Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Gesamtsiegerin Nerlo | Foto: Sprot.Land.NÖ
3

Sport.Land.NÖ Womens Tour
Polin Nerlo holt Gesamtsieg

Polin Nerlo holt Gesamtsieg der Sport.Land.NÖ Womens Tour Oberösterreicher Valentin Zobl gewinnt internationale U15 Nachwuchsrundfahrt MARKERSDORF (pa). Mit einem polnischen Dreifachsieg sowohl im Tages- als auch im Endklassement endete heute die Sport.Land.NÖ Womens Tour. Während der Tagessieg an die sprintstarke Lucja Pietrzak (MatAtom) ging, konnte die 23-jährige Aurela Nerlo (TKK Pacific) - bei strömendem Regen - mit einem 5. Tagesrang den Gesamtsieg in trockene Tücher bringen. Im Rennen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
KidsBikeTrophy presented by SPORT.LAND Niederösterreich  in Ober-Grafendorf | Foto: Bernhard Schober / pictureworks
4

Sport.Land Niederöserreich
KidsBikeTrophy in Ober-Grafendorf

Am Samstag fand in Ober-Grafendorf der letzte Bewerb der KidsBikeTrophy presented by SPORT.LAND Niederösterreich statt. OBER-GRAFENDORF. Über 60 Kids fanden sich bei perfektem Wetter ein um noch einmal in dieser Trophysaison um die Wette zu fahren. Sehr erfreulich, dass auch Präsident des österr. Radsportverbandes Harald Mayer mit seiner Anwesenheit diese Veranstaltung würdigte und die Siegermedaillen an die Kids übergab. Ein Gemeinschaftsprojekt der niederösterreichischen Radvereine mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Foto: (5) Krzywa´nski Photography
5

Grand Prix Fliegerhorst
In Markersdorf fand das Rennen des Jahres statt

Zum mittlerweile 6.Mal wurde der Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen in Markersdorf ausgetragen. MARKERSDORF (pa). Heuer wurde erstmalig im Zuge dieses Rennwochenendes die SPORT.LAND.NÖ womens tour mit 3 Etappen durchgeführt. Mit polnischen und ungarischen Mannschaften als auch dem österreichischen und slowakischen Nationalteam ist die Premiere dieser Rundfahrt absolut geglückt. Bereits bei der ersten Etappe zeigten die polnischen Fahrerinnen, allen voran die spätere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (9): Daniel Strobl
9

5. Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen

Markersdorf: Einzigartiges Rennen in Österreich MARKERSDORF (pa). Vergangenes Wochenende ging der  5. Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen in Markersdorf an der Pielach über die Bühne. Auf Grund seiner Bodenbeschaffenheiten, der Betonplatten vom alten Fliegerhorst, ist dieses Rennen ganz bestimmt sehr besonders und in Österreich einzigartig. U15, U17 und Junioren Am Samstag starteten am Vormittag die Kategorien U15/Mädchen, U17 und Junioren. Der Niederösterreich Nicolas Eder konnte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Raffal Kovar, Bernhard Allmer, Bernhard MÜllauer, Florian König und Markus Stückler in Mallorca. | Foto: privat

Trainingslager abseits des Ballermanns

KIRCHBERG. Einige Athleten des Union Radrennteams Pielachtal konnten beim zweiwöchigen Traininglager in Mallorca eine Vielzahl an Kilometern auf ihrem Rad abspulen. "Die Form von Bernhard Müllauer und mir zeigt bereits jetzt, dass wir durch den milden Winter viel Grundlagenausdauer machen konnten und unsere Erwartungen für die neue Saison entsprechend groß sind", freut sich Florian König. Die Saisonhöhepunkte bilden unter anderem das Heimrennen der Grand Prix Fliegerhorst in Markersdorf (18....

