Punschstand

Beiträge zum Thema Punschstand

Kathrin Schindlegger und Sabine Häupl vom Verein "Verein Menschen in Not - Engel helfen" mit dem Spendenscheck,und Erwin Höllerer, Ernst Stiefelbauer und Anton Bandion von der Unteroffiziergesellschaft vor der Punschhütte. | Foto: ÖBH/Albin Fuss

Verein, Spende
Spendenaktion in der Hesserkaserne in St.Pölten

Auch diesen Advent wurde ein Punschstand,für einen guten Zweck, am Kasernengelände der Hesserkaserne in St. Pölten durch die Bediensteten betrieben. ST. PÖLTEN. Der Erlös aus dem Verkauf von heißen und kalten Getränken ging diesmal an den Verein "Verein Menschen in Not - Engel helfen" aus St.Pölten. Der Spendenscheck, in einer Höhe von 1200 Euro, wurde durch die Unteroffiziersgesellschaft NÖ-St.Pölten feierlich überreicht. Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause Höhere Tourismus Schule: Süße...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Für den guten Zweck: Der ASBÖ hatte Unterstützung von Franz Schnabl. | Foto: Sebastian Wegerbauer
6

St. Pölten: Für den guten Zweck
Franz Schnabl schenkt Punsch aus

Der ASBÖ hatte Unterstützung von Franz Schnabl. ST. PÖLTEN (pa). Einen ganz besonderen Helfer durfte der ASBÖ St. Pölten beim Punschstand am St. Pöltner Christkindlmarkt begrüßen. Samariterbund-Präsident LHStv. Franz Schnabl sorgte gemeinsam mit dem Team vor Ort dafür, dass den Besucherinnen und Besuchern bei eisigen Temperaturen nicht allzu kalt wurde und das leibliche Wohl nicht zu kurz kam.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Adventmärkte in vollen Zügen genießen, jedoch die Sicherheit nicht außer Acht lassen. | Foto: Sebastian Puchinger

Vernunft, Punschzeit, Raum St. Pölten
Adventmarkt mit Vorsicht genießen

Die Adventmarktzeit ist im vollen Gange. Bei den süßen aber doch starken Getränken heißt es vorsichtig sein. REGION. Glühwein, Punsch oder doch Glühmost? Die Auswahl der wärmenden Getränke ist groß. Doch sollte man trotz der Süße den Alkoholgehalt nicht unterschätzen. Sich wärmen"Beim Besuch eines Adventmarkts darf natürlich ein Punsch zum Aufwärmen nicht fehlen", lacht Maria Fischer, Besucherin des St. Pöltner Adventmarkts. "Wenn ich jedoch mit dem Auto unterwegs bin, nehme ich einen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger

Der Nikolaus kommt nach Krems

am Punschstand des ESV in der Fußgängerzone. Gratis Kinderpunsch Wann: 06.12.2016 16:00:00 bis 06.12.2016, 18:00:00 Wo: Fußgängerzone, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

St. Pöltner Schulsprecherteam als Christkind

ST. PÖLTEN (red). Das Schulsprecherteam des SZE St. Pölten veranstaltete am 21. und 22. Dezember einen Punschstand an ihrer Schule und sammelte für den guten Zweck. Dank der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler konnten ca. 140 Liter Punsch und selbstgebackener Kuchen verkauft werden. Am 23. Dezember wurde schließlcih eine Spende in Höhe von 700 Euro von Schulsprecher Manuel Weiß, Stellvertreterin Christina Böck und deren Professorin Karina Rappold dem "Haus der Frau" St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Tobias Kasper, Iris Rath und Stefan Drapela von der Jungen Generation Neulengbach
11

Wienerwald-Hütten gegen Lenin-Punsch

Geheimrezepte aus der Region gegen Wiener "Häferlkommunismus": In den Punschhütten im Wienerwald findet man viel Selbstgebrautes. REGION WIENERWALD (ame, mh). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Benefizpunschstand im Landesklinikum St. Pölten

Die Betriebsgruppe veranstaltet am Donnerstag,19.12. und Freitag,20.12.2013 von 13:30 bis 19:30 Uhr einen Benefizpunschstand zugunsten der Babyhilfe St. Pölten im ehrwürdigen Kaisergarten des Landesklinikum St. Pölten. Am Freitag,20.12 wird dieser von 14:00 - 15:30 Uhr durch ein Bläserensemble der Militärmusik Niederösterreich musikalisch umrahmt. Wann: 20.12.2013 13:30:00 Wo: Landesklinikum Sankt Pölten, Propst Führer-Straße 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.