Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
4

3KöniXcrosS - Radquerfeldeinrennen

Der Radsport - Klassiker in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Im Jahr 2016 wieder mit Kinderrennen, Masterrennen und internationalen Eliterennen. Auf dem anspruchsvollen Radquerfeldeinkurs entlang der Traisen mit Start und Ziel bei der Seedose beim Viehofnersee duellieren sich die besten QuerfahrerInnen Österreichs. Der fixe Termin im österreichischen Radsportkalender gilt zugleich als Generalprobe für die Staatsmeisterschaften am darauffolgenden Wochenende. Lokalmatador Jürgen...

  • St. Pölten
  • Johannes Hörschläger
5

3KöniXcrosS - DAS Radquerfeldeinrennen in St.Pölten

Bereits zum 5. Mal lädt die Radsportunion St. Pölten unter ihrem Obmann Michael Haydn die besten RadquerfeldeinfahrerInnen Österreichs zu einem Kräftemessen nach Niederösterreich. Nach der erfolgreichen Austragung im Vorjahr im Naherholungsgebiet Viehofner Seen in St. Pölten findet das 3KöniXcrosS 2015 dort seine Fortsetzung. Am Ostufer des Viehofner Sees und im Ausgleichsgerinne der Traisen hat die Radsportunion einen der technisch herausforderndsten Kurse im österreichischen Querfeldein - Cup...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Radsportunion St. Pölten
Benny Karl macht auch auf dem Bike eine ausgesprochen gute Figur. | Foto: Red Bull/Martin Lugger
2

Benny wagt das nächste große Abenteuer

NÖ. Profi-Snowboarder Benjamin Karl stellt in der Sommersaion seine Vielfältigkeit unter Beweis. Im Mai legte er mit einer tollen Leistung beim Wings for Life World Run rund 36 Kilometer laufend zurück (Link zum Bericht). Am 13. August steht nun mit dem "Race Around Austria" das härteste Radrennen Europas am Programm. Der gebürtige Wilhelmsburger Benny Karl wird dabei gemeinsam mit Andreas Goldberger, Christoph Suman und Axel Naglich für das Red Bull Team an den Start gehen. Enorme körperliche...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Florian König ist mit seiner Leistung bei der Tour Transalp überaus zufrieden. | Foto: privat
3

Transalp verlangte Fahrern alles ab

ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. Nach einer langen Vorbereitungsphase, die bereits im Oktober vergangenes Jahres begann, gingen sechs Fahrer mit vier Betreuern als "UnserZiel 2014"-Team bei der Tour Transalp an den Start. Bei teils widrigen Wetterbedingungen meisterten die Athleten innheralb von sieben Tagen 921 Kilometer mit über 19.000 Höhenmetern. "Radfahrer zwischen 28 und 54 Jahren aus den unterschiedlichsten Berufsgrppen zu vereinen ist etwas ganz Besonderes. Ich fahre bereits seit über 15 Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Josef Schalk absolvierte seine 1.680 Kilometer fast durchgehend in Zeitfahrhaltung. | Foto: privat

Vom Pazifik zum Atlantik in nur sieben Tagen

ST. PÖLTEN. Josef Schalk aus Ganzendorf bei St. Pölten ging mit drei weiteren Fahrern als Team "Crataegutt Seniors 70+" beim Race Across America an den Start. Beim härtesten Radrennen der Welt musste das Quartett gemeinsam fast 5.000 Kilometer quer durch Amerika bewältigen. Die Strecke führte von Kalifornien am Pazifik nach Washington an den Atlantik. Bergspezialist kam gut zurecht Der 67-jährige Schalk legte insgesamt rund 1.700 Kilomter in einer Zeit von unter 53 Stunden zurück, dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Das "Unser Ziel 2014"-Team rund um den erfahrenen Florian König (l.). | Foto: privat

