Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Nach Terminverschiebung: Am 7. und 8. August wird bei der Ultra Rad Challenge 2020 in der Ökoregion Kaindorf wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: pressfoto.at/Markus Tobisch

7. und 8. August
Ultra Rad Challenge 2020 erhält grünes Licht

Neuer Termin: Von 7. bis 8. August steht die Ökoregion Kaindorf wieder ganz im Zeichen des internationalen Radsportes. KAINDORF. Eigentlich hätte die beliebte Ultra Rad Challenge am 24. und 25. Juli über die Bühne gehen sollen. Aufgrund des Corona Virus musste diese jedoch verschoben werden. Lange war nicht klar wann und in welcher Form sie stattfinden kann. Nun ist es fix: Nachdem die Behörde für die eingereichte Covid-19-Präventionskonzept "grünes Licht" gegeben hat, steht der Ultra Rad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Ein Profi, wenn es ums Fahrrad geht: Uwe de Zwart (r.) mit seinem Fahrrad-Mechatroniker-Lehrling | Foto: Christina Kipferling

Video
Zweirad Janger: Der Experte für Fahrräder

Ob für Einzelkämpfer und Profisportler oder die ganze Familie, ob für gemütliche oder herausfordernde Touren, ob für Räder oder Elektrobikes: Zweirad Janger ist die Adresse für alle Rad- und Radsportbegeisterten in Graz-Umgebung und über die Grenzen hinaus. Tradition und Innovation Geschäftsführer Uwe de Zwart übernahm 2018 die Aufgaben von Günther Janger. Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand. Der familiäre Umgang untereinander und mit den Kunden machte Zweirad Janger bekannt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: David Krenn
2

Roswitha Krenn
Südsteirerin ist zweifache Österreichische Meisterin am Rad 2019

Auf eine äußerst erfolgreiche sportliche Saison blickt Roswitha Krenn aus St. Veit am Vogau vom Verein Junior Cycling Team Graz ARBÖ zurück. ST. VEIT AM VOGAU. Roswitha Krenn entschied die Österreichische Meisterschaft in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Einzelzeitfahren ausgetragen in Ossiach für sich. Als Überraschung erwies sich der 1. Platz und somit der zweite österreichische Meistertitel in der Disziplin Straßenrennen. Das Rennen fand auf einen Rundstreckenkurs in Grafenbach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Großes Interesse herrschte beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. Interessierte Kids ab 7 Jahre haben die Möglichkeit an den Trainingseinheiten jeden Dienstag teilzunehmen. | Foto: TSV Bike Total

Beim ersten Sommercamp
42 Jungen und Mädchen schwangen sich auf die Bikes

Großen Spaß hatten die Kids beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. HARTBERG. Vom 15. bis 19. Juli fand das erstes Sommerbikecamp des TSV Bike Total in Hartberg statt. Insgesamt 42 Mädchen und Jungs wurden von sechs Trainern eine Woche lang betreut. Während bei den Hobbybikern der Spaß im Vordergrund stand, absolvierten die zwei Renngruppen eine abwechslungsreiche Trainingswoche. Für Interessierte junge Biker ab 7 Jahre, gibt die Möglichkeit an den Trainings teilzunehmen. Diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Junge Radsportler, wie Leo Kerschbaumer und Alexander Schachner schwingen sich von 21. bis 25. August bei der 34. Internationalen Radjugendtour durch die Oststeiermark wieder auf den Sattel.
7

34. Internationale Radjugendtour
Oststeiermark wird zum "Mekka" des Radsports

17 Teams aus 12 Nationen treten bei der größte Jugendrundfahrt der Welt quer durch die Oststeiermark wieder fest in die Pedale. OSTSTEIERMARK. Von Bad Waltersdorf bis Passail, von Hartberg bis Anger: von 21. August bis 25. August blicken Radsportexperten aus aller Welt auf unsere Region. 120 Nachwuchssportler im Alter von 15 bis 17 Jahren matchen sich bei der 34. Internationalen Radjugendtour auf oststeirischen Straßen. "Für viele ist sie die Fahrkarte Richtung Profigeschäft. In den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viktoria Walcher fährt zur Jugendolympiade nach Baku in Aserbaidschan. Hier beim letzten Vorbereitungsrennen im Trikot des Nationalteams in Slowenien.
(c) Privajim.se
5

4 junge Radfahrer qualifizieren sich für Großereignisse
Jugendolympiade und Europameisterschaften voraus für das Friesis Bikery Junior Racing Team

