Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Clarissa Fritzsche hat 2016 das Unternehmen "Aponcho" gegründet. | Foto: Wolfgang Unger
16

"Aponcho"
Flauschige Out- und Indoorbekleidung aus der Wieden

Bei "Aponcho" in der Wiedner Hauptstraße 48 findet man gemütliche Kleidung für drinnen und draußen. WIEN/WIEDEN. Als Clarissa Fritzsche 2016 ihr Unternehmen „Aponcho“ gründete, war der Grundgedanke erst einmal die Surfercommunity zu bedienen. Doch meist kommt es anders als man denkt. Denn als klar wurde, dass es wohl mehr als eine Idee war, welche die ersten Modelle auf einer Serviette entstehen ließ, war für sie klar, dass man dort ansetzen muss, wo Bedarf besteht. Relativ schnell etablierte...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Özlem Bulut hat das Geschäft 2018 gegründet.  | Foto: wolfgang unger
8

Wieden
Im "O'Terra" in der Margaretenstraße kommt alles von Oliven

Im Wiedner Geschäft O'Terra dreht sich alles um die kleine grüne Steinfrucht aus dem Mittelmeerraum. Wie der Name verrät werden natürliche Produkte hier groß geschrieben.  WIEN/WIEDEN. Sie lebt ihr Business und liebt ihre Produkte. Nur so kann man erfolgreich sein - dessen ist sich Özlem Bulut zu hundert Prozent sicher. Ihr kleiner Laden „O´Terra“, in der Margaretenstraße 50 strahlt diesen Enthusiasmus bereits nach dem Öffnen der Eingangstüre aus. In schicken Holzregalen präsentiert sie ihre...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Das neue nordische Design von "Fisch am Markt" wurde von der Innenarchitektur-Firma Derenko entworfen. | Foto: Derenko
2

Vorgartenmarkt Leopoldstadt
Nachhaltigkeit und Regionalität bei "Fisch am Markt"

Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es fangfrischen Fisch, naturell oder nach traditionellen Rezepten zubereitet. LEOPOLDSTADT. Ein neues, nordisches Design hat der Stand 11 am Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es ab 15. November ausschließlich regionale Süßwasserfische aus zertifizierten Teichen und Hochquellgewässern sowie Wildfangfisch aus nachhaltigen und zertifizierten Fischereibetrieben, wie beispielsweise Kabeljau. "Fisch am Markt" achtet bei Fischarten, die durch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Tanzschuhe, so weit das Auge reicht: Martina Pfluger betreibt das "House of Dancing" in der Jörgerstraße 34. | Foto: Fotos: HOD
4

House of Dancing
Ledersohlen sind hier Pflicht

Wer das Tanzen liebt, findet bei Martina Pfluger das passende Schuhwerk für den richtigen Schwung. HERNALS. Die Ballsaison hat mit dem Opernball ihren Höhepunkt bereits erreicht, getanzt wird aber weiter – auch ab 15. März im Ballroom des ORF. Wenn die zwölfte Staffel von "Dancing Stars" anläuft, haben Tanzschulen wieder Hochkonjunktur. Gute Aussichten auch für Martina Pfluger und ihr "House of Dancing" in der Jörgerstraße. Die 35-Jährige betreibt in zweiter Generation ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Brigittenauer Adrian Gheorghe ist Reparateur aus Leidenschaft. | Foto: Schwarzlmueller

Reparaturnetzwerk
Herrichten lassen im 20. Bezirk

Vom Grammophon bis hin zu Kopfhörern wird in der Brigittenau alles wieder auf Vordermann gebracht. BRIGITTENAU. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, wo Ressourcenabbau überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Im Bezirk herrichten lassenAuch in der Brigittenau gibt es ein Unternehmen, das Teil dieses Netzwerks ist. Der Betrieb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Dilapidated stud farm 19th century

"Ist billiges Bauen zu teuer?" Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltiges Bauen

Einladung Die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen lädt zu folgender Veranstaltung: Ist billiges Bauen zu teuer? Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltiges Bauen Ort: Erste Bank Campus Am Belvedere 1, 1100 Wien* Datum: Fr, 25. November 2016 | 17:00 „Leistbares Wohnen“ ist aufgrund aktueller gesellschaftli- cher und wirtschaftlicher Entwicklungen in aller Munde. Meist werden darunter geringe Produktionskosten bei der schnellen und günstigen Wohnraumschaffung verstan- den. Im Hintergrund...