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
5

3KöniXcrosS - DAS Radquerfeldeinrennen in St.Pölten

Bereits zum 5. Mal lädt die Radsportunion St. Pölten unter ihrem Obmann Michael Haydn die besten RadquerfeldeinfahrerInnen Österreichs zu einem Kräftemessen nach Niederösterreich. Nach der erfolgreichen Austragung im Vorjahr im Naherholungsgebiet Viehofner Seen in St. Pölten findet das 3KöniXcrosS 2015 dort seine Fortsetzung. Am Ostufer des Viehofner Sees und im Ausgleichsgerinne der Traisen hat die Radsportunion einen der technisch herausforderndsten Kurse im österreichischen Querfeldein - Cup...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Radsportunion St. Pölten
Florian König beim letzten harten Anstieg auf das Timmelsjoch. | Foto: privat
2

"Ötzi" verlangte Pielachtaler Radrennfahrern alles ab

PIELACHTAL.Eine fünfköpfige Gruppe des Radrennteams Pielachtal stellte sich der Herausforderung des Ötztaler Radmarathons. Dabei mussten die Teilnehmer 238 Kilometer mit 5.500 Höhenmeter bewältigen. Bernhard Müllauer und Florian König erwischten einen guten Start und konnten somit gleich hinter den Profis den ersten Anstieg bewältigen. Krämpfe und eisige Kälte Bergab erreichte König unfassbare 112 Stundenkilometer, doch anschließend wartete bereits der nächste Pass auf die Rennfahrer. Nach 180...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Das Wilhelmsburger Duo Richard Kuchar (2.v.l.) und Jürgen Danek (M.) freuten sich über ihre tolle Leistung. | Foto: privat

In drei Tagen um die gesamte Schweiz

WILHELMSBURG. Die beiden Wilhelmsburger Richard Kuchar und Jürgen Danek gingen für das Chin Min Team bei der "Tortour", einem Ultra-Radrennen in der Schweiz an den Start. Das Zweierteam absolvierte 1.050 Kilometer mit über 14.500 Höhenmetern und fünf Alpenpässen in einer Zeit von 41 Stunden und 14 Minuten. Damit belegte das Duo den tollen 14. Platz und war überaus zufrieden mit ihrer internationalen Leistung.

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Benny Karl macht auch auf dem Bike eine ausgesprochen gute Figur. | Foto: Red Bull/Martin Lugger
2

Benny wagt das nächste große Abenteuer

NÖ. Profi-Snowboarder Benjamin Karl stellt in der Sommersaion seine Vielfältigkeit unter Beweis. Im Mai legte er mit einer tollen Leistung beim Wings for Life World Run rund 36 Kilometer laufend zurück (Link zum Bericht). Am 13. August steht nun mit dem "Race Around Austria" das härteste Radrennen Europas am Programm. Der gebürtige Wilhelmsburger Benny Karl wird dabei gemeinsam mit Andreas Goldberger, Christoph Suman und Axel Naglich für das Red Bull Team an den Start gehen. Enorme körperliche...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Florian König ist mit seiner Leistung bei der Tour Transalp überaus zufrieden. | Foto: privat
3

Transalp verlangte Fahrern alles ab

ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. Nach einer langen Vorbereitungsphase, die bereits im Oktober vergangenes Jahres begann, gingen sechs Fahrer mit vier Betreuern als "UnserZiel 2014"-Team bei der Tour Transalp an den Start. Bei teils widrigen Wetterbedingungen meisterten die Athleten innheralb von sieben Tagen 921 Kilometer mit über 19.000 Höhenmetern. "Radfahrer zwischen 28 und 54 Jahren aus den unterschiedlichsten Berufsgrppen zu vereinen ist etwas ganz Besonderes. Ich fahre bereits seit über 15 Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Josef Schalk absolvierte seine 1.680 Kilometer fast durchgehend in Zeitfahrhaltung. | Foto: privat

Vom Pazifik zum Atlantik in nur sieben Tagen

ST. PÖLTEN. Josef Schalk aus Ganzendorf bei St. Pölten ging mit drei weiteren Fahrern als Team "Crataegutt Seniors 70+" beim Race Across America an den Start. Beim härtesten Radrennen der Welt musste das Quartett gemeinsam fast 5.000 Kilometer quer durch Amerika bewältigen. Die Strecke führte von Kalifornien am Pazifik nach Washington an den Atlantik. Bergspezialist kam gut zurecht Der 67-jährige Schalk legte insgesamt rund 1.700 Kilomter in einer Zeit von unter 53 Stunden zurück, dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Das "Unser Ziel 2014"-Team rund um den erfahrenen Florian König (l.). | Foto: privat