18 Mädchen und Burschen starten im laufenden Jahr mehr oder weniger regelmäßig für das Friesis Bikery Junior Racing Team aus Gleisdorf bei Rennrad- und MTB- Rennen im In- und Ausland. Und das sehr erfolgreich: 4 der erfolgreichsten dürfen sich demnächst auf ganz besondere Einsätze im österreichischen Nationalteam freuen: Viktoria Walcher (15, Mitterdorf/ Raab) startet am 23. und 25. Juli bei der "Jugendolympiade" beim EYOF – European Youth Olympic Festival in Baku/ Azerbaidschan im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher

Familienradwandertag des RC Wettmannstätten
Familienradwandertag des RC Wettmannstätten am 29.6.2019

Auch heuer findet wieder der Familienradwandertag des RC Wettmannstätten statt und zwar am 29.6.2019. Start zum Wandertag (ca 15km mit Labestation auf der Hälfte de Strecke) idt um 10:30 Uhr bei der FF Wohlsdorf. Dort ist auch das Festzelt, die Hüpfburg etc aufgebaut. Das Festzelt erlaubt sogar eine Feier bei Schlechtwetter. Zur Stärkung nach dem Radwandertag gibt es eine ganze Grillsau, Bratwürste etc und allerlei unterschiedliche Getränke. Für die Kinder gibt es sogar eine Hüpfburg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Haydl
Ob zu Fuß oder am Rad: Genussliebhaber kommen im Mai im Hartbergerland mit dem Steirischen Genussfestival am 17. Mai und bei der Geero-Genuss-Radrundfahrt der Ökoregion Kaindorf am 19. Mai ganz auf ihre Kosten.
2

Genussfestival und Genuss-Radrundfahrt
Das Hartbergerland "fährt ab" auf Genuss

Gleich zwei Genuss-Veranstaltungen locken zwischen 17. und 19. Mai ins Hartbergerland. HARTBERG. Ganz im Zeichen des Genusses steht die Stadt Hartberg im Wonnemonat Mai. Gleich zu zwei Genuss-Veranstaltungen an einem Wochenende wird vom 17. bis 19. Mai geladen.  Den genussvollen Auftakt macht das Steirische Genussfestival am 17. Mai im Schloss Hartberg. "Die Veranstaltung passt perfekt zur "Slow Food-Destination" Hartberg. Es zeigt welche Vielfalt und Qualität unsere Lebensmittelproduzenten zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Routentester: Ewald Holzheu vom Altenberger Hof mit Naturpark-Geschäftsführer Andreas Steininger. | Foto:  Hackl
2

Das Mürztal mausert sich zur einzigartigen E-Bike-Region.
Unterwegs mit dem E-Bike

Im Winter sind es die Schneeschuhe, die als Trend jetzt auch in der Hochsteiermark voll eingeschlagen haben, im Sommer sind es die E-Bikes. Diesem Trend folgt auch der REV Mürzzuschlag (Regionaler Entwicklungsverband), der die "E-Bike-Region Mürztal", gekoppelt mit einem Leader-Projekt, ins Leben gerufen hat. Das Radwegenetz wird ständig erweitert. Hier ein Überblick über die bestehenden Routen – also Mountainbikestrecken, die auch mit dem E-Bike zu befahren sind:  Dürriegelalm:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Natalie Blütl
"s`  Radl-Eck Gollinger" vom Geschäftsführer-Duo Armin und Karl-Heinz Gollinger eröffnete am neuen Standort in der Grazerstraße 9 in Fürstenfeld.
18

Neueröffnung
Das "Radl" der Familie Gollinger dreht sich seit 24 Jahren

Das Fürstenfelder Familienunternehmen "s´  Radleck Gollinger" "radelte" von der Ledergasse in die Grazerstraße. FÜRSTENFELD. Mehr Platz und ein noch größeres Angebot rund um Fahrrad, Zubehör und Co. bietet ab sofort "s´  Radl-Eck Gollinger" in Fürstenfeld. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der alte Standort in der Ledergasse, an dem sich das Familienunternehmen seit 24 Jahren befand, langsam zu klein. Eine Vergrößerung musste her. Die passenden Räumlichkeiten dafür bot der ehemalige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
von links:
Didi Lampl, Christoph Strasser, Roman Dendl (SpOrt & Mensch Consulting e.U.) | Foto: Carina Mandl
6