  • Wien
  • Favoriten
  • art phalanx
Anzeige
5

Einladung zur DECKENSCHAU - Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Freitag 3. Juni von 13-17 Uhr Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 10-17 Uhr und nach Vereinbarung - Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! - Kein Umräumen der Möbel erforderlich! - Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! ZIMMERDECKEN - BELEUCHTUNG - ZIERLEISTEN PLAMECO-Fachbetrieb Steiner 22., Agavenweg 22/1A (Nähe Breitenleer Straße) oder rufen Sie uns an: 0676/5517112 Wann: 03.06.2016 13:00:00...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen

Die gute Nachricht FÜR DICH

Die Welt wird sich in den kommenden Jahren wohl ziemlich wandeln. Stelle ich mich unbewusst gegen das, was geschehen mag? Oder bin ich Wegbereiter? Unser Leben wird in 6 Jahren sicherlich nicht so sein wie jetzt. Es geschehen laufend Änderungen. Habe ich Einfluss darauf? Was ist wesentlich, was ist unsere Ausrichtung? Wofür schenken wir unser Leben, für welche Qualitäten stehen wir, wofür stehen wir auf? Das macht den Unterschied. Was mich, als tägliche Übung in meinem Wirken begleitet ist „...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Böhm
Anzeige
Edles Design und hochwertige Materialen - dafür steht 1000 x Tische + Stühle. | Foto: 1000 x Tische + Stühle

„1000 x Tische + Stühle“: Europas größte Sesselgalerie in 1050 Wien Margareten

Seit Jahrzehnten ist „1000 x Tische + Stühle“ Experte für qualitativ hochwertiges Mobiliar. Die nahezu unbegrenzte Auswahl an Formen, Farben und Materialien bei Tischen und Stühlen ist das Markenzeichen. Im Sortiment finden Sie eine eindrucksvolle Produktpalette internationaler und betriebsinterner Möbeldesigner. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, bei den meisten Stuhlmodellen Rahmen und Bezug nach individuellen Wünschen zu variieren. Unzählige Möglichkeiten Nicht nur Holzarten, auch...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
http://coiffeur-bohac.at
5

coiffeur-bohac - Ihr Friseursalon in 1220 Wien: Exklusive Perücken & Haarteile

coiffeur-bohac ist unter anderem spezialisiert auf Perücken und Haarteile und bietet Ihnen ein vielfältiges Sortiment an. Ein natürlicher Look sowie hohe Qualität zeichnen die verschiedenen Modelle aus. Immer im Trend Die Modelle werden nach den aktuellen Haartrends von den Experten ausgewählt und sind nach den neuesten technischen Erkenntnissen für Sie gefertigt – diese repräsentieren die internationalen Trends der Hair Couture. In unserer Kollektion finden Sie alles, von hochwertigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Abdruck honorarfrei: © shutterstock/Augenoptikermeister

Beim Sonnenbrillen-Kauf vertrauen die Österreicher auf den Augenoptiker / Optometristen

Aktuelle Umfrage: Der Großteil achtet auf Qualität und Gesundheitsschutz Wenn es um die Augen geht, vertrauen die Österreicher auf die Auswahl und die Qualität der Augenoptiker / Optometristen. Das zeigt eine Umfrage von meinungsraum.at. Die gute Sicht bei Sonnenschein und der Schutz der Augen sind die Hauptgründe für das Tragen einer Sonnenbrille. Die Bundesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker erklärt, auf welche Merkmale man bei der Auswahl achten sollte. Der Sommer scheint vorbei zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Am Bilder sind Dieter Zenaty(Kunde von aktiVital Simmering) und Emese Zambach (Chefin und Meisterkosmetikerin von aktiVital Simmering) im Kosmetikstudio während der Dreharbeiten
2

Der geschönte Mann bei aktiVital Simmering

aktiVital Simmering dank die Jahrelange hochqualitative Arbeit jetzt in der Sendung Am Schauplatz Der geschönte Mann ORF2 Herrenkosmetik boomt, Pflege-Salons verzeichnen Rekordumsätze mit männlichen Kunden und bei Schönheits-OPs hat sich der Männeranteil in den letzten 15 Jahren vervierfacht. Kurzum: Mann will schön sein. Doch was macht heutzutage eigentlich einen attraktiven Mann aus? Was nehmen Männer alles auf sich um gut auszusehen? Wie denken die Frauen darüber? Und was sagen die anderen...

  • Wien
  • Simmering
  • aktiVital Simmering
GeschmackSache 2013
68

GeschmackSache 2013 Publikumsmesse in der METAStadt

Die GeschmackSache 2013, eine für alle zugängliche Publikumsmesse im Unterschied zu den üblichen Fachmessen, wurde zum ersten Mal in der umgebauten Elin Werkstatt, der METAStadt in Stadlau, veranstaltet. Die Messe setzte neue Maßstäbe am Sektor Premium Class Ernährung mit dem Anliegen: „back-to-the-roots.“ Drei Tage lang präsentierten Winzer, Bierbrauer, Nahrungsmittelproduzenten und heimische Gastronomie mit ihren Spitzenköchen hochwertige Produkte aus ihren Programmen. Im Rahmen von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.