19.000 Höhenmeter in nur einer Woche

ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. Die beiden Fahrer vom Radrennteam Pielachtal Florian König und Karl Schöpf stellen sich auch heuer einer ganz besonderen Herausforderung. Sie gehen bei der Schwalbe-Tour Transalp, dem wohl faszinierensten Amateur-Etappenrennen Europas, an den Start. Die Teilnehmer legen dabei innerhalb von einer Woche rund 800 Kilometer mit 19.000 Höhenmeter zurück. Die Etappen miterleben Die Vorbereitungen dafür haben bereits im Herbst vergangenen Jahres begonnen. Neben König und Schöpf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Renate Kronimus (3.v.r.) von Hauptsponsor Constantia Teich will euch heuer wieder das größte Team stellen.
2

Teich tritt wieder ordentlich in die Pedale

Am 15. Juni 2014 werden Sportler aus über 20 Nationen beim St. Pöltner Radmarathon starten. WEINBURG. Der St. Pöltner Radmarathon geht heuer am 15. Juni 2014 in seine bereits siebente Runde. Dieser gilt als der Härteste im Osten Österreichs und ist einer von 14 Bewerben im Rahmen der weltweiten "UCI World Cycling Tour". Für die zahlreichen Teilnehmer aus über 20 Nationen stehen zwei Strecken zur Auswahl. Der "Classic"-Bewerb startet beim Landhaus und führt über eine Distanz von 80 Kilometern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kazmirski Erwin, Sinek Christian, Leitl Johann | Foto: privat

24 Stunden nonstop

Beste Stimmung, Streckenrekorde und das übliche Favoritensterben sind die 3 Schlagwörter der 8. Drahteisel 24h Benefiz-Radtrophy in Hitzendorf bei Graz. Vom URC Sparkasse Renner Langenlois nahmen drei Fahrer den 3,85 km kurzen und mit 30 Höhenmetern verfeinerten Rundkurs in Angriff. Ein irrsinnig schnelles Rennen auf einem unrhythmischen Kurs mit grenzwertigen Asphalt machen dieses Event vermutlich zu einem der schwersten 24h Rennradevents! Mit dem 8. Gesamtrang bestätigte Christian Sinek seine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
2

Mario Obermeier klettert bei den Wachauer Radtagen auf´s Podest

Am 14.7.2013 fanden die Wachauer Radtage in Krems zum fünfzehnten Mal statt. Mit von der Partie war natürlich auch das PANI cycling Team mit mehreren Fahrern auf den unterschiedlichen Strecken. Am erfolgreichsten war an diesem Tag Mario Obermeier, der über die 97 Kilometer den Podestplatz des Tages für das Team holte. Nachdem er sich das ganze Rennen über gemeinsam mit Teamkollegen Dominik Schleritzko in der etwa 40 Mann starken Spitzengruppe halten konnte, kam im Schlusssprint sein großer...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

Ein Renntag aus der Sicht eines Siegers - Dominik Schleritzko im Interview über seinen U-19 Sieg in St. Pölten

Bezirksblätter (BB): Dominik, der Sieg in der U19 Wertung beim St. Pöltner Radmarathon war sicherlich einer deiner größten Erfolge bisher, wie hast du dich auf dieses Rennen vorbereitet? Dominik Schleritzko (D.S.): Der Tag begann schon sehr früh, nämlich um 4:45 Uhr. Nachdem ich in den Tagen zuvor von einer Rachenentzündung und einer Verkühlung geplagt war, wusste ich nicht genau wie sich mein Körper über die anspruchsvolle Strecke verhalten wird, trotzdem hatte ich ein gutes Gefühl, dass heute...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
5

Sieg in der U19 für Dominik Schleritzko beim St. Pöltner Radmarathon

Am 16.6.2013 fand mit dem Sankt Pöltner Radmarathon einer der selektivsten Rennen Niederösterreichs statt. Am Start der Classic Strecke waren mit Dominik Schleritzko und Mario Obermeier zwei große Hoffnungsträger auf Spitzenplätze des PANI cycling Teams. Die Strecke führte über 80 Kilometer und 1100 Höhenmeter von St. Pölten aus ins schöne Pielachtal und wieder retour. Die beiden Youngsters konnten sich stets im Vorderfeld halten und behaupteten sich bestens gegen die starke Konkurrenz....

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.