Radjugendtour Oststeiermark
Die größte Rundfahrt Europas im Nachwuchs startet wieder

In insgesamt fünf Etappen findet die 35. Austragung der Radjugendtour in der Oststeiermark im heurigen Jahr statt. | Foto: Regionalmedien Steiermark
19Bilder
  • In insgesamt fünf Etappen findet die 35. Austragung der Radjugendtour in der Oststeiermark im heurigen Jahr statt.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Nach einer Pause von vier Jahren wird die 35. Austragung der Radjugendtour Oststeiermark von 16. – 20. August stattfinden. Das präsentierten der heimische Radsportverband Cycling Austria und die Regionalentwicklung Oststeiermark in Stubenberg am See.

OSTSTEIERMARK/ENERGIEREGION/JOGLLAND. Jahrelang war die Jugendtour eines der Highlights im Kalender der Nachwuchsradfahrer im Alter von 15 bis 17 Jahren. Für viele Athleten ist dies der erste große internationale Einsatz ihrer Karriere, zahlreiche Nationalteams aus den besten Radsportländern Europas haben ihr Kommen zugesagt.

„Die Rundfahrt ist eine Herzensangelegenheit für den heimischen Verband. Wenn man sieht, wie viele Sportler von hier aus den Sprung in die internationale Topklasse des Radsports geschafft haben, dann weiß man, wie wichtig für die zukünftige Entwicklung solche Events sind", erklärte Harald J. Mayer, Präsident von Cycling Austria. Bestes Beispiel dafür ist der letzte Sieger der Rundfahrt 2019, der Niederösterreicher Alexander Hajek, der in der nächsten Woche, wie vor knapp vier Jahren wieder im Nationalteamtrikot im Einsatz ist.

Harald J. Mayer (ÖRV-Präsident): "Man wird die internationale Bedeutung dieser Veranstaltung erkennen!" | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Harald J. Mayer (ÖRV-Präsident): "Man wird die internationale Bedeutung dieser Veranstaltung erkennen!"
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Der mittlerweile 19-Jährige wurde vom Nationaltrainer Stefan Sölkner in die siebenköpfige Auswahl nominiert, die bei der Tour of the Alps sich mit den Besten der Welt, wie dem früheren Toursiegern Geraint Thomas oder Chris Froome oder Girosieger Tao Geoghegan Hart messen werden. „Das ist schon ein bemerkenswerter Weg, den viele Athleten in den letzten Jahren gegangen sind von der Oststeiermark in die große Welt des Radsports. Darum steht auch der Weltradsportverband UCI voll hinter diesem Rennen, weil einfach die Jugend und damit die zukünftigen Stars an den Straßenradsport herangebracht werden", erklärte Mayer weiter.

v.l. Florian König (Generalsekretär von Cycling), Daniela Adler (Regionalentwicklung Oststeiermark), Harald J. Mayer (Präsident Österreichischer Radsport-Verbandes) | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • v.l. Florian König (Generalsekretär von Cycling), Daniela Adler (Regionalentwicklung Oststeiermark), Harald J. Mayer (Präsident Österreichischer Radsport-Verbandes)
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Die fünftägige Rundfahrt soll als Sprungbrett für die Nachwuchssportler dienen, von denen viele erstmals im Trikot ihrer Nationalmannschaft stehen werden. „Die Radjugendtour schließt die Lücke vom Nachwuchs in die Kategorie Junioren, wie man auch bei Alex sah. Darum ist es uns auch wichtig, hier einen großen Fokus darauf zu legen und den Bekanntheitsgrad der Rundfahrt weiter zu steigern", schilderte Florian König, der Generalsekretär von Cycling Austria.

Start der Tour durch die Oststeiermark ist am 16. August mit einem Prolog in Stubenberg am See. Am Tag darauf folgt die erste Etappe, die von Hartberg nach Vorau führt, ehe es am zweiten Abschnitt der Rundfahrt von Pöllau nach Anger geht. Die vorletzte Etappe startet in Kaindorf und für ins Joglland nach Wenigzell. Der finale Tagesabschnitt am 20. August beginnt in Bad Waltersdorf und endet in Passail.

Florian König, der Generalsekretär von Cycling: "Derartige Veranstaltungen sind für unsere Jugend besonders wichtig!" | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Florian König, der Generalsekretär von Cycling: "Derartige Veranstaltungen sind für unsere Jugend besonders wichtig!"
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

„Es freut uns als Verband natürlich besonders, dass wir mit der Radregion Oststeiermark so einen starken Partner für den Nachwuchsradsport haben. Die Strecken sind landschaftlich schön und die gesammelten Eindrücke und Erinnerungen der jungen Athleten werden sicher lange anhalten. Die Organisation war in allen 34 Ausgaben immer top und wird es auch heuer sein. Da bin ich mir sicher." Florian König

35. Radjugendtour Oststeiermark - Die Etappen

  • 16. 08. 2023: Prolog in Stubenberg am See (2,4 km)
  • 17. 08. 2023: 1. Etappe von Hartberg nach Vorau (71, 1 km)
  • 18. 08. 2023: 2. Etappe von Pöllau nach Anger (72,2 km)
  • 19. 08. 2023: 3. Etappe von Kaindorf nach Wenigzell (66,4 km)
  • 20. 08. 2023: 4. Etappe von Bad Waltersdorf nach Passail (73 km)

Über Cycling Austria

Cycling Austria ist mit Sitz in Wien die Spitzenorganisation im österreichischen Radsport. Der österreichische Radsport-Verband sieht seine Aufgabe, die Radsportlerinnen und Radsportler in ihrer sportlichen Entwicklung sowohl im Elitebereich als auch den Nachwuchsklassen bestmöglich zu unterstützen.
Mit der Gender-Strategie setzt Cycling Austria auch ein klares Zeichen für Gleichberechtigung im Radsport. Für die Balance aller, in allen Sparten des Radsports. Der österreichische Radsport-Verband gilt als Vorreiter der Inklusion und arbeitet gemeinsam mit allen Beteiligten für eine prosperierende Zukunft im Radsport.

Auch interessant:

Mit Kindern auf dem Fahrrad sicher unterwegs
40.020 Stunden im Einsatz "Aus Liebe zum Menschen"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.