Putzen

Beiträge zum Thema Putzen

Damit der Außenbereich des Welldorados im Sommer wieder so strahlt, sind seine Mitarbeiter aktuell voll im Putz-Modus. | Foto: Stadt Wels
2

Bald wird geplanscht
Welldorado-Freibad startet mit 1. Mai in den Sommer

Im Welser Freibad laufen zurzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren: Mit 1. Mai startet die Saison, bis dahin soll das ganze Areal auf Vordermann gebracht werden. WELS. Nächste Woche ist es schon so weit: Am 1. Mai öffnet das Welldorado-Freibad seine Türen. Momentan bereitet man das rund 38.000 Quadratmeter große Areal auf den Sommer vor: Im Grünflächenbereich stutzen die Mitarbeiter die Sträucher und mähen den Rasen. Auch die 272 Kabinen, die vier Schwimmbecken, die Wasserrutschen, den...

7

"Hui statt pfui"
Feuerwehrjugend hält Ternberg sauber

TERNBERG. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg setzte sich tatkräftig für ein sauberes Ternberg ein und sammelte im Rahmen der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ am Donnerstag, 2o. März Müll entlang der B115 im Ortskern und Ternberg Ost. 27 engagierte Helfer*innen leisteten einen wichtigen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Umwelt! Foto: FF Ternberg

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

6

Feuerwehr im Einsatz
Umgekippter Heizöltank löste Feuerwehreinsatz aus

ASCHACH. Am Samstag, 11. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen um 19:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ölaustritt Groß" alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Heizöl-Container umgefallen und Heizöl ausgetreten ist. Die Aschacher Florianis banden das ausgelaufenen Heizöl mittels Ölbindemittel. Die BH-Steyr, der Bürgermeister sowie die Polizei Garsten waren vor Ort. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Kameraden wieder in die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zieht sich durch Ortsgebiet von Behamberg

BEHAMBERG. Am Mittwoch, 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 13:21 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher eine Ölspur von Höhe der ehemaligen Bäckerei Hochwallner bis zur Raika-Kreuzung zur Hauptstraße durch den Ort zog. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel gebunden. Wegen der großen Länge wurde zum Reinigen der Straße eine Kehrmaschine...

2

Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“
Sierninger Jung-Florianis auf Flurreinigungs Tour

SIERNING. Auch heuer war es wieder ein Fixtermin der Jugendgruppe der FF-Sierning, an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in der Gemeinde teilzunehmen. Am Freitag, 15. März sammelten Zehn Mädchen und Burschen gemeinsam mit den Jugendbetreuern in rund fünf Stunden beinahe 100 Kilo Mist, der im Gemeindegebiet herumlag. Die gesammelten Mistsäcke wurden dann der Endentsorgung im Müllcontainer zugeführt. Fotos: FF Sierning

5

Feuerwehr im Einsatz
Zweite Ölspur innerhalb von 9 Stunden in Steyr Land

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 12. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Laussaer Landesstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine rund 2 Km lange Ölspur mit unbekanntem Verursacher festgestellt werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle begannen die Florianis in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei unverzüglich mit dem Binden des Öles und reinigen der Straße. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Landstraße nach 1,5...

6

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden in Lebensmittelmarkt

DIETACH. Am Montag,11. September kurz vor halb sieben Früh, bemerkten die Verkäuferinnen eines Lebensmittelmarktes im Fachmarktring, dass das Geschäft unter Wasser steht. Durch einen technischen Defekt beim Brotbackautomat trat über das Wochenende Wasser aus und flutete das Geschäft. Die Mitarbeiterinnen riefen die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe. Mit zwei Nasssaugern und Wasserschieber wurde das ausgeflossene Wasser beseitigt. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden....

Fotos: FF Weyer
7

Freiwillige Feuerwehr Weyer
3 Einsätze innerhalb von 20 Stunden

WEYER. Die Freiwillige Feuerwehr Weyer wurde am Mittwoch, 15. März innerhalb von 20 Stunden zu drei Einsätzen alarmiert. Es gab für die Florianis einen Wasserschaden im Rehabilitationszentrum Weyer, einen Wasserschaden im Lagerhaus Weyer und eine Verunreinigung des Gaflenzbaches zu meistern. Wasserschaden Rehabilitationszentrum Weyer Um 02:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer mit dem Alarmtext "Wasserschaden" ins Rehabilitationszentrum Weyer gerufen. Beim Eintreffen stand der Trakt der...

Fotos: FF Ternberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Ternberg

Eine Ölspur, die sich von der Fa. Bernegger (Eisenbundesstraße) bis zur Tankstelle Kopf (Grünburgerstraße) zog, beschäftigte am Dreikönigstag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg für über zwei Stunden. TERNBERG. Am Freitagabend, 6. Jänner um 18:42 Uhr stand die FF Ternberg und der Straßenerhaltungsdienst in Ternberg im Einsatz: Ein technisches Gebrechen bei der Hydraulikleitung eines Traktors verursachte eine rund drei Kilometer lange Ölspur. Der Lenker bekam den Vorfall erst...

