Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

Amüsierten sich prächtig und taten dabei Gutes: v.l.n.r.: Notar Josef Strommer, GF Michael Schreiber (Acacio Immobilien), Bgm. Bernhard Heinl (Michelhausen), Daniela König und Maria Gröblacher (beide Acacio Immobilien), GF Theres Friewald-Hofbauer (Club NÖ und Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), gf. Gemeinderätin Maria Burchhart (Michelhausen), Fußball-Legende Willy Kaipel. | Foto: Club Niederösterreich

Für autistischen Bub
Charity-Punschstand am Bahnhof Tullnerfeld

TULLNERFELD. Bereits zu dritten Mal organisierte und betreute eine Gruppe der Mieter des Bürohauses am Bahnhof Tullnerfeld – ACACIO Immobilien, Club Niederösterreich, ELITE Engineering, Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, PRINZ IT und Tullnerfeld Apotheke – einen vorweihnachtlichen Charity-Punschstand. Unterstützung durch Sachspenden bzw. Bereitstellung von Infrastruktur kam von Berger-Schinken Tullnerfeld, Bäckerei Felber, SANDA Elektrik und der Gemeinde Michelhausen. Drei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rosalie König ist beim Drechseln sehr konzentriert.
10

St. Andrä-Wördern
Alternativer Leopoldimarkt begeisterte Groß und Klein

Am Dorfplatz St. Andrä-Wördern wurde am Samstag ein alternativer Leopoldimarkt gefeiert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre wurde ein Angebot für die ganze Familie geschaffen. In den Ateliers und Werkstätten gab es Upcycling-Design und Kunsthandwerk zu bestaunen und zu erstehen – sowie Kunst- und Kreativ-Workshops für Groß und Klein. Mit dabei waren auch die beliebten Spielestationen und Kreativprogramm. Hier bastelten Leon und Nepomuk Zahnbürstenroboter und Rosalie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Unfälle unter Alkohol – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit

BEZIRK. Wie die nahe Vergangenheit zeigte, kann von einer Minute zur anderen das Leben eine tragische Wendung nehmen. Tragisch wenn ein Familienvater durch einen Unfall sein Leben verliert. Die Auswirkungen haben aber weitreichende Folgen nicht nur für die Familie des Opfers, sondern auch für den Unfallverursacher. Die Schuld an so einem Unglück möchte niemand wirklich auf sich nehmen und sein ganzes Leben mit sich tragen. Das sollte bedacht werden, wenn man nach dem ein oder anderen Punsch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
So schön ist der Advent in Tulln: Hier ist für alle was dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Advent in Tulln
So schön ist die stille Zeit

Kunst und Kultur am zweiten Adventwochenende TULLN (pa). Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln auch heuer ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigte kreative Besonderheiten beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent- Ausstellung der Kunstwerkstatt – das und einiges mehr erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon in der Woche davor wird am 30. November...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alkohol und Autofahren verträgt sich nicht.  | Foto: pixabay.com

Tulln an 2. Stelle in Sachen Alko-Unfälle

VCÖ: Anteil der Alko-Unfälle in Niederösterreich im Bezirk Scheibbs am höchsten, im Bezirk Mödling am niedrigsten BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen gibt es in Niederösterreich große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Am niedrigsten ist der Anteil der Alko-Unfälle im Bezirk Mödling sowie in den Statutarstädten Waidhofen/Ybbs und Wr. Neustadt. Am höchsten ist der Anteil der Alko-Unfälle im Bezirk Scheibbs. Der VCÖ betont, dass mit mehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Potocka vor ihrer Punschkuchl | Foto: Cornelia Baumann
8

Glühwein-Check
Bei uns wird nicht gepanscht

BEZIRK TULLN (cb). Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl der Sportunion vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde dreimal beanstandet....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Schlüsselberger
12

Glühwein bei Adventmarkt beliebt

MUCKENDORF. "Also wir trinken gerne einen weißen Glühwein, der schmeckt uns halt am besten", so Eva und Wolfgang Pammer auf die Frage der Bezirksblätter, welche Glühweinsorte – rot oder weiß – wohl besser schmecken würde. Eva und Günther Stocor bevorzugen ebenso den weißen Glühwein. Beim Adventmarkt in Muckendorf gab es aber nicht nur Glühwein zu trinken, daher genossen Günther Vacha und Thomas Rousavy in der Grillecke saftige Grillwürste und Spanferkel. Als besonderes Highlight kam das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
15

Leopoldipunschen im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Bereits zum sechsten Mal fand das tradtionelle Leopoldipunschen im Schlosshof statt. Mit dabei waren nicht nur Bürgermeister Roland Nagl sowie Vize Christian Eilenberger, auch Johann Höfinger, Thomas Buder sowie Lisa-Marie Thiel mit Claudia Bruckner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Ö-News/ Keiblinger
2

Punsch- und Glühweinstand für den guten Zweck

SITZENBERG-REIDLING (pa). Der ÖAAB und „Wir Niederösterreicherinnen“ die VP-Frauen Sitzenberg-Reidling verkauften Punsch und sammelten. Am Samstag, 23. Dezember konnte man am Parkplatz des SPAR Marktes Andert für einen caritativen Zweck Glühwein und Punsch trinken. Zusätzlich gab es Kaffee und zum Essen Speckbrote sowie Weihnachtskekse. Während Frau Maria Rauscher die Speckbrote machte, stellte Frau Christine Keiblinger den Glühwein und Beatrix Kiesl den Punsch zur Verfügung. Neben den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1.400 Euro wurden eingenommen. | Foto: Kleiss
3

