Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Ortsvorsteher Markus Fuchs freuen sich über den weiteren Ausbau des regionalen Radwegnetzes. | Foto: Markus Fuchs

Radfahren in der Region
Der Rad-Highway nach Kierling ist beschlossen

KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2022 den Grundsatzbeschluss „Entwicklungsplan Radverkehr bis 2025“ gefasst. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Plans ist die Radwegverbindung Klosterneuburg – Maria Gugging, die im Stufenplan an oberster Stelle genannt wird. Der Radweg nach Kierling, entlang des Stollhof ist der wichtigste Teil dieser Verbindung und wurde in der letzten Gemeinderatssitzung am 28. Juni 2023 beschlossen. Weitere...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Schon das Radfest 2022 war ein großer Erfolg. | Foto: Radlobby Klosterneuburg/Filippovits
6

Radfest Klosterneuburg 2023
Radfest Klosterneuburg 2023

Am 13. und 14. Mai 2023 dreht sich auf dem Rathausplatz von Klosterneuburg zum zweiten Mal alles rund ums Fahrrad. KLOSTERNEUBURG. Ob E-Bikes, Lastenräder oder Radkuriositäten - beim Klosterneuburger Radfest 2023 gibt es sie alle zu testen. Auch einen Kinder-Radparcours, spektakuläre Sprünge über die BMX-Rampe, einen Schulwettbewerb, drei Dialogeinheiten auf der Bühne und natürlich Kulinarisches in fester und flüssiger Form hat das Spektakel zu bieten. Das zweite Radfest Klosterneuburg widmet...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: privat
2

Auf zum Ironman nach Klagenfurt

Sankt Andrä-Wörderner Paul Marouschek nach intensiver Vorbereitung am Start. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Neun Monate intensivste Vorbereitung mit 247 km swim, 6969 km bike, 1860 km run, insgesamt 343 Trainingseinheiten, ca. 540 Stunden Training (ca 14:30 Stunden pro Woche) mit 9076 zurückgelegten Kilometern sind vorbei – am Sonntag, 2.7. fällt der Startschuss zum Ironman Klagenfurt (3,8km swim, 180km bike und 42,1km run), wo auch Paul Marouschek dabei sein wird. Und er informiert, dass "Ich heuer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.