Volkshilfeprojekt startet im Bezirk
Helfende Hände für die vier Wände

Putzen, waschen und andere Arbeiten – im Bezirk kann der Volkshilfe Haushaltsservice alle anstehenden Tätigkeiten freundlich und gewissenhaft erledigen. Gleichzeitig kommt der Service Arbeitssuchenden zu Gute. WELS. Den Haushalt selbst in Schuss zu halten ist oft nicht so leicht. Gerade die ältere Generation aber auch kranke Menschen tun sich dabei schwer. Im Falle des Falles soll der Hausservice der Volkshilfe im Alltag unterstützen. Das Angebot reicht von einfachen Reinigungsarbeiten, bis hin...

Fotos: FF Trattenbach und Ternberg
19

Feuerwehr im Einsatz
Traktor zieht mehrere Kilometer lange Ölspur

TERNBERG. Am Montagnachmittag (14.Feb) wurden die Feuerwehren Trattenbach und Ternberg um 14:42 Uhr und in weiterer Folge die Feuerwehren Schattleiten und Schweinsegg-Zehetner zu einer Ölspur in der Nähe Kraftwerk Ternberg alarmiert. Nach der Lageerkundung stellte sich folgendes Szenario dar: ein Traktor hatte aufgrund eines technischen Problems Öl verloren, diese Spur begann bereits auf der B 115 Eisenstraße und zog sich bis zum Standort des Fahrzeuges nach dem Kraftwerk Ternberg Richtung...

Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehreinsatz
3,8 km lange Ölspur forderte die Schwaminger Florianis

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Ölspur, Öleinsatz“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus machte sich er Einsatzleiter einen Überblick über das Ausmaß der Ölspur. Auf einer Strecke von insgesamt 3,8km wurden die Straßen in Rosenegg, Tinsting, Schwaming und Pergern durch ein ausgelaufene Betriebsmittel verschmutzt. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche...

2

Steyr putzt
SPÖ Münichholz: Wir pflanzen Zukunft

Putzen und Baum pflanzen für jeden Sack Müll wird ein Baum im Münichholzer Wald gepflanzt. STEYR. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft – Gemeinsam für Münichholz“ lädt die SPÖ Münichholz am 11. April ein sich an der Aktion „Steyr putzt“ zu beteiligen. Müllsack, Zange und Handschuhe können zwischen 9.00 bis 15.00 im Freizeit- und Kulturzentrum (Punzerstraße 60a) abgeholt werden. Anschließend kann der gesammelte Müll wieder dort abgegeben werden. „Der Münichholzer Wald ist uns ein großes...

4

Feuerwehreinsatz
Stinkender Einsatz: Feuerwehr reinigt Gülle-Unfall

KLEINRAMING. Am Samstag (09. Jän.) wurde die Feuerwehr Kleinraming um 15.29 zu einem Einsatz auf der KL559 der Kleinraminger Landesstraße gerufen. Ein Landwirt hatte aufgrund eines technischen Defektes an seinem Fahrzeug eine erhebliche Menge an Gülle verloren, die sich auf der Fahrbahn verteilte und durch die gefrierenden Temperaturen eine schmierige und glatte Oberfläche bildete, die eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellte. Bereits bei der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter Kontakt mit...

Volkshilfe
Helfende Hände in den eigenen vier Wänden

Für ältere oder kranke Menschen sind das Putzen und Waschen oft mit Anstrengung und Mühsal verbunden. Hier kann geholfen werden. Denn die fleißigen Frauen des Volkshilfe Haushaltsservice erledigen alle daheim anstehenden Arbeiten freundlich und gewissenhaft. KIRCHDORF (sta). Die Dienstleistungen des Volkshilfe-Haushaltsservice reichen von einfachen Reinigungsarbeiten bis zum großen Wohnungsputz, vom Wäschewaschen bis zum Bügeln. Auch einkaufen oder kleinere Gartenarbeiten sind möglich. „Dieser...

OÖVP Frauen
„Private“ Haushaltshilfe größte Armutsfalle für Frauen

BEZIRK KIRCHDORF (sta). In mehr als jedem siebenten Haushalt war im vergangenen Jahr eine Haushaltshilfe beschäftigt. In 97 Prozent der Fälle wurde schwarz bezahlt, zeigen Daten im BRANCHENRADAR Private Haushaltsausgaben in Österreich 2019. Das dies zur Armutsfalle für Frauen werden kann, zeigen die OÖVP Frauen im Bezirk Kirchdorf auf. „Was landläufig als „putzen gehen“ oder „schwarz“ arbeiten bezeichnet wird, öffnet die größte Armutsfalle für Frauen“ warnt Cornelia Pöttinger, Bezirksleiterin...

