Das ORF-Frühstücksfernsehen zu Gast in Fresach

- hochgeladen von Julia Astner
Das Guten-Morgen-Österreich-Team machte auch Station in Fresach. Die WOCHE war dabei.
FRESACH (aju). Bei ihrer Tour durch ganz Österreich machte das Team von Guten Morgen Österreich auch in Fresach Halt. Als Gäste mit dabei waren unter anderem Superintendent Manfred Sauer, Klaus Klammer der Bruder von Franz Klammer, Finanzexperte Ulrich Krassnig und der Kindergarten und die Volksschule Fresach.
Herbstlich aufgekocht
Im Vorfeld der Sendung war das Fernsehteam bereits zu Gast bei Günter Walder. Der Besitzer des Gasthaus Walder hat für das Team ein herbstliches Menü gezaubert. "Es gab Rehrücken im Kräuterspeckmantel mit Apfelrotkraut und Sellerie-Kartoffelpürre. Als Nachtisch haben wir die sogenannte Hühnersteign zubereitet. Das ist ein Teig mit Backpulver der geschnitten und gebacken wird. Fertig sieht er eben aus wie eine echte Hühnersteign", erklärt Walder.
Sparen ist angesagt
Neben kulinarischen Spezialitäten gab es auch allerlei wichtige Informationen für die Gäste. So erklärte Finanzexperte Ulrich Krassnig welche Anlagemöglichkeiten anlässlich des Weltspartags heutzutage noch sinnvoll sind. Danach ging Superintendent Manfred Sauer auf den Reformationstag ein und erklärte wie es der evangelischen Gemeinde in Zeiten von Verfolgung ergangen ist.
Basteleien für den Herbst
Anschließend erfreuten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens in Fresach die Besucher mit herbstlichen Basteleien. Von Windlichtern bis hin zu kunstvoll geschnitzten Kürbissen war alles dabei. Auch Klaus Klammer, der Bruder von Franz Klammer, bewunderte die schönen Stücke. Er erzählte außerdem noch einen Schwank aus der Jugend von ihm und seinem Bruder, die ja beide Nahe Fresach aufgewachsen sind.
Klangvoller Abschluss
Den Abschluss machte schließlich Mike Diwald mit Kollegin Sonja Kleindienst. Die beiden sangen und musizierten mit ihrer Band. Auch Radio Kärnten war vor Ort und lies sich die Gelegenheit einer Live Sendung nicht entgehen. Deshalb waren auch die Fixpunkte wie die Ziehung des Luftikuss und die Verlosung eines Kärntnermilch Frühstückes Teile des geschäftigen Programms.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.