Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Noch ein Mal das Rad schnappen und dabei sein, wenn der CityRadeln-Pulk am 23. August um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz startet – dieses Mal mit der „Strabag-Tour“. | Foto: Steirerwerk
3

CityRadeln 2023
Mit der Strabag-Tour in die letzte Runde radeln

Der bekannte Ruf: „Auf die Radln, fertig, los!" wird am kommenden Mittwoch zum letzten Mal für dieses Jahr gerufen werden. Mit der Strabag-Tour startet das  CityRadeln 2023 in die letzte Runde. GRAZ. Bevor im nächsten Monat im Rahmen des europaweiten autofreien Tag am 22. September die zwölfte Tour de Graz ansteht, möchte das Grazer CityRadeln ein letztes Mal für heuer auf die Räder locken. Mit einer vorgeplanten Route, Labung in der Maggstraße sowie autofreien Straßen in Fahrrichtung geht es...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Rad schnappen und dabei sein, wenn der CityRadeln-Pulk am 26. Juli um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz die „arbeit+-Tour“ startet und beweist, wie Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gehen. | Foto: Foto Steirerwerk
3

CityRadeln 2023
Auf in die viertel Runde mit der Arbeit+-Tour

Das CityRadeln 2023 geht in die vierte und damit vorletzte Runde. Am 26. Juli um 18 Uhr gemeinsam mit anderen Radlbegeisterten bei der "Arbeit+-Tour" in die Pedale treten! GRAZ. Es ist nicht nur gesund und umwelt- sowie klimafreundlich, sondern gerade in der Stadt auch effizient und schnell. Die Rede ist vom Fahrrad, das beim Grazer CityRadeln auf in Fahrtrichtung autofreien Grazer Straßen von April bis August die Hauptrolle spielt.  Die nächste Tour der Radfahr-Aktion der Stadt Graz findet am...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Am 24. August wird noch einmal beim Grazer CityRadeln in die Pedale getreten. | Foto: Erwin Wieser
2

Finale Radtour
Grazer CityRadeln tritt noch einmal in die Pedale

Das Grazer CityRadeln geht in die finale Runde: Am 24. August startet die Merkur-Versicherungstour um 18 Uhr am Mariahilferplatz. GRAZ. Am 24. August steht das für heuer letzte Grazer CityRadeln auf dem Programm. Die 18 Kilometer lange Merkur-Versicherung-Tour startet um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz und führt einmal im Uhrzeigersinn durch Graz. Zunächst geht es durch die Bezirke St. Leonhard und Jakomini zur Labestation direkt bei der Merkur-Versicherung in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Erneuter Anlauf: Am 20. Juli lädt das Grazer CityRadeln zur Grosschädl-Tour quer durch Graz. | Foto: Erwin Wieser
2

Erneuter Anlauf
Das Grazer CityRadeln lädt zur Grosschädl-Tour

Erneuter Anlauf für das CityRadeln: Am 20. Juli soll die Grosschädl-Tour auf insgesamt 19 Kilometer etwa eineinhalb Stunden lang quer durch Graz führen. GRAZ. "In die Pedale, fertig, los!“ heißt es nun aber wirklich, wenn am 20. Juli das Grazer CityRadeln nach zahlreichen Absagen planmässig starten soll. Um 18 Uhr startet die Grosschädl-Tour am Mariahilferplatz. Die Strecke umfasst rund 19 Kilometer und führt Richtung Norden über den Lendkai nach Andritz, dann zurück nach Süden über die Wiener...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zeigt Interessierten meist unbekannte Ecken in Städten und Gemeinden: Daniel Strohrigl | Foto: Daniel Strohrigl
4

Gratkorn
Von Lumpen und Bettgehern: Zeitreise auf dem Rad

GrazGuide Daniel Strohrigl lädt zum "Radwandern" durch Gratkorn ein und zeigt die Marktgemeinde von ganz anderen Seiten. Geboren in Graz, aufgewachsen in Leibnitz, zum Studium nach Villach, ins finnische Turku und deutsche Heilbronn: Daniel Strohrigl hat bereits viele Eigenheiten von Städten kennengelernt und aufgesogen, wie die Landschaften aussehen, Kultur vor Ort erlebt wird und was kulinarisch geboten wird. Als staatlich geprüfter Fremdenführer macht er hauptsächlich mit Einheimischen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 10

Mit dem Rad an den Ufern der Regnitz

Malerische Radwege, geschichtsträchtige Städte und lokale Brauereien: Die bayerische Region Franken lädt zur Entdeckungstour mit dem Fahrrad ein. An den Ufern des Flusses gibt es eine Menge zu entdecken: Von historischen Schöpfrädern und Bierkellern über liebevoll geführte Gasthäuser bis hin zu nachhaltigen Familienbetrieben reicht das Spektrum. An einem Wochenende kann man die Schönheit der Region erleben und einige Geheimnisse am Wegesrand entdecken. Ein guter Ausgangspunkt für eine Radtour...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
Bei der "WKO Wirtschaft bewegt-Tour" am 29.7. geht es diesmal auf nach Andritz. | Foto: E. Wiesner

WOCHE-Veranstaltungstipp: Aufs Fahrrad und ab in den Norden

Für Pedalritter heißt es nächsten Mittwoch (29.7.): auf die Drahtesel, fertig und los. Und zwar in Richtung Norden beim CityRadeln mit der WKO. 21 Kilometer liegen diesmal vor den sportlichen Radlern. Was? CityRadeln Wann? 29.7. ab 18 Uhr Wo? Start: Mariahilferplatz Die Top-Veranstaltungen in Graz: Das ist in der nächsten Woche los. Wann: 29.07.2015 18:00:00 Wo: Mariahilferplatz, Mariahilferplatz, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
2 15

Radfahren und zum Murweg
Lehr Pfad Felkirchen Murweg

Den Mur Radweg entlang und ein paar Foto machen! Tiere wie Eichhörnchen, Vögel, Schmetterlinge und viele mehr im Teich. Für einen Familienausflug beim Radfahren eine gute Verbindung zum Lehr Pfad Felkirchen Murweg. Im Sommer ist die Waldnähe angenehm und kühlt ein bisschen und mit die Lehrtafeln kann man sich und den Kindern einiges beibringen. Spazierengehen und Fotografieren oder ein wenig Chillen in der Natur macht vieleicht Spaß auf mehr. Die Fische im Teich schaffen natürlich einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.