19.000 Höhenmeter in nur einer Woche

ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. Die beiden Fahrer vom Radrennteam Pielachtal Florian König und Karl Schöpf stellen sich auch heuer einer ganz besonderen Herausforderung. Sie gehen bei der Schwalbe-Tour Transalp, dem wohl faszinierensten Amateur-Etappenrennen Europas, an den Start. Die Teilnehmer legen dabei innerhalb von einer Woche rund 800 Kilometer mit 19.000 Höhenmeter zurück. Die Etappen miterleben Die Vorbereitungen dafür haben bereits im Herbst vergangenen Jahres begonnen. Neben König und Schöpf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Profi-Triathletin Lisa Hütthaler ist der prominente Neuzugang beim Union Radrennteam Pielachtal. | Foto: privat
2

Neuzugang holte gleich den Landesmeistertitel

Lisa Hütthaler holte Gold für das Union Radrennteam Pielachtal KIRCHBERG. Das Union Radrennteam Pielachtal darf sich über eine äußerst starke Neuverpflichtung freuen. Die Profi-Triathletin Lisa Hütthaler wird einige Einzelzeitfahren für den Klub bestreiten. Gleich bei ihrem Einsatz für die Pielachtaler konnte sie sich so richtig in Szene setzen. Im internationalen Spitzenfeld Beim Einzelzeitfahren in Ybbs bewältigte Hütthaler die 12,5 Kilometer in einer tollen Zeit von 17:21. Damit verpasste...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Renate Kronimus (3.v.r.) von Hauptsponsor Constantia Teich will euch heuer wieder das größte Team stellen.
2

Teich tritt wieder ordentlich in die Pedale

Am 15. Juni 2014 werden Sportler aus über 20 Nationen beim St. Pöltner Radmarathon starten. WEINBURG. Der St. Pöltner Radmarathon geht heuer am 15. Juni 2014 in seine bereits siebente Runde. Dieser gilt als der Härteste im Osten Österreichs und ist einer von 14 Bewerben im Rahmen der weltweiten "UCI World Cycling Tour". Für die zahlreichen Teilnehmer aus über 20 Nationen stehen zwei Strecken zur Auswahl. Der "Classic"-Bewerb startet beim Landhaus und führt über eine Distanz von 80 Kilometern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein Renntag aus der Sicht eines Siegers - Dominik Schleritzko im Interview über seinen U-19 Sieg in St. Pölten

Bezirksblätter (BB): Dominik, der Sieg in der U19 Wertung beim St. Pöltner Radmarathon war sicherlich einer deiner größten Erfolge bisher, wie hast du dich auf dieses Rennen vorbereitet? Dominik Schleritzko (D.S.): Der Tag begann schon sehr früh, nämlich um 4:45 Uhr. Nachdem ich in den Tagen zuvor von einer Rachenentzündung und einer Verkühlung geplagt war, wusste ich nicht genau wie sich mein Körper über die anspruchsvolle Strecke verhalten wird, trotzdem hatte ich ein gutes Gefühl, dass heute...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
5

Sieg in der U19 für Dominik Schleritzko beim St. Pöltner Radmarathon

Am 16.6.2013 fand mit dem Sankt Pöltner Radmarathon einer der selektivsten Rennen Niederösterreichs statt. Am Start der Classic Strecke waren mit Dominik Schleritzko und Mario Obermeier zwei große Hoffnungsträger auf Spitzenplätze des PANI cycling Teams. Die Strecke führte über 80 Kilometer und 1100 Höhenmeter von St. Pölten aus ins schöne Pielachtal und wieder retour. Die beiden Youngsters konnten sich stets im Vorderfeld halten und behaupteten sich bestens gegen die starke Konkurrenz....

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.