Rüsthaus

Beiträge zum Thema Rüsthaus

Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Rüsthaus Weißkirchen wurde bedarfsgerecht erweitert. | Foto: Freigassner
3

Das Rüsthaus wurde erweitert
Die Feuerwehr ist „fit for future“

530.000 Euro und viele freiwillige Stunden sind in den Umbau des Rüsthauses geflossen. WEISSKIRCHEN. Vor vier Jahren begann sich die Feuerwehr Weißkirchen konkrete Gedanken über eventuelle Ausbaupläne zu machen. Das Rüsthaus stammt aus dem Jahre 1982 und ist mittlerweile schlichtweg zu klein geworden. Gehörten damals 24 aktive Mitglieder der Wehr an, so arbeiten seit Jahren schon 65 Damen und Herren freiwillig in dieser Gemeinschaft mit. Außerdem zeigten sich schon Verschleißerscheinungen beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
In Stadl-Predlitz landete ein Lastwagen beim Rüsthaus. | Foto: FF Ramingstein
2

Murau/Murtal
Schnee und Wind sorgen für Zwischenfälle

In Stadl-Predlitz ist ein Lastwagen gegen das Rüsthaus der Feuerwehr gekracht. Auf der Turrach mussten Lifte abgestellt werden. Wetterwarnung gilt noch am Dienstag. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist von der aktuellen Kaltwetterfront mit Schneefall und Sturmböen weit weniger stark betroffen als die nördliche Obersteiermark. Trotzdem ist es vereinzelt zu Turbulenzen gekommen. Lkw gegen Rüsthaus Am Montag ist ein Lastwagen auf der B 95 bei Stadl-Predlitz von der Schneefahrbahn abgekommen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Projekt Wielandbach soll 2021 fertig werden. | Foto: KK
1 1

Weisskirchen
Gemeinde will wichtige Projekte durchziehen

Schulsanierung, Rüsthaus und Hochwasserschutz stehen in Weißkirchen auf der Agenda. WEISSKIRCHEN. Ein positives Ergebnis im Rechnungsabschluss 2019 ist die Basis für weitere Vorhaben in der Marktgemeinde Weißkirchen. „Die finanzielle Situation ist gut und somit ist es möglich, notwendige und wichtige Investitionen umzusetzen und teilweise vorzuziehen“, sagt Bürgermeister Ewald Peer. Sanierung startet Ein wichtiges Projekt ist der Um- und Ausbau der Volksschule Weißkirchen, der bereits am 1....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Rohbau ist fertig: Das neue Rüsthaus der Feuerwehr Fohnsdorf wird noch heuer eröffnet.  | Foto: Foto: KK
2

Auf dem besten Weg zur Stadt

Fohnsdorf will eine Stadt werden und unternimmt auch heuer viel dafür. FOHNSDORF. Von „Bad Fohnsdorf“ bis zur Stadt. Diese Pläne liegen seit Jahren in den Schubladen der Gemeinde. Jetzt wurden weitere Schritte in diese Richtung eingeleitet. In einer Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, den Antrag zur Stadterhebung für Fohnsdorf zu stellen.Gründe „Es gibt genug Gründe. Fohnsdorf hat überregionale Bedeutung“, sagt Amtsleiter Clemens Achleitner. Bürgermeister Gernot Lobnig nennt die Musikschule,...

Feuerwehrheuriger

St. Lambrecht, Feuerwehrheuriger. Die Freiwillige Feuerwehr St. Lambrecht lädt ab 17 Uhr zum Feuerwehrheurigen ins Rüsthaus nach St. Lambrecht ein! Auch die legendäre Trachtendisco ist mit dabei! In diesem Jahr findet im Zuge des Heurigen auch der Feuerwehr- Funkleistungsbewerb der Bezirke Murau und Judenburg im Schulzentrum St. Lambrecht statt. Ab 21 Uhr unterhält das Duo „Dick&Doof“. Wann: 30.09.2017 21:00:00 Wo: FF-Rüsthaus, 8813 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 125

Fohnsdorfer Feuerwehr freut sich auf neues Rüsthaus

Fotos: Heinz Waldhuber - Lang ersehnt, heiß erfleht. Nicht anders kann man den Wunsch der Fohnsdorfer Feuerwehr nach einem neuen Rüsthaus beschreiben. Geplant wurde schon seit längerer Zeit, jetzt aber kommt die Phase der Umsetzung. Am vergangenen Freitag vollzogen LH-Stellvertreter Michael Schickhofer und Bürgermeister Gernot Lobnig unter prominenter politischer Assistenz den Spatenstich für die neue Heimstätte der 70köpfigen Florianigemeinschaft, für die damit auch ein neues Kapitel ihrer...

99

Pöls feierte: Ein neues Rüsthaus mit vereinten Kräften

Fotos: Heinz Waldhuber - Feuerwehrkurat Heimo Schäfmann zelebrierte einen Festgottesdienst in der Pölser Pfarrkirche, dann ging’s im gemeinsamen Festzug zum Ort des Geschehens: Das neu errichtete Rüsthaus der Feuerwehr Pöls konnte am vergangenen Sonntag bei prächtigem Wetter offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Florianijünger, Bevölkerung und Ehrengäste hatten sich am Vorplatz des stattliches Gebäudes, dessen Außenseite nun eine in Blau gehaltene Gedenktafel schmückt, eingefunden, um...

Einen coolen Auftritt legten die „Simpsons“ hin, die mit einer wirklichen originalgetreuen Verkleidung die Blicke auf sich zogen. | Foto: Waldhuber
1

Ein richtig cooler Faschingsevent

Autor: Heinz Waldhuber Die St. Lambrechter Florianis stellten ein megageiles Faschingsfest im Rüsthaus auf die Bühne. ST. LAMBRECHT. Es bedarf wohl keiner näheren Erklärung, was den unbestrittenen Höhepunkt des Faschings in St. Lambrecht ausmacht – es ist ohne Zweifel der Maskenball der Florianigemeinschaft, die auch diesmal wieder einen megageilen Event arrangierte und das Rüsthaus in einen tobenden und närrischen Hexenkessel verwandelte. Fast 40 teilnehmende Gruppen wurden gezählt, viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Maskengschnas

St. Lambrecht, Maskengschnas. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Lambrecht wird ab 20 Uhr zum Maskengschnas geladen. Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: FF-Rüsthaus, 8813 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

"Die Fohnsdorfer sind direkte Michl"

Bürgermeister Gernot Lobnig über die Therme, Asylwerber und Gerüchte. Gernot Lobnig ist der neueste Bürgermeister der Region. Nach dem unerwarteten Rücktritt von Johann Straner leitet er seit Mai die Geschicke Fohnsdorfs. MZ: Sie sind seit fünf Monaten im Amt – haben Sie sich bereits eingearbeitet? Gernot Lobnig: Das ist ein täglicher Lernprozess. Als Bürgermeister ist für mich die Hälfte noch völliges Neuland. Und das, obwohl ich schon als Vizebürgermeister in viele Bereiche involviert war....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.