Radonschutzgebiet

Beiträge zum Thema Radonschutzgebiet

Je dichter die Gebäudehülle gegen das Erdreich ausgeführt ist, desto geringer ist das Risiko einer zu hohen Belastung. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Radonschutzverordnung
Umsetzung der Radonschutzverordnung naht, AUVA informiert

Mit 1. August 2022 müssen Radonmessungen nach der Radonschutzverordnung (RnV) beauftragt sein. Die RnV betrifft Unternehmen und Bauherren in ganz Österreich. Die AUVA informiert nun in einer Veranstaltungen in Längenfeld. OBERLAND/LÄNGENFELD. Radon ist ein natürlich vorkommendes, nicht wahrnehmbares radioaktives Gas und besonders im Ötztal sehr bekannt. Es tritt überall aus der Erde aus, bevorzugt in sogenannten Radonschutzgebieten. Es kann sich in Innenräumen konzentrieren und wirkt beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.