. Wie es den vier Simmeringern auf ihrer Reise ergeht, berichten sie regelmäßig in einem Tourtagebuch. SIMMERING. Die erste Station der aktuellen Tour führte Turbobier am 26. Februar nach Regensburg in einen ausverkauften Club. Sänger Marco Pogo hat seine Eindrücke des Abends für uns in Wort und Bild festgehalten. => Hier geht's zur Bildergalerie! "Liebes Tagebuch, da erste Tåg auf ana Tour is immer wås bsundas....

  • Hermine Kramer
Turbobier setzen im neuen Video auf den Rockabilly-Look. | Foto: Max Hammel

Turbobier: Neues Video zu "I hoss olle Leit"

Die vier Punkrocker aus Wien-Simmering begeben sich mit der Nummer "I hoss olle Leit" textlich auf die Spuren von Kurt Sowinetz und zum Videodreh in den Prater. LEOPOLDSTADT, SIMMERING. Turbobier-Sänger Marco Pogo gerät ins Schwärmen, wenn er auf den Wiener Prater angesprochen wird. "Wohlfühloase, Naherholungszentrum, Partymeile, Biergoartn – es gibt vü Dinge, die ich am Proda sehr schätz. Außerdem hängen do a vü Kindheitserinnerungen dran. Ois klana Bua bin i scho im Proda am Wiaschtlstandl...

  • Hermine Kramer
Tontechniker David und Anti-Flag im Supersense-Studio. | Foto: Arnold Burghardt
2 22

Vinyl-Unikat: Anti-Flag im Supersense-Studio

Ihren Wien Besuch nutzte die amerikanische Punkrock-Band Anti-Flag für einen besonderen Anlass: Im Leopoldstädter Supersense nahm sie eine Direktschnitt-Schallplatte auf. LEOPOLDSTADT. Beim Direktschnitt werden die Tonsignale vom Mikrofon direkt auf eine Lack- oder Kupferfolie geschnitten. "So eine Aufnahme ist ein Nervenkitzel für die Musiker und die Techniker", erzählt Supersense-Mitarbeiter Lukas. Nachträglich kann beim Direktschnitt niemand mehr in die Aufnahmen eingreifen. So wie die Musik...

Von 7. bis 12. September wird gefeiert: Das Wiener Label Fettkakao wird zehn Jahre alt!
3

Festkakao: Wiener Musik-Label Fettkakao feiert seinen 10. Geburtstag

Andi Dvořák (36), Label-Boss von Fettkakao, lebt den "Do it yourself"-Gedanken und prägte die Wiener Musikszene maßgeblich. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit ihm geplaudert. Zehn Jahre Label-Geschichte – Woran erinnerst du dich besonders gern? ANDI DVOŘÁK: An die US-Tour mit der Band Plaided. Reisen ist immer etwas Besonderes. Aber auch das Fest, das ich zum fünften Geburtstag von Fettkakao veranstaltet habe. Da konnte ich viele Menschen erreichen. Hast du bei der Gründung damit gerechnet,...

  • Wien
  • Neubau
  • Arnold Burghardt
Turbobier am Sportklub-Platz: In der Spielpause stimmten sie die Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" an. | Foto: Matthias Heschl
1 3

Wiener Sportklub: FC Valencia siegt mit 4:0

Hoher Besuch im Sportklub-Stadion: Der FC Valencia reiste aus Spanien nach Hernals und kam, sah und siegte. Als Pausenschmankerl gaben die Austropunks Turbobier die Sportklub-Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" zum Besten. HERNALS. SIMMERING. Bei Regenwetter empfing der Wiener Sportklub den spanischen Verein FC Valencia am Mittwoch auf der Friedhofstribüne. Die Hernalser Fußballer konnten kein Tor für sich verbuchen, während der spanische Klub gleich vier Mal das Runde ins Eckige beförderte....

"Biaschtln mit Stil" - so bewirbt die Simmeringer Band ihr Turbobier | Foto: Burghardt
5

Turbobier: Hopfen und Malz für Simmering

Eine bayrische Brauerei braut den Simmeringer Punks von Turbobier ihren eigenen Gerstensaft. SIMMERING. Mit einer Parodie auf Helene Fischers Schlager-Hit "Atemlos" spielten sich Sänger Marco Pogo, Gitarrist Doci Doppler, Bassist Baz Promüü und Drummer Fredi Füzpappn in die Herzen der Fans. Auf einem kleinen Festival im deutschen Bamberg begeisterten sie auch Braumeister Stephan Michel von Mahrs Bräu. "Ein Bock muss her" "Auf dem Festival spielte auch die Band Red Fang. Das sind Freunde von...

Foto: Neus Ruiz

The Vibrators live in der Arena

The Vibrators aus London sind eine Punkband der ersten Stunde. Seit 1976 touren sie durch die Welt, was sie schon in das Vorprogramm der Sex Pistols und Iggy Pop brachte. Nun rockt die Band gemeinsam mit The Zsa Zsa Gabor’s die Arena (3., Baumgasse 80). Karten: Vvk. 16 €, Ak. 17 €, Infos: www.arena.co.at, Dienstag, 20.1., 20 Uhr, Arena Wann: 20.01.2015 20:00:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.