Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Viel trinken ist bei den Radtour-Stopps sehr wichtig. | Foto: Stills and Emotions/Rudy Dellinger

Traisental
Das sind die schönsten Radtour-Strecken im Bezirk Lilienfeld

In diesem Beitrag hat der Rad-Experte erklärt, worauf es bei einer gelungenen Tour ankommt. Hier sind die sieben schönsten Möglichkeiten im Bezirk.  BEZIRK LILIENFELD.  Muckenkogel-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Zdarskymuseum Lilienfeld Öko-Dorf-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Eschenau, Hauptplatz (Gemeindeamt) Shuttle- und Zootour: Radtour von Kameltheater und Weißer Zoo Kernhof bis Gasthof Franzl Tarschberg-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Lilienfeld, Zdarskymuseum...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Ronald Bauer aus Traisen war selbst einmal Radrennfahrer und kennt sich auch bestens mit Radtouren aus. | Foto: Sara Handl
Aktion 7

St. Pölten bis Mariazell
Mit dem Rad quer durch den Bezirk Lilienfeld

Ronald Bauer aus Traisen ist selbst jahrelang Radrennen gefahren. Jetzt verkauft er die Sportgeräte nurmehr beim Radsport Bauer. Dennoch kennt er sich bestens mit der Materie aus und weiß, worauf es bei einem gelungenen Rad-Trip ang´kommt.  TRAISEN. "Egal ob mit dem Mountainbike, Trekkingbike, Rennrad oder dem normalen Fahrrad: Ein Helm ist immer wichtig. Und was viele gar nicht wissen, er schützt vor Hitze", erzählt Ronald Bauer. Diese Eigenschaft ist neben dem Kopfschutz gerade bei diesen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Am Samstag, 8. Mai, startet man um 14.30 Uhr am Wiener Neustädter Hauptplatz zur geführten Radtour zu sieben Plätzen, an denen "Politik-Marketing" aufgedeckt werden soll. | Foto: "Vernunft statt 'Ost-Umfahrung'"
2 2 3

Wiener Neustadt
Radtour durch die "Betonhauptstadt"

Am Samstag, 8. Mai, laden Radlobby und 
"Plattform Vernunft statt Ost-Umfahrung" zu einer geführten Radtour durch die "Betonhauptstadt" Wiener Neustadt ein. Dabei sollen "sieben leere Politik-Versprechen" aufgedeckt werden - zumindest wenn es nach den Veranstaltern geht. WIENER NEUSTADT. Klima- und Energiemodellregion, Klimabündnis-Gemeinde und seit kurzem auch dem Bodenbündnis beigetreten - in Wiener Neustadt ist Klima- und Umweltschutz in aller Munde. In den Medien wird die...

  • Wiener Neustadt
  • Mathias Kautzky
Foto: R. Binder

Hainfelds Naturfreunde radelten in die Landeshauptstadt

HAINFELD. Die Naturfreunde Hainfeld mit Obmann Wolfgang Wagner waren per Rad von Hainfeld nach St Pölten und zurück unterwegs, wobei sie in der Fischerhütte in Wilhelmsburg, im Bootshaus der Naturfreunde in St Pölten und im Gasthaus Bekier in Wiesenfeld zur Rast einkehrten und bestens verpflegt wurden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Naturfreunde in der Falkenschlucht. | Foto: H. Beyerl

Naturfreunde radelten in der Falkenschlucht

TRAISEN/TÜRNITZ. Bei sommerlich heißen Temperaturen schnappten sich Walter Schibich, Hermine Stockinger, Hannelore Eder, Franz Stockinger, Herbert Liegle, Ernst Gaupmann, Helga Beyerl, Monika Schierer, Monika Liegle, Johann Schwarz und Veronika Gerl von den Traisner Naturfreunden ihre Drahtesel und radelten von Traisen zur Türnitzer Falkenschlucht über eine Distanz von rund 65 Kilometer. Treffpunkt war um 09:00 Uhr bei der Johanneskirche in Traisen. Die voll motivierten Teilnehmer radelten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Naturfreund radelten über Dürrholz