Vortrag in Leibnitz
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel

Komm steig auf´s Rad´l, dann wird´s besser ... - DER Lieblingsspruch des Ultraradfahrers Christoph Strasser, der am 29. März rund 170 Zuhörer mit seinem Multimedia-Vortrag im Leibnitzer Kulturzentrum begeisterte. Veranstaltet und organisiert wurde Strassers Besuch in Leibnitz vom Verein SpOrt & Mensch Consulting e.U. „Meinen Großeltern hab´ ich erklärt, dass ich das mit dem Studieren später nachhole“, so Strasser, der von den Anfängen seiner Karriere als Profiradsportler erzählte, und für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich

Radclub Wettmannstätten mit neuem Vorstand
Radclub Wettmannstätten mit neuem Vorstand

In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.2.2019 erfolgte die Neuwahl des Vorstandes des Radclub Wettmannstätten. Einstimmig gewählt wurden: Obmann: Manfred Stiendl Obmann-Stv.: Franz Quitt Kassier: Milan Marak Kassier-Stv.: Franz Hofer Rechnungsprüfer: Arnold Spath Rechnungsprüfer: Erich Schneider Schriftführer: Andreas Haydl Schriftführer-Stv.: Gernot Jöbstl Beirat: Herbert Pall Dieser neue Vorstand wird gemäß Vereinsgesetz in den nächsten Tage auf offiziell an die BH Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Haydl
Ernst Sobl, Hans Posch und Johann Spandl aus St. Jakob im Walde nahmen an der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian (Osttirol) teil. | Foto: Hans Posch

Sportlich
Drei Mal Gold bei der E-Bike WM in Osttirol

ST. JAKOB IM WALDE. Drei Radsportler vertraten die Gemeinde St. Jakob im Walde bei der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian im wunderschönen Osttirol. Ihre Ausbeute: 2 x Gold und 1 x Silber in der Klasse ,,Jedermann". Gold gab es für Ernst Sobl sowie für Hans Posch und Silber für Johann Spandl, die die 11 Kilometerlange Strecke, mit 1.100 Höhenmeter bzw. 1.400 Höhenmeter in der Profi-Klasse bezwungen haben. An dieser Weltmeisterschaften waren über 200 Radsportler am Start, davon mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Horst Schlemmer
1 2

Weizer siegt beim Rad-GP Südkärnten

Der Weizer Lukas Schlemmer (Felbermayr-Simplon Wels) hatte nach knapp 200 Kilometern bei drückender Hitze in Völkermarkt die schnellsten Beine: im Massensprint von rund sechzig Fahrern setzte sich der 23-jährige Rennfahrer aus Weiz hauchdünn vor Patrick Bosman (Hrinkow Advarics) durch. Der letzte Sieg eines Österreichers in Völkermarkt datiert aus dem Jahr 2009 (Michael Pichler). Die längste Zeit des Rennens hatte der Kroate Josip Rumac (Adria Mobil) das Renngeschehen dominiert, Rumac war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die Radjugendtour als internationales Schaufenster für die Radregion Oststeiermark: die Veranstalter freuen sich über Rekordstarterzahlen.
9

132 Starter: neuer Rekord für die Internationale Radjugendtour Oststeiermark

132 Radsportler treten bei der 33. Auflage der größten Nachwuchsveranstaltung des internationalen Radsports quer durch die Oststeiermark kräftig in die Pedale. REGION. Die Radregion Oststeiermark ist eine Erfolgsgeschichte mit Auswirkungen für Wirtschaft und Tourismus der ganzen Oststeiermark, betonte LAbg. Hubert Lang, Vorsitzender der Regionalentwicklung Oststeiermark im Rahmen der Informationsveranstaltung zur 33. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark. Das viertägige Event, mit Start-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Radfahrer Moran Vermeulen. | Foto: Tirol Cycling Team

Sieg in Holland für Moran Vermeulen

Der Ramsauer Radfahrer Moran Vermeulen siegte in Rotterdam. RAMSAU/ ROTTERDAM. Vor kurzem gewann Moran Vermeulen sein erstes Radrennen in diesem Jahr.  Bei einem 90-minütigen Kriterium konnte der Radfahrer seine Klasse unter Beweis stellen.  Beim Rennen in Rotterdam standen rund 60 Athleten am Start. Vermeulen setzte die entscheidende Attacke vier Runden vor Ende des Rennens und schaffe es solo ins Ziel. Moran Vermeulen über seinen Erfolg: Heute konnte ich endlich wieder meine Leistung...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
1. frisch-saftig steirisch Kriterium in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab
7

