Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Bernhard Schröder (Geschäftsführer der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH), Bürgermeister Peter Eisenschenk (Stadt Tulln), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Franz Xaver Hebenstreit (Stadtrat für Tourismus in Tulln) eröffneten die neuen Gartenradtouren im Erlebnisraum Region Tulln. | Foto: Donau Niederösterreich, Barbara Elser
2

Erlebnisraum Region Tulln
Neue Gartenradtouren in Tulln eröffnet

Landeshauptfrau eröffnet neue Gartenradtouren in Tulln Überall blüht und gedeiht es. Da bietet sich eine Radtour, die zu unterschiedlichsten Gartenerlebnissen führt, perfekt an. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnen die neuen Gartenradtouren im Erlebnisraum Region Tulln. TULLN. „Ab in den Sattel und auf nach Niederösterreich,“ so lädt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner alle Radbegeisterten ein, die Radregion entlang der Donau und ihre Gärten zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Radfahren in Tulln“. | Foto: Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer

Radfahren und Garten
Gartenradtouren in Tulln für mehr Bewegung

Blühende Gärten oder doch lieber unberührte Aulandschaften? Wer sich für Gärten in unterschiedlichsten Formen interessiert, sollte die neuen Gartenradtouren im Erlebnisraum Region Tulln ausprobieren. Die Pappel-, Sonnenblumen- und Rosentour verbinden Bewegung im Freien mit dem Thema Garten. TULLN. Spaß an der Bewegung, Lust Neues zu entdecken und ein Fahrrad: das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Radtour im Erlebnisraum Region Tulln. Und hier gibt es viel Neues zu erkunden: Die drei neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Samstag, 8. Mai, startet man um 14.30 Uhr am Wiener Neustädter Hauptplatz zur geführten Radtour zu sieben Plätzen, an denen "Politik-Marketing" aufgedeckt werden soll. | Foto: "Vernunft statt 'Ost-Umfahrung'"
2 2 3

Wiener Neustadt
Radtour durch die "Betonhauptstadt"

Am Samstag, 8. Mai, laden Radlobby und 
"Plattform Vernunft statt Ost-Umfahrung" zu einer geführten Radtour durch die "Betonhauptstadt" Wiener Neustadt ein. Dabei sollen "sieben leere Politik-Versprechen" aufgedeckt werden - zumindest wenn es nach den Veranstaltern geht. WIENER NEUSTADT. Klima- und Energiemodellregion, Klimabündnis-Gemeinde und seit kurzem auch dem Bodenbündnis beigetreten - in Wiener Neustadt ist Klima- und Umweltschutz in aller Munde. In den Medien wird die...

  • Wiener Neustadt
  • Mathias Kautzky
Foto: Schlüsselberger
19

Sandra Pires tourte durch Orte

SIEGHARTSKRICHEN. Zu einer besonderen Radsternfahrt lud die Marktgemeinde Sieghartskirchen ein. Neben Sängerin Sandra Pires, war auch Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie Vize Gerald Höchtel über den Besuch erfreut. Nach dem Start am Hauptplatz in Ollern mit einem Live-Konzert, ging es mit dem Fahrrad nach Sieghartskirchen in den Rathauspark, wo ein weiteres Live-Konzert folgte, ehe die Radtour im Anschluss in Plankenberg endete. Am Schluss wurden alle Fahrradteilnehmer zu einem frischgezapften...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Monika und Viktor Neubauer in Tulln. | Foto: Breitsprecher
6

Tägliche Bewegung ist wichtig, auch bei schlechtem Wetter. Gesundes Tulln hilft den ersten Schritt zu tun.
Tullner trotzen dem Regen

BEZIRK TULLN. Auch wenn es noch so schüttet, raus muss man ja meistens doch. "Luna will eben bei jedem Wetter Gassi, selbst wenn ich wegen einer Blase am Fuß dafür die Schuhe von meinem Freundes anziehen muss", wie Alina Hiesinger aus Judenau erzählt. Auch Franz Kovar aus Muckendorf, der gerade aus dem Spanienurlaub zurück ist, und Franz Wolfberger aus Sieghartskirchen sind mit ihren Hunden spazieren. Tägliche Bewegung wichtigDoch nicht nur für Hunde, auch für Menschen ist die regelmäßige...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Alexander und Martina Böhm mit Rolf Fröhlich und Maria Mandl. | Foto: Schlüsselberger
9

Eine Fahrradtour bis Estland

HEILIGENEICH. Wer glaubt, auf einem Fahrrad alleine 13 Tage durch Litauen, Lettland und Estland zu fahren sei leicht, der irrt. So begannen die Heiligeneicher Kulturtage mit einem Vortrag von Maria Knöpfl, welche sich hinter den Fahrrad-Lenker setzte und ihre Reise über 1.650 Kilometer im Alleingang antrat. Die Bezirksblätter radelten deshalb nach Heiligeneich und wollten von den Besuchern wissen, wie weit sie denn gerne mit dem Fahrrad fahren. Anton und Romana Popper bevorzugen lieber...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.