Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

In insgesamt fünf Etappen findet die 35. Austragung der Radjugendtour in der Oststeiermark im heurigen Jahr statt. | Foto: Regionalmedien Steiermark
19

Radjugendtour Oststeiermark
Die größte Rundfahrt Europas im Nachwuchs startet wieder

Nach einer Pause von vier Jahren wird die 35. Austragung der Radjugendtour Oststeiermark von 16. – 20. August stattfinden. Das präsentierten der heimische Radsportverband Cycling Austria und die Regionalentwicklung Oststeiermark in Stubenberg am See. OSTSTEIERMARK/ENERGIEREGION/JOGLLAND. Jahrelang war die Jugendtour eines der Highlights im Kalender der Nachwuchsradfahrer im Alter von 15 bis 17 Jahren. Für viele Athleten ist dies der erste große internationale Einsatz ihrer Karriere, zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
4

Projekt Veloregio
Grenzüberschreitende Radtour Österreich-Ungarn

18 junggebliebene Teilnehmer:innen nahmen an der grenzüberschreitende Radtour am Samstag 4. Juni teil. Begleitet von zwei ausgebildeten Radguides und organisiert von der Regionalentwicklung Oststeiermark wurden die fast 70km und 440 Höhenmeter von allen Radler:innen mit und auch ohne E-Bike bestens bewältigt. Ausgangspunkt war der Heurigenstadl Ehrenhöfer in Neustift an der Lafnitz, von dort ging es entlang der naturverbundenen Paradiesroute über Pinkafeld und Oberwart nach St. Martin an der...

Freudensprünge: Nach 28 Tagen und 2.012 Kilometer am Fahrradsattel erreichten Fliliz Akinci aus Fürstenfeld (l.), Lisa Eibel aus Riegersburg (M.) und Andrea Maier aus Neudorf bei Ilz (r.) die türkische Ägäisküste. | Foto: Filiz Akinci
1 21

2.012 Kilometer
Am Drahtesel in 28 Tagen quer durch Europa bis in die Türkei

Drei Frauen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld traten ausgehend von Wien 2.012 km in die Pedale und radelten in nur 28 Tagen bis an die türkische Ägäisküste.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Einmal aus der Alltagsroutine ausbrechen, die Natur erleben, an die Grenzen gehen, um zu sehen, was der eigene Körper eigentlich aushält...Die Gründe sind vielfältig, die die gebürtige Fürstenfelderin Filiz Akinci dazu bewogen diesen Sommer einmal ein Reise der etwas anderen Art zu tätigen. Der wichtigste allerdings...

Die Radler Herwig Kolar und Simon Klambauer mit Anton Schuller. | Foto: A. Mayer

„Giro to Ziro“ in Hartberg zu Gast

Auf ihrer „Giro to Ziro“-Radtour quer durch Österreich machten die beiden Klima- und Energie-Modellregion-Manager Herwig Kolar und Simon Klambauer aus dem Bezirk Urfahr Umgebung in Oberösterreich auch in Hartberg Station. Empfangen wurden sie unter anderem von Bgm. Marcus Martschitsch und ihrem Hartberger Kollegen Anton Schuller. Bis Mitte September wollen die beiden alle KEM-Regionen besuchen und ingesamt rund 2.400 km zurücklegen.

Ob zu Fuß oder am Rad: Genussliebhaber kommen im Mai im Hartbergerland mit dem Steirischen Genussfestival am 17. Mai und bei der Geero-Genuss-Radrundfahrt der Ökoregion Kaindorf am 19. Mai ganz auf ihre Kosten.
2

Genussfestival und Genuss-Radrundfahrt
Das Hartbergerland "fährt ab" auf Genuss

Gleich zwei Genuss-Veranstaltungen locken zwischen 17. und 19. Mai ins Hartbergerland. HARTBERG. Ganz im Zeichen des Genusses steht die Stadt Hartberg im Wonnemonat Mai. Gleich zu zwei Genuss-Veranstaltungen an einem Wochenende wird vom 17. bis 19. Mai geladen.  Den genussvollen Auftakt macht das Steirische Genussfestival am 17. Mai im Schloss Hartberg. "Die Veranstaltung passt perfekt zur "Slow Food-Destination" Hartberg. Es zeigt welche Vielfalt und Qualität unsere Lebensmittelproduzenten zu...

Zahlreiche Radfans waren dabei als wieder der Startschuss zur Fantastischen Radtour in Bad Blumau fiel.
7

40 Kilometer für den guten Zweck

Radfreunde traten bei der Fantastischen Radtour in Bad Blumau ordentlich in die Pedale. Bei Kaiserwetter ging die traditionelle Fantastische Radtour für den Klimaschutz in Bad Blumau zum 11. Mal über die Bühne. Organisiert durch den Tourismusverband Bad Blumau um Obfrau Maria Perl und Sonja Brünner, traten wieder zahlreiche Radsportfans in die Pedale, um 40 Kilometer für den guten Zweck zu bestreiten. Die familienfreundliche Tour führte von Bad Blumau über Kleinsteinbach, Burgau, und Rudersdorf...

Radeln für den Klimaschutz: bei der Fantastischen Randtour mit Start und Ziel in Bad Blumau wird am 3. September wieder fleißig in die Pedale getreten. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau

Radtour für den Klimaschutz

Wieder findet die alljährliche „Fantastische Radtour für den Klimaschutz“ am Samstag, 3. September mit Start und Ziel in Bad Blumau statt. Start ist um 13 Uhr vor dem Tourismusbüro Bad Blumau. Die Tour von 39 km ist leicht und familienfreundlich zu fahren und führt von Bad Blumau – Kleinsteinbach – Burgau – Rohrbrunn – Deutsch Kaltenbrunn – Rudersdorf – Fürstenfeld– Speltenbach – Altenmarkt – Jobst – Loimeth und wieder zurück nach Bad Blumau. Auf der Tour gibt es verschiedene Ausflugsziele zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. August 2025 um 16:00
  • TP: Pfeilburg
  • Fürstenfeld

E-Bike Tour in Fürstenfeld

Am 9. August um 16.00 Uhr findet eine E-Bike Tour zu den Johanniterkirchen in Fürstenfeld, Übersbach und Altenmarkt mit Kirchenführung statt. Treffpunkt ist die Pfeilburg Fürstenfeld.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.