Zimmerei spendet für Kinderhospiz

JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Am Donnerstag, den 14. Dezember, lud die Firma Holzbaumeister Markus Kleiss zum vorweihnachtlichen Punschtrinken am firmeneigenen Gelände in Judenau ein. Der Einladung folgten zahlreiche Geschäftspartner, Kunden, Freunde und weitere Gäste. Neben hausgemachten Heißgetränken, würzigem Lebkuchen und schmackhaften Grillwürsten beeindruckte das weihnachtliche Ambiente am Veranstaltungsort. Dekorationen auf Holz und offenes Feuer faszinierten die Anwesenden und luden zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Servierten süße Waffeln: Christina Knell, Helene Muhm mit Claudia Sommer. | Foto: Schlüsselberger
15

Tolle Stimmung im Weihnachtsdorf

ABSDORF. Dass sich der Kirchenplatz auch in ein gemütliches Weihnachtsdorf verwandeln kann, wurde am Wochenende ersichtlich. Die Bezirksblätter mischten sich unters Volk und wollten wissen, wie groß die Freude schon auf Weihnachten sei. Maria Glauber: "Schon sehr groß, da kommen alle wieder zusammen". Auch Fabian Holler und Simone Zauner freuen sich schon auf Weihnachten, denn: "Da gibt es viele Geschenke, alle sitzen gemütlich beim Kachelofen zusammen und plaudern". Zum Plaudern gab es nicht...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Nina Sprengnagel, Ines Mittelmayer, Erika u. Gerhard Sprengnagel | Foto: Weßner

Punschtrinken für guten Zweck

WALTENDORF (red). Am Nachmittag des 31. Dezember 2016 veranstaltete die Familie Gerhard Sprengnagel ihr traditionelles Silvesterpunschtrinken in Waltendorf. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde kürzlich der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich gespendet. Die Jugendgruppe bedankte sich sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung! Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Potocka, Betreiberin der Punschkuchl schenkt auch zehn alkoholfreie Punschsorten aus. | Foto: Talkner
2

Alko-Unfälle: Tulln auf Platz zwei

Trauriger zweiter Platz: Besonders viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Ländlichkeit des Bezirks provoziert das. BEZIRK TULLN (bt). Der zweite Platz eines Niederösterreich weiten Rankings geht an den Bezirk Tulln: Nur leider kein erfreulicher, denn die Zahlen vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen den Anteil der Alko-Unfälle an Verkehrsunfällen. Beinahe 10 Prozent sind das in unserem Bezirk. Darunter auch Tragödien, wie jener Alko-Unfall im September im Gemeindegebiet von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: LJ Tullnerfeld

Punsch und Glühwein

TULLNERFELD (red). Gut zwei Monate ist es her, seitdem die Landjugend Tullnerfeld im Zuge des Projektmarathons in Grabensee einen Pavillon errichtete. Am 25. November luden die Mitglieder zu Punsch und Glühwein vor Ort, unter dem Pavillon am Dorfplatz ein. Sogar selbstgeröstete Kürbiskerne in verschiedenen Geschmacksrichtungen wurden verkauft. Sämtliche Einnahmen dieser Veranstaltung kommen einem betroffenen Kind aus der Region zugute. „Gemeinnützigkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Tulln
7

SPÖ-Punschstand hat wieder geöffnet!

TULLN (red). Alle Bürger der Stadtgemeinde Tulln sind herzlich zum SPÖ-Punschstand vor dem SPÖ-Servicebüro in der Bahnhofstrasse 34 in Tulln eingeladen. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr Bedürftigen oder in Not geratenen Mitbürgern zugute oder wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Mit einem Teil des Reinerlöses des Punschstandes 2015 wurden 500 € an den SOMA-Markt in Tulln als Unterstützung für den Ankauf eines Kühlwagens gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph Schindele, Nina Sprengnagel und Elisabeth Beckmann. | Foto: Zeiler
25

So viele Wünsche an's Christkind

Atzenbrugger Adventmarkt öffnet im Schlosspark seine Pforten. ATZENBRUGG. "Wenn's schneien würde, wär's perfekt", sagt Vizebürgermeister Franz Mandl und blickt in den Himmel. Doch, auch wenn Adventmarkt-Organisatorin Edith Mandl bei Petrus ein gutes Wort fürs Wetter eingelegt hat – Wünsche gehen eben nicht immer in Erfüllung. Alle zwei Jahre findet im Schlosspark der traditionelle Adventmarkt statt, die Bezirksblätter wollten von den Besuchern wissen, was sie sich vom Christkind wünschen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pricken

Punsch bei Szing für den guten Zweck

KIRCHBERG. Samstag fand bei Toni´s Blumenstube unter Karin Szing in Kirchberg das Benefiz-Advent-Event zu Gunsten der Schmetterlingskinder statt. Zahlreiche Betriebe aus der Region boten Weihnachtsköstlichkeiten, Glühwein und Punsch. Der Reinerlös wurde schon traditionell der Organisation DEBRA zugunsten Schmetterlingskinder gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Jeder Cent für die Klassenkassa!

Punsch trinken für den guten Zweck: Großweikersdorfer Schüler sparen für Wintersportwoche. GROSSWEIKERSORF (red). Ja, es gibt sie – die Jahrgänge, in denen nur wenige Schüler/innen einer Schule sitzen und somit von sämtlichen schulisch-sportlichen Aktivitäten aufgrund der Kostenfrage abgeschnitten sind.
Diese Situation gibt es auch in in diesem Schuljahr der NMS Großweikersdorf. 
Die 2. Klasse (6. Schulstufe) – insgesamt 18 Schüler/innen – könnten heuer nicht auf Wintersportwoche fahren, da...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.