Rätselauflösung

Beiträge zum Thema Rätselauflösung

4 11 4

Auflösung: Efeublüte oder -frucht

Auch nach dem Verblühen ist der Efeu eine wichtige Nahrungsquelle. Die im Winter blauschwarz heranreifenden Früchte werden vor allem von Staren, Amseln und anderen Drosseln gerne gefressen. Bis Efeu zur Blüte kommt, dauernd es allerdings acht bis zehn Jahre.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
11 10 4

Rätselauflösung: Minischwein

Tierhaarallergie nicht bei Minischweinen. Schweine haben Borsten. Milben, deren Kot Asthma und Hautausschläge auslösen, ernähren sich nicht von Borsten. Bei Schweinen haben daher allergieauslösende Milben keine Chance. Deshalb halten immer mehr Menschen, die gegen Tierhaare allergisch sind, ein Minischwein. Tierhaarallergie und dennoch ein Haustier halten, nochmal Schwein gehabt……. Die Minischweine sind 4 mal so klug wie Hunde und können somit sehr gut als Haustiere gehalten und erzogen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
11 10 2

Die Lösung lautet: Hagebutte

Immer wenn wir spazieren gehen, laben wir uns an den weichen, mit Hägenmark gefüllten, Hagebutten. Es schmeckt köstlich und hat sehr viel Vitamin C. Gratulation an Bettina, die das Rätsel als Erste gelöst hatte und dann noch an Isabel, die auch auf Hagebutte getippt hat.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
2 4 2

Auflösung: Sektglas

Die Birgit hat das Rätsel auf Anhieb gelöst. Gratuliere.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
5 2

Auflösung: Kaiserschmarrn

Den Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Preißelbeeren lass ich mir immer wieder gerne schmecken.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
6 10 3

Die langersehnte Lösung: Die Einbeere

Die Vierblättrige Einbeere, kurz Einbeere, ist eine giftige Pflanzenart aus der Gattung der Einbeeren der Familie der Germergewächse. Jetzt kann man die Einbeere in den Wäldern finden. Sie blüht im Mai.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.