Radinfrastruktur

Beiträge zum Thema Radinfrastruktur

Mehr als 140 Bauprojekte zur Instandsetzung von Straßen sind 2024 in Oberösterreich geplant. | Foto: BRS
3

Infrastruktur Verkehr 2024
Land OÖ investiert 170 Millionen Euro in Straßennetz

Rund 170 Millionen Euro stehen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) 2024 für bauliche Maßnahmen im Straßenverkehr zur Verfügung. Der budgetäre Schwerpunkt liegt mit 85 Millionen Euro auf der Erhaltung von Landesstraßen, Landesbrücken und Landestunnel. Für Unmut sorgen Einsprüche von Bürgerinitiativen bei den Projekten Umfahrung Haid und Donaubrücke Mauthausen. OÖ. "Wir haben in Oberösterreich ein Landesstraßennetz von 6.000 Kilometer zu verantworten. Deshalb ist es wichtig, ein...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Verkehrslandesrat Steinkellner (FPÖ) zieht Bilanz zum Radwegeausbau im Großraum Linz. Weitere Projekte seien geplant. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Weitere Projekte geplant
Zwölf Kilometer Radwege seit 2015 im Raum Linz

Die Radinfrastruktur im Großraum Linz wurde seit 2015 um knapp zwölf Kilometer ausgebaut, zieht FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner in einer Aussendung Bilanz. Verschiedene Radhauptroutenprojekte, Lückenschlüsse und Abschnittsattraktivierungen hätten dazu beigetragen, das Radwegenetz kontinuierlich zu erweitern. LINZ. 2016 wurde dafür die vier Kilometer lange Radhauptroute Traun-Linz fertiggestellt. 2018 folgte der Abschluss der zwei Kilometer langen Radhauptroute in Puchenau. Im Jahr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehr als 100 Menschen, Jung und Alt, nahmen an der zweiten "Kidical Kernland Mass" in Pregarten teil und machten damit auf die Wichtigkeit einer besseren und vor allem kindgerechten Radinfrastruktur aufmerksam.  | Foto: EBF
14

Zweite Kidical Mass
Familienfreundliche "Demonstration" in Pregarten

Der vergangene Samstag, 14. Mai 2022, stand im Mühlviertler Kernland ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mehr als 100 Radfahrerinnen und Radfahrer traten in Pregarten für eine kindergerechte Radfahrinfrastruktur ein und hatten dabei eine Menge Spaß. Nach Freistadt im vergangenen Jahr war es die zweite Kidical Mass im Mühlviertler Kernland.  PREGARTEN. Nach dem Erfolg der ersten Kidical Mass im Herbst 2021 in Freistadt fand diese kürzlich ihre Fortsetzung in Pregarten. Im Rahmen des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Gemeinde stellt Radbeauftragten

BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau hat nun einen Radfahrbeauftragten. Einstimmig hat der Gemeinderat am Donnerstag Wolfgang Grabner-Sittenthaler für diese Aufgabe bestellt. "Meine erste Aufgabe wird es sein die bestehende Radinfrastruktur in Braunau lückenlos zu erfassen. Mit Hilfe dieser Auswertung werde ich dann einen Maßnahmenkatalog ausarbeiten und diesen dann mit dem bereits bestehenden Radausschuss diskutieren", erklärt Grabner-Sittenthaler. Für seine Arbeit erhält der Neo-Radbeauftragte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.