Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Julia Omelko holte sich Platz zwei. Staatsmeisterin wurde Simone Steiner, auf Platz drei kam Susanne Sohm-Amellini (von links).  | Foto: Fabian Bleier
4

Staatsmeisterschaft der Eisstock-Zielschützen.
Junge Eisstock-Garde zeigen bei Meisterschaft auf

Starke Leistungen boten die Nachwuchs-Stocksportler Julia Omelko, Julia Fink und Marco Schurian. RADENTHEIN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Kärntens Eisstocksportler trumpften bei den Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb in Radenthein groß auf. 2 Mal Gold, 1 Mal Silber und 2 Mal Bronze waren die stolze Bilanz. Platz zwei und U23-WMBei der Generalprobe für die kommende WM gab es bei den Damen den erwarteten Favoritensieg für die Steirerin Simone Steiner. Mit 516 Punkten holt sie sich ihren vierten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Chiara und Anita Wade zählen zu den erfolgreichsten Stocksportdamen Österreichs. | Foto: Harald Wade
2

Stocksport Staatsmeisterschaft
Stocksportdamen brachten Gold und Silber in die Region

Chiara Wade zählt zu den großen Nachwuchstalenten im Stocksport. Schon mehrfach räumte die junge Premstätterin bei unterschiedlichen Wettbewerben Edelmetall ab. Seit dem Wochenende ist es fix, Chiara schaffte die Qualifikation und wird vom 15. bis 18. Februar in Südtirol als jüngste U23 -Spielerin mit dem österreichischen Nationalteam im Zielbewerb um Weltmeisterschaftsmedaillen rittern. Zudem holte sich die 16jährige bei den österreichischen Meisterschaften, die am Sonntag in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Simone Steiner vom ESV Union Vornholz holte sich bei der Staatsmeisterschaft in Kärnten ihren vierten Titel in Folge. | Foto: Fabian Bleier
4

Nächster Erfolg für die Wenigzellerin
Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner

Nächstes Highlight für die Stocksportlerin vom ESV Vornholz ist die WM in Italien. RADENTHEIN/WENIGZELL. In Radenthein/Kärnten fanden die Staatsmeisterschafzen 2022 in den Eisstock-Zielbewerben statt. Bei den Damen gab es den erwarteten Favoritensieg für die Wenigzellerin Simone Steiner. Die 7-fache Weltmeisterin ist seit Marchtrenk 2018 bei den Staatsmeisterschafen auf Platz 1 programmiert. Mit Runden von 167, 179 und 172 gelang der 26-jährigen Steirerin bei den diesjährigen Meisterschafen 516...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die zweifache Einzel-Weltmeisterin Simone Steiner rechnet sich große Chancen aus.
 | Foto: Marc Schwarz
5

Staatsmeisterschaft
Letzte Chance, sich für die WM zu qualifizieren

Am Wochenende finden in Radenthein/Kärnten die Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb statt - die letzte Möglichkeit für Österreichs Zielschützinnen udn Zielschützen, sich für die Weltmeisterschaft in Ritten/Italien Ende Februar (22. bis 27. Feber) zu qualifizieren. Nur zwei der insgesamt acht Tickets sind bereits vergeben. WEIZ. Die Steirerin Simone Steiner, zweifache Einzelweltmeisterin und vierfache Teamweltmeisterin und der Topstar unter den Zielschützinnen, sowie die Niederösterreicherin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Sommer verpasste der ESV Drei Eiben Eibiswald im ersten Jahr in der Nationalliga knapp den direkten Aufstieg. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalder Stocksportler kennen ihre nächsten Nationalliga-Gegner

EIBISWALD. Derzeit muss zwar auch der Eisstock ruhen, aber die Auslosung für die Herren-Nationalliga 2022 wurde bereits durchgeführt. Der ESV Drei Eiben Eibiswald, im Vorjahr noch Neuling in der dritthöchsten Spielklasse, geht nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Bundesliga als Gruppenkopf in die kommende Saison. In Gruppe E treffen die Eibiswalder auf Radenthein (Kärnten) sowie zwei Aufsteiger, Hintenburg (Niederösterreich) und Längenfeld (Tirol). Aufstieg im BlickWerden die Eibiswalder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der FC Eitting 2 gehört zu den großen Siegern | Foto: KK/TVB Seeboden
12

339 Teams bei Internationalen Stocksporttagen in Seeboden

92 Vereine schickten 339 Mannschaften an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit 339 Mannschaften waren die 28. Internationalen Stocksporttage um die Seebodner Wappentrophäe wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. In den Turnieren Trio Damen, Trio Herren, Mixed, Duo, Herren und Damen wurden unter der Aufsicht der Schiedsrichter des Landesverbandes Kärnten, geschossen. Hilfe bei Unwettern Die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften war wie immer bestens und so wurden auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.: Fritz Ortner, Mag. Dr. Martin Kowatsch (BRV Werk Radenthein), Engelbert Pertl;
hs.vl.: Peter Walchensteiner, Kurt Wochner, Kurt Köfeler, Ewald Potenes, Bernhard Poppernitsch;

"Die Order heißt gewinnen!"

Bei den AK-Kärntnerstock-Meisterschaften sind die Radentheiner stark vertreten. RADENTHEIN (ven). In Radenthein steht der Stocksport in den Betrieben ganz oben auf der Beliebheitsskala. Dort treten von der Veitsch-Radex und von der Stadtgemeinde mehrere Mannschaften an und rittern um den Meistertitel. Vizestaatsmeister "Seit Anfang der 1980er Jahre sind wir dabei, immer mit zwei bis drei Mannschaften", so Bernhard Poppernitsch vom Veitsch-Radex-Team zur WOCHE. Damals wurde noch mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.