Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Das 1. Wörthersee Gravel Race war ein voller Erfolg. | Foto: SPORT_IT

Wörthersee Gravel Race
Schon 500 Anmeldungen nach dem ersten Wochenende

Dieses Jahr war die Wörthersee Gravel Race Premiere in Velden am Wörthersee ein voller Erfolg und ausverkauft. Im nächsten Jahr findet das Event am 6. April statt. Bei dem Radrennen, das Teil der UCI Gravel World Series ist, können sich sowohl Amateure als auch Profis für die Weltmeisterschaften in Frankreich qualifizieren. VELDEN. Die erste Auflage übertraf trotz kurzer Vorbereitungszeit alle Erwartungen. Innerhalb von knapp zwei Monaten war das Rennen mit 1.200 Teilnehmern ausverkauft. Bei...

Das Rennen bietet für die Fahrer ein schönes Umfeld, auch das Nenngeld ist mit 15 Euro gering.  | Foto: Privat

Am 3. September
Int. Jedermannradrennen Afritz-Verditz

In Kürze ist es wieder soweit! Am 3. September findet bereits zum 25. Mal der "Int. ARBÖ Helvetia Bergpreis Afritz – Verditz" statt. AFRITZ. Dieses vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See veranstaltete "Jedermannradrennen" zählt wie gewohnt zum "Kärnten Sport Jedermannradcup"! Startberechtigt sind alle Radfahrer von jung bis alt, mit und ohne Lizenz mit Rennrad, MTB und E-Bike. Die Streckenlänge beträgt 6,2 - 2,1 km (Minibiker) bzw. 1,1 km (U9). In Afritz am See wird, wie in den letzten...

Olympiasieger Franz Klammer (3. von links) am Ziel seiner Tour de Franz 2023 | Foto: Privat
2

Promis erradelten 72.450 Euro
Tour de Franz war auch 2023 ein Erfolg

Skikaiser Franz Klammer und sein prominentes Gefolge erradelten 72.450 Euro für den guten Zweck. FRESACH, KÄRNTEN. Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz" auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 21. Mal lud der gebürtige Fresacher Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sportler und Vertreter der Wirtschaft folgten dem Ruf des Olympiasiegers und der Organisatoren Ronny...

Gut gelaunt: Der SC Mirnock.  | Foto: Privat

In Afritz am See
Radrennen auf den Tauchenberg

Am Sonntag, den 21. August 2022 fand in Afritz am See das Tauchenbergrennen des SC Mirnock, Obmann Wolfgang Truntschnig, statt AFRITZ AM SEE. Das ist ein jährliches Highlight im Radrennkalender. Auch die äußeren Bedingungen waren hervorragend: Die große Teilnehmeranzahl absolvierte bei tollem Wetter ein faires Rennen. "Vielen Dank an den Verein für die hervorragende Durchführung dieser Veranstaltung", dankt Bürgermeister Maximilian Linder den Organisatoren für die schöne Veranstaltung und...

Int. Jedermannsradrennen Afritz - Verditz
Der Berg ruft...

Am 5. September findet bereits zum 23. Mal der "Int. ARBÖ Helvetia Bergpreis Afritz – Verditz" statt. FELD AM SEE. Dieses vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See veranstaltete "Jedermannradrennen" ist in diesem Jahr zusätzlich die Kärntner Bergmeisterschaft für Masters und Amateure und zählt wie gewohnt zum "ARBÖ Kärnten Sport Nachwuchscup" und "Kärnten Sport Jedermannradcup". Startberechtigt sind alle Radfahrer von jung bis alt, mit und ohne Lizenz, mit Rennrad oder MTB. Die...

Johanna beim Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf.  | Foto: Foto: M. Goritschnig
3

Radrennsport
Martini auf Erfolgskurs

Die 16-jährige Villacherin Johanna Martini ist beim Rennradfahren in der Kategorie "Kriterium" eine der Besten. VILLACH. So konnte die junge Sportlerin (RC ARBÖ KAC) bei den österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen im Kriterium (in St. Ruprecht an der Raab in der Steiermark) mit einem sensationellen Rennen in ihrer Lieblingsdisziplin einen weiteren österreichischen Meistertitel gewinnen. Kurz erklärt: Beim „Kriterium“ fährt man zusätzlich auf Punkte und muss sich eine gute Strategie...

Markus Gubert erzielte bei dem Bergrennen die Tagesbestzeit | Foto: Robert Schleiner

Afritz
Rekordverdächtigte Starterzahl bei traditionellem Bergrennen

Das Bergrennen Afritz-Verditz  wurde zum 21. Mal ausgetragen.  AFRITZ. Am Sonntag wurde bei wunderschönen Herbstwetter das Bergrennen Afritz-Verditz über 6,4 km und 540 Höhenmeter zum 21. Mal ausgetragen. TagesbestzeitAuch heuer wurden die Kärntner Meistertitel vergeben. Markus Gubert vom Radclub Endurance Sports Club Carinthia erzielte mit 22,06 Minuten die Tagesbestzeit. Kurt Cottogni vom Radclub IM Puls Sport holte sich mit 22,21 Min den zweiten Platz vor Michael Kurnik ARBÖ Lienzer...

Foto: Ringattacke.com

Ring Attacke geht in die zweite Runde

Spielberg bei Knittelfeld. Nachdem sich Armin Assingers erste Ring Attacke 2015 binnen kürzester Zeit zum Geheimtipp der Radsportszene entwickelte, geht das Amateur-Rennradrennen am Red Bull Ring in Spielberg nun endlich in die zweite Runde. Am 5. Mai 2016 gilt es für Hobbyfahrer sowie ehemalige Profisportler wiederholt, eine der spektakulärsten Formel 1 Strecken mit dem Rennrad zu bezwingen und neben der sportlichen Herausforderung, „Aug um Aug“ dem geschichtsträchtigen Geist der Formel 1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Löberbaur
117 Radsportler lieferten sich das Rennen um den Kärntner Radbergkönig.
6

Kärntner Radbergkönig war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum sechsten Mal ging es hinauf nach Eggen FRAUENSTEIN (rl). Bei strahlendem Sonnenschein ging diesmal das Radrennen um den Kärntner Radbergkönig über die Bühne. Die Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval konnten 117 Radsportler zu diesem Wettkampf begrüßen. "Wer jemals ein Radrennen organisiert hat, weiß, welcher Aufwand hinter so einer Veranstaltung steht, aber für dieses große Teilnehmerfeld haben sich die Mühen gelohnt", strahlt Copi. Strahlende Sieger Bei den Herren holte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.