Quiz

Beiträge zum Thema Quiz

Und wieda geht's quer durch'n Bezirk mid a påår damische Frågn

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW22/19)

Wie laut dürfen Flugzeuge am Flugplatz Langkampfen maximal sein? Welcher Herzog verstärkte ab 1415 die Festungsanlagen Kufsteins? Auf welcher Höhe liegt der Wandberger Graben? Wann wurde bis 1556 in Münster die beste Tänzerin gekürt? Wie hoch ist der Tiefentaler Hochberg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Blume suchen wir? | Foto: Maria Hirtreiter
10 1 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 10

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Korbblütler und hat ihre Blütezeit von Juli bis September. Man findet die Blume auf steinige Weiden und Schutthängen. Und? Wisst Ihr welche Tiroler Blume wir suchen?

  • Tirol
  • Lucia Königer
Desmoi a wen'g bergig und burgig

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW21/19)

Mit wievielen Kanonen wurde die Festung 1504 sturmreif geschossen? Wie hoch ist der Lämpersberg? Wann wurde die Rattenberger Burg errichtet? Auf wessen Gemeindegebiet liegt das Sonneck? Wann wurde Schloss Matzen erstmals urkundlich erwähnt?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auweh Sakra, heid a moi wieda...

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW20/19)

Welchen Anteil hat der Wald an der Fläche Angerbergs? Wem werden die Deckenbilder der Erler Pfarrkirche zugeschrieben? Wie hoch ist der Salvenmooser Kogel? Wieviele Einwohner zählte Brandenberg 1890? Wo entspringt der Ludoibach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Guntram Hufler
6 1 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 8

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und hat ihre Blütezeit von Juni bis Juli. Man findet die Blume auf Höhen bis zu 2.700m, auf feuchte Wiesen, in Flachmoren und Hochstaudenfluren. Und? Wisst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Und auf a neis, was geht?

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW19/2019)

Wie hoch ist der Tondlkopf? Wem gründeten die Frundsberger 1267 ein Kloster? Wie hoch ist der Luderstein? Wer barokcisierte die Walchseer Pfarrkirche? Wohin fließt der Filzenbach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Matthias Spruck
4 1 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 7

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Dickblattgewächse und hat ihre Blütezeit von Juli bis August. Man findet die Blüte auf Silikatfels und Schutt. Zudem wird diese Tiroler Blume als vollkommen geschützt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Diesmal ein bissl geografischer, wie schaut's da bei euch aus?

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW18/2019)

Auf welcher Seehöhe liegt der Wildbichlpass? Seit welcher Ära lässt sich die Rodung am Angerberg nachweisen? Durch welche Klamm fließt der Trainsalmbach? Wo findet sich die die östlichste Niederlassung der Diözese Innsbruck? Wie groß ist die Hochmoorfläche am Thierseer Riedenberg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Elke Kusnitzius
1 1 3

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 6

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Orchideengewächse und hat ihre Blütezeit von Juni bis August. Man findet die Blüte auf trockenen Almwiesen und sie soll nach Vanille duften. Ihre Blütenfarbe ist...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Desmoi a weng mehra Geographie. Find's hi?

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW17/2019)

Wo findet sich das "Scheeloch"? Wo tagte das Alpbacher Berggericht? Wo entspringt der Reispalbach? Wann wurde das Gnadenbild in die Bärnstattkapelle übertragen? Wie hoch liegt der Alpenkreuz-Gipfel?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Adele Sansone
4 2 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 5

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Korbblütler und hat ihre Blütezeit von Juli bis August. Man findet die Blüte auf Bergwiesen an steinigen Hängen und sie wird als "kalkliebend" bezeichnet. Ihre Blätter und...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bissl Schwerpunkt Ebbs zur Ortsreportage

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW16/2019)

Wer war von 1429 bis 1438 Bischof von Chiemsee? Welcher geistliche Organist wurde 1747 in Söll geboren? Wem gehört Schloss Wagrain bei Ebbs heute? Wann wurde die Breitenbacher Pfarre erstmals urkundlich genannt? Wie hoch ist der Saurüssel?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Blume suchen wir?
4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 4

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Korbblütler und wird 20 - 60cm hoch. Man findet die Blüte auf Bergwiesen, auf denen es eher trocken und steinig ist. Sie fällt besonders durch ihre "teppichartige...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Scho, a bissl?

