Putti

Beiträge zum Thema Putti

18 18 3

Aus meinen Stadtspaziergängen - Beim alten Stadtgraben wunderschöne Fassadendetails 1010, Rotenturmstraße 17

1, Rotenturmstraße 17 (Konskriptionsnummer 640), Rotgasse 4. Bis 1382 war das halbe Haus im Besitz des Kaufmannes Dietrich Prenner und seiner Frau Dorothea (geborene Velber), die diesen Teil geerbt hatte. Aus einer Urkunde aus dem Jahr 1518 geht hervor, dass zum Haus auch zwei Zuhäuser gehörten, die je eine Küche in der ehemaligen Kochgasse hatten. Noch Mitte des 18. Jahrhunderts ist von "drei Teil Häusern", gegen Ende des selben Jahrhunderts von "zusammengebauten Häusern" die Rede. 1895/1896...

Gatterburggasse 25
23 22 8

Meine Stadtspaziergänge Teil 19 so schön ist mein Grätzl :-) - 1190 Wien Gräfin Therese Gatterburg

Aus meinen Stadtspaziergängen Folge 19 aus meinem Bezirk: 1190, Gatterburggasse, mit ihren besonders schönen Fassadendetails und vielen Engeln! Gatterburggasse (19, Oberdöbling), entstanden 1831 nach Parzellierung eines k.k. Lustgartens, benannt (12. September 1894 Stadtrat) nach Therese Gräfin Gatterburg (1783-1849), der Besitzerin (1841-1849) der Herrschaft Oberdöbling, die 1811-1819 das Herrschaftshaus ("Gatterburg") besaß; vorher Theresiengasse. Die am 18. Juli 1894 erfolgte Benennung...

Die vier mittleren Zierbögen mit den wunderschönen Puttis
24 28 6

Moments & Thoughts Poems - Stadtspaziergänge Teil 6 - 1070 Wien, Andreasgasse 5 das Haus der vielen Putti❤️❤️❤️

Aus meinen Stadtspaziergängen - Teil 6 Andreasgasse 5 Ein relativ einfaches Gebäude jedoch mit besonders schönen Fassadendetails: Die zahlreichen insgesamt 8 Rundbögen (zwei linksbündig, 4 mittig und 2 rechtsbündig angeordnet) oberhalb der Fensterreihe im 1.Stock mit überreichem Puttidekor - im Detail jeder Bogen mit verschiedenen Darstellungen. Ein Putto oder eine Putte, Plural: Putten, ist in der Skulptur und Malerei eine Kindergestalt, die meist wenig bekleidet oder nackt auftritt, mit oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.