Radarmessung

Beiträge zum Thema Radarmessung

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

Seit 21. August 2019 gibt es ein neues Front-Geschwindigkeitsmessgerät kurz vor der Ausfahrt Siezenheim.  | Foto: Sebastian Noggler (Symbolbild)
3 1

Achtung, Autofahrer
Neue "Radarfalle" auf der A1

SALZBURG (tres). Bereits vor einigen Wochen wurde auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg/Linz das Radargerät kurz nach dem Knoten Salzburg bei der Abfahrt Wals abgebaut. Seit heute gibt es aber ein neues Radargerät kurz vor der Abfahrt Siezenheim, ebenfalls in Fahrtrichtung Salzburg/Linz.

Raser fuhr 106 km/h durch Lamprechtshausen

FLACHGAU (buk). Knapp 8.000 Fahrzeuge hat die Polizei am Sonntag zwischen sechs und 24 Uhr im Flachgau gemessen. Dabei wurden von den vier mobilen Radargeräten mehr als 800 Lenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste Geschwindigkeit stellten die Beamten in Lamprechtshausen fest: Hier fuhr ein Lenker 106 statt erlaubter 50 km/h, so die Polizei.

Radarmessungen auf der A10

Im Zuge von Radarmessungen auf der A10 (Tauernautobahn) im Bereich Vigaun und Wals am Monntag (7. Mai 2012) wurden insgesamt 9987 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 188 Übertretungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug bei erlaubten 100 km/h 148 km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf A1 und A10

Im Zuge einer Radarschwerpunktaktion am Montag (14.11.2011) wurde im Bundesland Salzburg auf der A1 und A10 bei insgesamt 9396 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Davon wurden 159 Übertretungen festgestellt und angezeigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit, bei erlaubten 130km/h, betrug 163km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

124 km/h im Ortsgebiet

Beamte der Polizei Anif führten am Dienstag (23.08.2011) in der Zeit von 06:00 bis 08:00 Uhr im Gemeindegebiet von Anif Frühverkehrsüberwachungen durch. Dabei wurde ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Hallein mit einer Geschwindigkeit von 124 km/h im Ortsgebiet (erlaubt sind 50 km/h) gemessen. Ein durchgeführter Alko-Test verlief negativ. Außerdem war am Motorrad die Begutachtungsplakette abgelaufen. Der Lenker wird angezeigt. www.bundespolizei.gv.at

Radarmessung auf der A10 und der A1

Im Zuge von Radarmessungen auf der A 1 (Gemeindegebiet von Eugendorf) in Fahrtrichtung Salzburg und auf der A 10 (Gemeindegebiet Vigaun) in Fahrtrichtung Salzburg, mit Anhaltung durch die LVA gemeinsam mit der API Anif wurden insgesamt 8.613 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 85 Übertretungen festgestellt, die Höchste gemessene Geschwindigkeit bei 100km/h betrug 136 km/h. In der 130 km/h-Zone betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 162 km/h. www.bundespolizei.gv.at

Geschwindigkeitskontrollen im Flachgau

Am Dienstag (07.06.2011) wurden im Bezirk Salzburg-Umgebung (B1 in Henndorf und Straßwalchen, L 234 in Hallwang) durch die Landesverkehrsabteilung Radarmessungen und durch Beamte der PI Eugendorf, Henndorf und Straßwalchen Anhaltungen mit folgendem Ergebnis durchgeführt: Gemessene Fahrzeuge: 1745 Festgestellte Geschwindigkeitsüberschreitungen 59 Erledigung mit Organstrafverfügung: 35 Anzeigen: 24 Schnellste gefahrene Geschwindigkeit: 83 km/h (durch Lkw-Lenker, welcher telefonierte) Weitere...

Symbolbild: Franz Neumayr

Verkehrskontrollen im nordwestlichen Flachgau

In den frühen Abendstunden des 19.05.2011 (Donnerstag) führten Beamte der Landesverkehrsabteilung (Radargruppe) und vier Beamte der Dienststellen Bergheim, Obertrum, Lamprechtshausen und Oberndorf auf Landesstraßen in den Ortsgebieten des nordwestlichen Flachgaus Radarkontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 1493 Fahrzeuge gemessen. Kontrollergebnis: 51 Organmandate wurden wegen Übertretung der Geschwindigkeit an Ort und Stelle erlassen.41 Anzeigen wurden wegen Übertretung der Geschwindigkeit...

Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A 10 und der A 1

Am Dienstag (26.04.2011) fanden sowohl auf der Tauernautobahn (A10), wie auch auf der Westautobahn (A1) Radarmessungen statt. Dabei wurden 91 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die höchtsgemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 130 km/h betrug 174 km/h. Es wurden Organstrafverfügungen verhängt und Anzeigen an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde erstattet. Quelle: www.bmi.gv.at

Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Beamte der LVA Salzburg und API Anif führten am Montag, 21.02.2011, auf der A10 der Tauernautobahn Radarmessungen durch. Ergebnis: Insgesamt wurden 6348 Fahrzeuge gemassen, es wurden 48 Übertretungen festgestellt, 28 Lenker wurden angezeigt, 20 Lenker wurden mit einem Organmandat bestraft. Quelle: www.bmi.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.