PV-Analge

Beiträge zum Thema PV-Analge

Rum wird bald eine Energiegemeinschaft gründen. Ziel ist es, eine Erzeugerkapazität von insgesamt einem Megawatt Peak (MWp) durch gemeindeeigene Photovoltaikanlagen zu erreichen. | Foto: Symbolbild (pixabay)

Ausbau von PV-Anlagen
Rum auf dem Weg zur Erneuerbaren Energiegemeinschaft

Neben dem weiteren Ausbau von PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden steht die Marktgemeinde Rum kurz vor der Umsetzung eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) zu gründen. RUM. In der Marktgemeinde Rum steht ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung unmittelbar bevor: die Gründung einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG). Dieses Projekt soll den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung ermöglichen, sondern auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hansjörg Schenner, Geschäftsführer Reinhaltungsverband Hallstättersee, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: BMK/Cajetan Perwein
2

RHV Hallstättersee als Vorreiter
Klimafreundliche und krisensichere Wasserversorgung

Land OÖ unterstützt mit Pilotprojekt Umrüstung von Wasserversorgungsanlagen. OÖ, BAD GOISERN. Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise führt uns die einseitige Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schmerzlich vor Augen. Der Weg zu mehr Unabhängigkeit im Energiebereich und zu niedrigeren Strompreisen führt langfristig vor allem über den Ausbau von erneuerbaren Energieträgern. Hier setzt das Land OÖ an und startete ein Pilotprojekt, um eine nachhaltige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Vlnr.: Sascha Krause-Tuenker (Vorstand von Next2Sun Austria),  Bernhard Stöckl (Geschäftsführer von Next2Sun Austria) und Heiko Hildebrandt (Vorstand von Next2Sun Austria). | Foto: Next2Sun
10

Next2Sun
Neues Geschäftsfeld durch Crowdfunding in Österreich

Next2Sun Austria startet Crowdfunding – Agri-PV soll nun auch in Österreich stark ausgebaut werden. ÖSTERREICH. Am 20.12.2022 wird die Next2Sun Austria ein neues Crowdfunding starten, um mit dem Agri-PV System aus Deutschland ein neues Geschäftsfeld einzuführen. Bereits vor 2 Jahren begeisterte Next2Sun Austria (damals noch unter dem Namen Elektrotechnik Leitinger) mit dem ersten Solarzaun auf der Crowdinvesting-Plattform Rockets. Viele investierten bereits in das Crowdfunding-ProjektÜber 450...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Getränkegruppe Starzinger hat am Hauptsitz in Frankenmarkt in eine 15.000 m² große Photovoltaikanlage investiert. | Foto: Starzinger

2,2 Millionen Euro investiert
Starzinger errichtet große PV-Anlage in Frankenmarkt

Die Getränkegruppe Starzinger hat 2,2 Millionen Euro in eine 15.000 m² große Photovoltaikanlage investiert. FRANKENMARKT.  Das Familienunternehmen ist nun schon 115 Jahre alt und nach wie vor vollständig im Familienbesitz. Bekannt ist Starzinger etwa durch österreichischen Marken wie Schartner Bombe oder Frankenmarkter. Nun ist ein Generationswechsel im Gange und so wird auch eine Wende in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsagenda vorgenommen. Neben verschiedenen Maßnahmen wie dem Umstieg auf 100...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.