Radio Kärnten

Beiträge zum Thema Radio Kärnten

9 6 12

Feldkirchen
"50 Jahre Licht ins Dunkel": „Feldkirchen leuchtet“ - Frühschoppen

Am Sonntag ab 11 Uhr fand das Frühschoppen von „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ statt. Zuschauer am Hauptplatz und live im Radio Kärnten konnte man die Stadtkapelle Feldkirchen, den „A-cappella Chor Feldkirchen“, Schlagersängerin Tamara Kapeller und die Hauskapelle Avsenik hören. Moderiert wurde es von Josef Rukavina. Ein gelungenes Fest zum "50 Jahr" Jubiläum von Licht ins Dunkel.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 2 55

Benefizaktion
Feldkirchen leuchtet für 50 Jahre "Licht ins Dunkel"

Ein sehr schönes Fest, mit vielen Zuschauern und live im Radio Kärnten zu hören, fand am Hauptplatz in Feldkirchen zu Gunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" statt. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ stand am Wochenende am Hauptplatz in Feldkirchen das "50-Jahr-Jubiläum" der Hilfsaktion "Licht ins Dunkel" im Mittelpunkt. Moderiert wurde es von Sonja Kleindienst und Marco Ventre. Viel Musiker unterstützen die Aktion. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Gewichtige Runde: Mathiesl, Unterrieder, Eder, Schaar, Samobor, Eder, Bgm. Pirih, Staudacher, Regger, Bärntatz, Ziegler, Pfarrer Windbichler.  | Foto: Dorfer
38

Rathausplatz eröffnet
Wohnzimmer-Atmosphäre im Herzen Spittals

Der neue Rathausplatz, ein Ort der Gemütlichkeit und Treffpunkt für Jung und Alt, wurde heute in Spittal feierlich eröffnet. SPITTAL. (td) Der neue Rathausplatz in Spittal hat bereits bei der Eröffnung seinen Zweck, ein Platz der Begegnung zu sein, voll erfüllt. Von Jung bis Alt kam in die Innenstadt und machte sich ein Bild von "Spittals neuem Wohnzimmer". Mindestens 500 Leute genossen ihr Kärntnermilch Frühstück und nützten die Gelegenheit im Rahmen des Wochenmarkts einheimische Produkte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
1 40

Frühschoppen und Fachmesse beim Kolomonimarkt

KLEINEDLING (tef). Fast schon Stammgast im Lavanttal ist der Frühschoppen von Radio Kärnten. Innerhalb kürzester Zeit übertrug der beliebte Radiosender beim Kolomonimarkt das zweite Mal live aus dem Bezirk Wolfsberg. Moderator Seppi Rukavina konnte am Platz der Region neben hunderten Fans, Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, den Geschäftsführer der Stadtwerke Dieter Rabensteiner, Landtagsabgeordneten Hannes Primus und Marktreferenten Hannes Loibnegger begrüßen. Für die musikalische Gestaltung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Nick P. begeisterte das Publikum in Möllbrücke
1 51

Guten Morgen Österreich zu Gast in Möllbrücke

Das ORF Team von Guten Morgen Österreich gastierte auch in Möllbrücke. MÖLLBRÜCKE (aju). Bei der Guten Morgen Österreich Sendung live aus Möllbrücke waren viele interessante Gäste mit dabei. Unter anderem Thomas Morgenstern, Baldur Preiml und Nick P. Adler im Höhenflug "Jede Art von Größe kommt aus der Kleinheit", eröffnet Baldur Preiml, ehemaliger Skispringer und Trainer, sein Interview. Gemeinsam mit Thomas Morgenstern plaudert er mit Marco Ventre über seine Erfolge, frühere Zeiten und seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
26

Das ORF-Frühstücksfernsehen zu Gast in Fresach

Das Guten-Morgen-Österreich-Team machte auch Station in Fresach. Die WOCHE war dabei. FRESACH (aju). Bei ihrer Tour durch ganz Österreich machte das Team von Guten Morgen Österreich auch in Fresach Halt. Als Gäste mit dabei waren unter anderem Superintendent Manfred Sauer, Klaus Klammer der Bruder von Franz Klammer, Finanzexperte Ulrich Krassnig und der Kindergarten und die Volksschule Fresach. Herbstlich aufgekocht Im Vorfeld der Sendung war das Fernsehteam bereits zu Gast bei Günter Walder....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
ORF-Redakteurin Irmgard Kaltenbrunner im Gespräch mit der Schmuck-Künstlerin Annelie Pugganig
2 35

ORF-Kärnten berichtet über KUNST & WERK

Interessantes über das neue St. Veiter Geschäft: Übermorgen, Mittwoch, 31. August, zwischen 14 und 16 Uhr in Radio Kärnten. "Heute liefert Irmgard Kaltenbrunner Berichte für die Sendungen Family/Cabrio und „Servus, Srečno, Ciao“ in Radio Kärnten zu. Ihre Themenschwerpunkte in den Radio Beiträgen sind vor allem Gesundheit, Natur und Soziales", so wird die sympathische Redakteurin auf der ORF-Hompage beschrieben. Auf der Suche nach dem Besonderen, hat sie das einzigartige Kunsthandwerker-Geschäft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Mit dem Geld vom Öl können wir keine neue ERDE kaufen. Ich liebe meine Erde
2 8

Werbung für Heizöl im Radio!!

Im Radio gibt es noch immer Werbung über "Heizen mit Öl". Normalerweise könnten wir überhaupt ohne Ölheizung sein um nicht noch mehr die Umwelt zu zerstören. Es gibt genug Alternativenergieformen sowie Solar, Fotovoltaik, Hackschnitzel, Erdwärme und Pellets. Ein Drittel von nachwachsenden Rohstoffen (Holz) wird nicht geerntet und zum Heizen verwendet. In den letzten Jahren wurden sehr viele Ölheizungen ertfernt und durch Alternativenergienformen ersetzt. Könnten die Radiosender mehr über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Luftikus-Partner: Martin Weberhofer (ORF), Helmut Petschar, Martin Koch und Daniel Math
12

Martin Koch bleibt der "Luftikus"

Kärntnermilch weiter Luftikus-Partner des ORF und feiert Auszeichnungen bei Käsiade. In den Räumlichkeiten der Kärntnermilch in Spittal wurde bekannt gegeben, dass Skispringer Martin Koch weiterhin der "Luftikus" bei ORF Kärnten bleibt. Radio Kärnten mit den Sportreportern Daniel Math und Tono Hönigmann wird auch in der Saison 2012/2013 die beiden Adler Thomas Morgenstern und Martin Koch durch den Weltcup begleiten. Bei jedem Springen können die Hörer mittippen und ein "Luftikus-Paket" der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.