REGION. Bei idealem Radelwetter unternahmen Helga Beyerl, Helmut Stippinger, Walter Schibich, Johann Schwarz, Johann Vonwald, Erwin Krippel und Monika Schierer von den Traisner Naturfreunden eine Ausfahrt mit ihren Rädern zum Dürrholzer Kreuz über eine Distanz von 60 km. Start war bei der Johanneskirche in Traisen. Von dort radelten die Teilnehmer zunächst am Traisen- und Gölsentalradweg bis Rainfeld und weiter nach Kleinzell. Kurz nach Kleinzell begann der anstrengendste Teil dieser Tour, der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Radtour zur Mostschank Kaiserhof

TRAISEN. An der ersten Ausfahrt des Jahres mit den Fahrrädern, die über eine Distanz von rund 40 km führte, nahmen bei idealem Radelwetter Inge Rothkröpfl, Veronika Gerl, Herbert Liegle, Monika Liegle, Johann Schwarz, Monika Schierer, Franz Stockinger, Helga Beyerl, Walter Schibich, Erika Schwarzer und Christa Niedererteil. Von der Johanneskirche in Traisen ging es zunächst auf dem Traisentalradweg nach Wilhelmsburg. Danach führte die Strecke am Perschlingtalradweg durch Siedlung Reith nach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Gemütliche Radtour ins Pielachtal

TRAISEN. An einer gemütlichen Radtour, die über eine Distanz von rund 45 km führte, nahmen bei wechselnden Wetterverhältnissen neun Mitglieder der Traisner Naturfreunde  teil. Los ging es vor der Johanneskirche in Traisen zunächst bei teils leichtem Nieselregen auf dem Traisentalradweg nach Wörth bei St. Georgen am Steinfelde. Von dort führte die Route über Wolfenberg, Gröben, Reitzing und Neustift nach Ober-Grafendorf zum Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf. Dort stärkten sich alle...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Radlergruppe im Pielachtal | Foto: R. Gradwohl

Traisner Naturfreunde radelten ins Pielachtal

TRAISEN. Bei der Radtour der Traisner Naturfreunde machten sich am Samstag fünf Radler von der Johanneskirche in Traisen am Radweg Richtung St. Georgen auf. Von dort ging es weiter nach Obergrafendorf und danach zum Heurigen Kaiserhof, wo sich die Radler rund um Reinhard Gradwohl nach 30 Kilometern vor der Heimfahrt kräftig stärkten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Radtour nach Kernhof ins Kameltheater

Organisation: Monika Schierer, Veranstalter: Naturfreunde Traisen Wann: 25.07.2014 08:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Andrea Reitbauer
10 1 37

Viele Km - einige Höhenmeter - 3 Stund 15 und kan Rucksock am Buckl......

Heut gibts die Bilder a wengal früher..... Hab dann was wichtiges vor.... grins. Der Dienst ruft. Des Radl hat mi einige Km getragen. Von Gußwerk is weg gegangen... rauf zum Kreuzberg und in die Walster rein. Wunderschöne Dinge und mit dem Auto gar net zu er-sehen, gibt es auf dieser Route... Herrlich, so ein Vormittag.. Wahnsinnig viele Menschen waren schon unterwegs. Is es ja doch ein wirkliches Paradies da herinnen. Geschichtlich kann i des da gar net so beschreiben.... da fehlts ma an...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Radwandertag der St. Aeagyder Senioren | Foto: Ilse Krones

St. Aegyder Senioren radelten von Thörl nach Peggau (Steiermark)

Ein Radwandertag der St. Aegyder Senioren fand am 18.Juni 2013 mit 20 Teilnehmern statt. Unter der Reiseleitung von Ilse Krones und der Organisation von Vroni Mosbacher starteten ganz sportliche Teilnehmer schon am Seeberg. Die 60 km lange Radtour führte bei hochsommerlicher Temperatur von Thörl nach Peggau. Dabei zeigten die Senioren ihre Konditionsstärke. Die Nichtradfahrer besuchten die Burg Oberkapfenberg. Besucht wurde dort die Ausstellung "Grenzgänge - eine Zeitreise mit Kreuzrittern und...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.