Sofia mit Mutter, links daneben Sonja Huber mit BeraterInnen aus Steyr und Umgebung | Foto: Christian Josef Deimel
4

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN Das Direktvertriebsunternehmen POWIN pflegt seit langem die Tradition, sich sozial zu engagieren – besonders für die Umwelt und für benachteiligte Kinder. Bei der jüngsten Aktion bot Prowin an, pro 250 Stück verkaufter Sweethearts (das sind praktische Putztücher in Herzform) 1000 € an ein ausgewähltes regionales Projekt der BeraterInnen zu spenden. Das BeraterInnen-Team von SONJA HUBER aus ASCHACH a.d. Steyr verkaufte in 4 Monaten 500 Stk Sweethearts...

173

Voller Erfolg für Säuberungsaktion Steyr putzt

STEYR/MÜNICHHOLZ. Insgesamt nahmen heuer 1960 freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion teil, sie sammelten 2,02 Tonnen Abfall in mehr als über 600 Müllsäcken. Im heurigen Jahr haben 33 verschiedene Vereine und Organisationen mit 680 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 21 Schulen mit über 50 Schulklassen und 960 Schülerinnen und Schüler, 6 Kindergärten mit 230 Kindern und über 94 Privatpersonen bei dieser tollen Aktion mitgemacht. Die Wasserrettung, die Flusswelle, die Wasserwehr der...

Foto: Klaus Mader
2

Großputz-Woche startet wieder

Steyr putzt: Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet findet heuer vom 13. bis 20. April statt STEYR. Von Vereinen und Firmen über Institutionen und Schulen bis hin zu den Kleinsten aus dem Kindergarten: Sie alle beteiligten sich in den letzten zehn Jahren an der Flurreinigungsaktion "Steyr putzt". Seitdem die Aktion auf eine ganze Woche ausgedehnt wurde, haben auch Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, tatkräftig mitzuhelfen. "Letztes Jahr haben wir den Teilnehmerrekord erreicht. Über 2000...

2

Putzen lieben?! von der lästigen Notwendigkeit zur Liebeserklärung an die Gegenwart

Der Frühling kommt bestimmt und somit auch der Frühjahrsputz - dazu haben wir (freie Waldorfschule Linz) den richtigen Vortrag und Workshop. Am 19.01.18 hält Linda Thomas einen Vortrag über „Putzen lieben?!“ von der lästigen Notwendigkeit zu einer Liebeserklärung an die Gegenwart. Ort: OK-Zentrum/ großer Ursulinensaal Zeit: 19.00 Uhr Eintritt: 12,-- Am 20.01.18 gibt es einen Workshop mit dem Titel „Die Heilkraft der Ordnung“ von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr, Ort: Freie Waldorfschule Linz, Turnsaal,...

Großputz-Woche in Steyr-Stadt

Steyr putzt: Flurreinigungsaktion findet heuer vom 21. bs 28. April statt STEYR. Rund 1200 Leute haben sich heuer bereits für die Säuberungsaktion in Steyr-Stadt angemeldet. "Ich finde die Aktion sehr gut, vor allem auch, weil viele Schüler mitmachen, die sehen wie wichtig es ist, auf die Umgebung zu achten und den Müll nicht einfach wegzuschmeissen. Es ist auch eine interessante Gemeinschaftsgeschichte, wo Leute etwas für die Stadt tun", sagt Umweltstadtrat Reinhard Kaufmann, der heuer bei...

Buchtipp: Putzmittel einfach selber machen

Putzmittel sind in vielen Haushalten fast täglich im Einsatz. Ein Großteil der im Handel erhältlichen Produkte schädigt jedoch die Umwelt. Viele herkömmliche Produkte können zudem gesundheitliche Beschwerden wie etwa Allergien verursachen. Alte Hausmittel, die Oma noch kannte, stehen daher heute wieder hoch im Kurs. Ein neues Buch des Linzer Freya-Verlags zeigt auf 64 Seiten anhand einfacher Anleitungen, wie Putzmittel selbst hergestellt werden können. "DIY Putzmittel" von Tatiana Warchola ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bereit für den Frühling

Um das Auto fit für den Frühling zu machen, gilt es, mehr als nur die Reifen zu wechseln. LINZ (jog). Ein Frühjahrsputz fürs Auto ist genau das Richtige, wenn die ersten sonnigen Wochenenden kommen. Die letzten Rückstände des Winters können unter anderem sehr hartnäckig sein. "In den kalten Jahreszeiten bilden Streusalze, Nässe und Schmutz eine aggressive Mischung, die Lack, Metall und Kunststoffteilen zusetzt. Nach Möglichkeit sollten auch der Unterboden, die Radkästen und die Falze an Kanten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.