Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Die St. Veiter Physiotherapeutin Lisa Radinger gibt Tipps zu Sport trotz Asthma.  | Foto: stock.adobe.com/dream@do  / TG Lebensart
3

Asthma und Sport
Den Allergien zum Trotz

Die St. Veiter Physiotherapeutin Lisa Radinger gibt Tipps, wie Pollenallergiker gut gerüstet mit Sport im Freien beginnen können. BEZIRK ST. VEIT. Vor allem Frühblüher wie Hasel, Erle und Birke machen Pollenallergikern derzeit das Leben schwer. Das Frühjahr ist für viele Menschen, die beste Zeit, endlich mit Sport zu beginnen. Laufen und Radfahren bietet sich zum Einstieg in einen regelmäßigen Sportalltag bestens an. Da muss eine Pollenallergie keine Ausrede sein, um keinen Sport zu machen....

Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
15

Der Gurktal Radweg (R5B)

45 Radkilometer sind es von Weitensfeld nach Brückl. Es gibt auch in unserem Bezirk schöne Radtouren. Eine davon ist der Gurktal Radweg (R5B). Dieser Radweg wurde im vergangenem Jahr zur Gänze fertiggestellt. Nun kann man von Pöckstein/Zwischenwässern bis nach Weitensfeld durchwegs mit dem Rad auf den Radweg fahren. Wir aber haben uns entschieden den gesamten Gurktal Radweg bis nach Hause nach Brückl zu fahren. Das sind stramme 45 Radkilometer. Ein Bus mitsamt Radanhänger hat uns nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
4

Cupfeier des Sportvereins Red Katankas

Am 9. November 2013 fand beim Autohof Schnitzer die alljährliche Cupfeier des Sportvereins Red Katankas statt. Es wurden 15 Wettkämpfe ausgetragen. Der erste Bewerb fand in Wolfsberg über die Halbmarathonmarke statt. Der Radbergkönig auf dem Kraigerberg war quasi ein Heimrennen und bildete den krönenden Abschluss. Der Cup-Sieger wurde mit dem schon legendären (Red) Katanka Pokal geehrt. Mario Latschein konnte ihn wie im Vorjahr ganz knapp vor Roman Moser und Wilhelm Sgaga verteidigen. Weitere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sportverein Red Katankas
Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.