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW15/19)

Wie tief ist der Wasserfall des Hechtseeabfluss? Welche Wasserscheide bildet der Ellmauer Sattel? Wieviele Einwohner zählt Niederdorferberg? Wem ist Schwoichs Pfarrkirche geweiht? Wessen Denkmal findet sich in Landl?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Rauchende Köpfe beim Wissenstest | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
3

Bezirksentscheidung der Landjugend über Ihr Allgemeinwissen

Rauchende Köpfe beim 4 x 4 Bezirksentscheid 2019 Auch heuer wurden wieder steiermarkweit in allen LJ Bezirken die 4x4 Bezirksentscheide ausgetragen. Für die Landjugend Bezirk Weiz fand dieser in der Volksschule Miesenbach statt. Die Sieger Den ersten Platz konnte sich das Mixedteam der Landjugend St. Ruprecht an der Raab und der Landjugend Passail-Hohenau, bestehend aus Annika Walcher, Katja Sulzer, Anton Leitner und Christoph Mandl, sichern. Den zweiten Platz erreichte die Ortsgruppe Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Michael Gatt
8 3 4

Blumen IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 3

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, hat elliptische Kronblätter und hat ihre Blütezeit von Juli bis September. Man findet die gelb-weiße Blüte in Gebieten mit feuchten Felsschutt und Silikat. Dort wie sie sich ansiedelt ist sie auch...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Schaungma moi, nå sengmas scho.

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW14/19)

Wieviele Gemeinden im Bezirk tragen "grün" im Wappen? Welcher Wildschönauer gewann 2002 den Formel-3-Grandprix von Hockenheim? Wie dicht ist die Gemeinde Walchsee besiedelt? Wem unterstand Radfelds erste Kirche um 790? Wer ließ 1419 eine Innfähre bei Langkampfen einrichten?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Elisabeth Staudinger
6 1 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 2

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und hat ihre Blütezeit von Juni bis September. Man findet die gelbe Blüte auf Bergwiesen und sie wird auch als "Halbschmarotzer" bezeichnet.  Und? Wisst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Schwerpunkt Gesundheit - auch bei den 5 Fragen

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW13/19)

Welcher Rattenberger Lateinlehrer veröffentlichte um 1520 medizinische Werke? Seit welchem Jahr werden in Kundl Penicilline produziert? Wer stiftete den Kufsteinern um 1850 ein Krankenhaus? Wann wurde im Zeichen des „Rothen Kreuzes“ ein „Ständiger Frauen Hilfsverein“ in Kufstein gegründet? in welchem Jahr erhielt Wörgls Krankenhaus ein drittes Stockwerk?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Josef Lankmayer
13 2 4

Blumen in Tirol
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 1

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in den Blumen wieder.  Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten.  Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse und hat ihre Blütezeit von Juli bis September.  Man findet die blau-lilane Blüte auf alpinem Rasen und eher trockenen, sauren Böden. Und? Wisst Ihr...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Ganz schön viel Holz diesmal.

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW12)

Ab wann kann die Holztrift in Brandenberg nachgewiesen werden? Welche ist die Hauptbaumart im Bezirk? Wieviel Wald besitzen die Bundesforste in Österreich? Wovor schützt der Schutzwald? Wieviel Waldfläche zählt Thiersee?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Bienenquizz an den Schulen

STUMMERBERG (red). Der Landesverband für Bienenzucht in Tirol organisiert alljährlich für Schüler der Volkssschulen einen Quizz mit dem Thema über die Bedeutung der Biene und der Bienenzucht für unsere Natur. Auch im Zillertal gab es junge Teilnehmer aus den 1. bis 4. Klassen der Volksschulen. In diesem Zusammenhang sei es gestattet, darauf hin zu weisen, dass es für alle Schulen und Schultypen die Möglichkeit gibt, einen der örtlichen Imker zu einem aufklärenden Referat in die jeweilige Schule...

  • Tirol
  • Florian Haun
Julian und Sarah
50

Mostkosten 2019
Mostkost Bad Wimsbach 2019

Am 16. und 17. März 2019 veranstaltete die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach die traditionelle Mostkost in der Stockschützenhalle.  BAD WIMSBACH. Vorzügliche Moste und lokale Köstlichkeiten an zwei Tagen. Am Samstag gab's Bauernjause, köstliche Brote und hausgemachte Mehlspeisen. Am Sonntag zum Frühschoppen wurden Surbraten mit Knödel und Sauerkraut serviert. Für die Kinder gab's Kinderschnitzel mit Pommes. Beim Most Quiz wurde fleißig mit geraten und tolle Preise abgeholt. Die Ortsbauernschaft,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
8

PUZZLE-SERIE
Wie gut kennt Ihr Tirol? Teil 49

Wir geben uns dem Rätselspaß hin und haben ein paar knifflige Bilderrätsel für Euch rausgesucht! Tirol in EinzelteilenWie gut kennt Ihr Tirol? Erkennt Ihr die Wahrzeichen Tirols auf den ersten oder zweiten Blick? Wir testen Euch mit unseren Puzzles und vielleicht ist auch die ein oder andere Anregung für einen kleinen Ausflug mit dabei. Jeden Tag kommt ein neuer Hinweis hinzu!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Knobeln! Gebt Euren Tipp als Kommentar ab!Mehr Rätsel gibt es HIER

  • Tirol
  • Lucia Königer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.