Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Anzeige
3:17

„Qualität und Spaß in einer Tasche“
Schultaschen-Aktion des NÖ Papierfachhandels

Beratung. Auswahl. Service. Wer im Fachhandel kauft, setzt nicht nur auf beste Qualität und Beratung, sondern hat von Mitte Jänner bis Mitte April auch die Chance, Warengutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. „Eine moderne Schultasche enthält mittlerweile eine ganze Menge High-Tech“, weiß Tobias Spazierer, Fachhändler in Schrems. „Sie passt sich der Wirbelsäule des Kindes an und wächst mit. Der Hüftgurt entlastet den Rücken. Und trotz des geringen Gewichts bleibt die Ausstattung...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Der gebürtige Italiener setzt lieber auf Qualität als auf Quantität. | Foto: Alexander Paulus
12

Qualität zählt
Perfekter Genuss: So erkennen Sie hochwertigen Kaffee

Martin Fendek ist gebürtiger Italiener, Inhaber des Café Trieste in der Schwechater Wiener Straße und verrät Tipps und Tricks, wie Sie die beste Kaffeequalität erkennen. SCHWECHAT. Kaffee – für viele Österreicher ein unverzichtbarer Genuss am Morgen und über den Tag verteilt. Das Koffein verringert die Müdigkeit und verbessert die Konzentration. Kaffee ist aber nicht gleich Kaffee und schmeckt vielerorts anders. Egal ob im Kaffeehaus, im Büro oder mit der hauseigenen Maschine: Mit den folgenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auf dem Weg oder „Was für ein Tag“  (Acryl auf Keilrahmen 80 x 100) von Herbert Hautzinger
5 15 3

Österreichische Handwerkskunst

Handwerkskunst aus Niederösterreich von Herbert Hautzinger Geschult im Einmaleins der Materialkunde und Maltechnik wird gemalt, gedrechselt, getischlert und noch so einiges mehr. Eine Auswahl dieser wunderbaren kleinen und großen Unikate gibt es derzeit zu sehen in der Galerie Henrietta Wien 1080 Wien, Florianigasse 41 Galerie Henrietta Wien Wo: Galerie Henrietta, Florianigasse 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Violetta Fiori
Foto v.l.n.r.: Herbert Fuchs (Gourmet), Mag. Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender VIVATIS), Hannes Hasibar (Gourmet) | Foto: Büro LR Pernkopf

Mehr regionale und saisonale Vielfalt in NÖ Großküchen

Landesrat Pernkopf: "Brauchen Verpflegung mit hochwertigen Lebensmitteln" Die Essensgewohnheiten der Menschen haben sich im Lauf der Zeit stark verändert, Verpflegung außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt immer mehr an Bedeutung: Pro Tag nutzen 1,8 Millionen Österreicher das Speisenangebot in Großküchen. Umso wichtiger ist es, dabei auf regionale, saisonale und gesunde Lebensmittel zu setzen, ist Landesrat Dr. Stephan Pernkopf überzeugt. Mit der Initiative "So schmeckt Niederösterreich"...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.