200 Radrennfahrer beim 2. frisch saftig Steirisch Kriterium in Wollsdorf

Steirische Meisterschaften und Österreich Cup am 10. Juni in Wollsdorf- mehr als 200 Teilnehmer aus ganz Österreich, Slowenien, Ungarn und Serbien erwartet. Auch alle heimischen Nachwuchsfahrerinnen und- fahrer am Start! Schnupperrennen soll Kinder zum Radsport bringen und sammelt Geld für einen guten Zweck! Der FC Donald Radsport veranstaltet am Sonntag, dem 10. Juni wieder ein Radrennen am Gelände der Fa. frisch saftig Steirisch GmbH in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab. Nachdem die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
Nationalteam Österreich
68

32. Internationale Radjugendtour machte in Weiz halt

Die 32.Internationale Radjugendtour rollte heuer zum zweiten Mal in Folge durch die Oststeiermark. Am Wochenende startete die dritte Etappe von Weiz aus. Bei sehr heißen Temperaturen und unter der Aufsicht von Bürgermeister Erwin Eggenreich starteten 20 U17 Top Teams aus ganz Europa in die vorletzte Etappe des fünf Tage andauernden Wettbewerbs. Darunter befanden sich viele Nationalteams, wie zum Beispiel aus Kroatien, Belgien, Deutschland und natürlich Österreich. Auch das Oststeirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
3

Traumhafte Abendstimmung

Kurzer Halt heute beim abendlichen After Work Intervalltraining wegen der tollen Stimmung am Glössl Kreuz. Haupmotiv natürlich die "Braut" - eh klar - Specialized Epic S-Works. Wo: 8232, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Heier
Startschuss: 660 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an und stellten sich der diesjährigen Ultra Rad Challenge. | Foto: Pressfoto.at/Markus Tobisch
2

Ökoregion wurde zum Radsport-Hotspot

12 Kilometer, 130 Höhenmeter, 660 Sportler: das war die Ultra Rad Challenge durch die Ökoregion Kaindorf. 660 Teilnehmer in Teams oder als Einzelfahrer kämpften bei der Ultra Rad Challenge in in drei Bewerben um die Podestplätze. Auf einem Rundkurs über 12 Kilometer und 130 Höhenmeter quer durch die Ökoregion Kaindorf galt es, in 24, 12 oder 3 Stunden so viele Runden wie möglich zu fahren. So viele Einzelfahrer wie noch nie - nämlich 80 an der Zahl - starteten in der Königsdisziplin über 24...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Ab auf´s Rad: Von 11. bis 20. August treten wieder hunderte Radsportbegeisterte bei der Weltradsportwoche im Hartbergerland ordentlich in die Pedale. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland

"Bike your Life": Weltradsport zu Gast im Hartbergerland

Vom 11. bis 20. August geht das internationale Sportevent auf zwei Rädern wieder über die Bühne. Der internationale Radsportevent „Hartbergerland Weltradsportwoche“ nähert sich in großen Schritten, denn im August radeln hunderte Radsportler und Radsportlerinnen von 11. bis 20. August 2017 durch unsere Region. Auch Sportler aus der Region sind herzlich eingeladen an der Hartbergerland Weltradsportwoche teilzunehmen, denn die Rennen sind sowohl für lizenzierte als auch für nicht-lizenzierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolzer Sieger! Da braucht man Kohlehydrate, dachten sich die Veranstalter und händigten einen ganz besonderen Pokal aus. | Foto: Foto:KK
3

Rad-Kids Race Ramsau

Neue Strecke für den Kinder Rad Cup. Im Winter heißt es dort Kanten schleifen - im Sommer wird die Kurve gekratzt. In der Ramsau am Dachstein traten die kids wieder ordentlich in die Pedale und "bretterten" per Bike auf der Langlaufstrecke um die Wette. Statt Langläufer waren die Radler unterwegs. Am Samstag drehte sich in der Ramsau am Dachstein alles um das Rad. Die Familie Vermeulen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Verein Ergo School Race und vielen Freunden das erste RAD Kids Race in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
11

...auf die Räder, fertig, los!

Ab jetzt hat Gratwein-Straßengel eine Pumptrackanlage. Ein Projekt, das in Kooperation zwischen der Marktgemeinde und dem Radclub Bikesspeak zustande gekommen ist. Das Sommerfest des Radclubs bikesspeaks nutze der Obmann Gottfried Schimek gleich für die Eröffnung und bedankte sich bei der Marktgemeinde. Gernot Papst, Obmann für Jugend & Sport freut sich ganz besonders darüber, dass hier jungen Menschen eine tolle Freizeitbeschäftigung geboten wird. Ein Startschuss für mehrere Umsetzungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.