Rad

Beiträge zum Thema Rad

Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein bisschen Sport schadet doch nicht

Mama macht's! Während den Autofahrten bekomme ich immer die lustigsten Gedanken meiner Kinder zu hören. So auch diesmal. Wir fahren gerade neben einem Radweg als sich mein Neunjähriger an einen Radausflug rund um Klagenfurt erinnert, den er mit seinem Papa gemeistert hat. Schonungslos platzen folgende Worte aus seinem Mund: "Du, Mama, so etwas Sportliches hab ich dem Papa gar nicht zugetraut!" Einfach herrlich. Diese Feststellung sollte meinen Gemahl vielleicht doch einmal etwas nachdenklich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Mann (66) stürzte mit Rad: schwer verletzt

BEZIRK VÖLKERMARKT. Gestern Sonntag, fuhr ein 66-jähriger Mann aus Triest mit seinem Rennrad im Zuge eines Radmarathons auf der Paulitschsattelstraße (L132) vom Seebergsattel kommend in Richtung Paulitschsattel. Bei einer abschüssigen Stelle kam er aus unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich schwer. Er wurde von der slowenischen Rettung nach Slowenien in ein Krankenhaus gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Immer mehr Kärntner steigen aufs Rad

"Das Fahrrad erobert die Alltagsmobilität der Kärnterinnen und Kärntner", weist VCÖ-Experte Markus Gansterer auf eine VCÖ-Analyse aktueller Daten der Statistik Austria hin. Binnen fünf Jahren ist die Zahl der Radfahrer um 55.000 auf 330.000 gestiegen. Sieben von zehn Kärntnern fahren mit dem Rad, jeder dritte sogar mehrmals die Woche. Im Bundesländer-Vergleich liegt Kärnten damit im Mittelfeld. Deshalb setzt sich der VCÖ für eine Infrastrukturoffensive ein, für mehr Radwege entlang von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Eine Woche lang dreht sich in der Region alles um den Radsport | Foto: Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten/Varch

Eine Woche lang auf dem Rad

Hans Enzi vom Radsportclub Völkermarkt und Andreas Mühlbacher vom Radsportclub Griffen entwickelten in Kooperation mit Helmuth Micheler, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten, das Event "Bike a Week". Vom 26. Mai bis 2. Juni 2013 dreht sich in Unterkärnten eine Woche lang alles um den Radsport. "Wir wollen damit einen Schwerpunkt auf die Aktiv-Urlauber setzen", erklärt Micheler, "es wird zum Beispiel geführte Mountainbike-Touren geben." Auch hochkarätige Radrennen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anzeige
„Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bezugnehmend auf die Diskussion um Spritpreise und Mobilitätskosten den unumstößlichen Grundsatz der SPÖ-Kärnten fest.
1

SPÖ-Kärnten: Verbesserungen im öffentlichen Verkehr sind notwendig, um Bewegungsfreiheit der Kärntner zu sichern.

Klubobmann Reinhart Rohr: Hohe Spritpreise und die Tatsache, dass Kärntner am meisten Autokilometer zurücklegen belegen dringenden Handlungsbedarf des Verkehrsreferenten. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat mit Aktionsplan für Mobilität bereits zukunftsträchtige Vorarbeit geleistet. „Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
23

Start der Gesundheitswoche in Feistritz ob Bleiburg

Am Freitag, den 30.03.2011 startete die Gesundheitswoche in Feistritz ob Bleiburg mit einer tollen Auftaktveranstaltung. Bei dieser Veranstaltung konnte man seine Gesundheit so richtig durchtesten. Neben einem Hör- und Sehtest sowie einem Gleichgewichtstest, gab es auch noch die Möglichkeit sich den Blutzucker messen zu lassen,einen Lungenfunktionstest zu machen und sich einer orthopädischen Fußmessung zu unterziehen. Ein interessanter Vortrag des Roten Kreuzes über Erste Hilfe Maßnahmen bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • ASKÖ-St. Michael / Blbg. FIT & GESUND
Anzeige
3

Tour de Franz in Hirt

Bereits zum neunten Mal ging die "Tour de Franz", organisiert von Schi-Legende Franz Klammer, über die Bühne. Viel Prominenz nahmen daran teil. Felix Gottwald, Fritz Strobl, Ex Formel 1 Pilot Christian Klien, Kärnten Werbung Chef Christian Kresse, Peter Rungaldier, Hirter GF-Dr. Klaus Möller und Hirter Verkaufsleiter Dietmar Krenn, uvm. Nach einigen Zwischenstopps- u.a. bei Landeshauptmann Gerhard Dörfler in Himmelberg sowie bei Hohe Brücke Chef Willi Gorton in Strassburg, war das Ziel in Hirt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
LHStv. Peter Kaiser und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk versorgten die Teilnehmer am 15. autofreien Tag um den Wörthersee mit erfrischenden Durstlöschern. | Foto: Foto: Pepe Kuess

LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken.

Kaiserliche Labestation für Pedalritter LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken. Zum bereits 15. Mal hieß es gestern, Sonntag „Wörthersee autofrei“. 40.000 RadlerInnen und InlineskaterInnen nutzten den traumhaften Tag und umrundeten den Wörthersee „per pedes“. Unter ihnen auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser der nicht nur selbst und im „Luftikuss“-Radlerdress die „größte und schönste Badewanne Europas“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Edith Enengel und Heinz Pichler vom Verein "Impulse" auf die heurigen KulturRadPfade.
2

LHStv. Peter Kaiser unterstützt KulturRadPfade

Ein gesunder Kulturimpuls LHStv. Kaiser präsentierte gemeinsam mit Verein „Impulse“ das Programm der KulturRadPfade 2011. „Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“ lautet das Motto des Vereines „Impulse“, der auch heuer wieder seine „KulturRadPfade“ anbietet. Ziel ist es, die kulturelle und sportliche Motivation von RadfarerInnen zu erhöhen und gleichzeitig neue Zugänge zur Landes- und Kulturgeschichte zu bekommen. Das Programm 2011 wurde heute, Mittwoch, gemeinsam von Gesundheitsreferent und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Die Sportstadt Bleiburg setzt neue Meilensteine!

Über viele Jahre hat sich Bleiburg seinen Ruf als Sportstadt aufgebaut. Nun kommen mit dem Bau der neuen Ballspielhalle und Kärnten-Etappe der Österreich-Radrundfahrt am 8. Juli 2010 zwei weitere Highlights hinzu. „In der Gemeinderatssitzung am 20.5.2010 werden die letzten Formalitäten für den Grundstückserwerb geklärt, dann steht dem Start des Projektes Ballspielhalle nichts mehr im Wege“, so Bgm. Stefan Visotschnig (SPÖ). Er verweist darauf, dass sich die SPÖ Bleiburg bereits vor über einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Philipp Liesnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.