radweg

Beiträge zum Thema radweg

Optimal platziert weisen sogenannte „Sharrows" auf der Fahrbahn BikerInnen auf den Ötztal Radweg hin. | Foto: Ötztal Tourismus / Jochen Müller
2

Ötztal
50 neue Bodenmarkierungen für mehr Sicherheit im Radverkehr

Ein neues Leitsystem lenkt Radfahrerinnen und Radfahrer im Ötztal auf sichere Spuren. ÖTZTAL. Die B 186 Ötztalstraße ist gerade im Sommer eine beliebte Strecke für Radfahrer, die sich die Fahrbahn entsprechend mit Autos, Motorrädern, Lkws und Bussen teilen müssen. Damit ein sicheres Neben- und Miteinander möglichst reibungslos gelingt, setzt eine breit getragene Initiative bestehend aus Ötztal Tourismus, Transportdienstleistern, Verwaltung und Behörden sowie heimischen Vereinen auf Information,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Buskunden verladen und entladen ihre Fahrräder selbstständig auf den Radhänger. | Foto: oetztaler/Christoph Noesig Photography
5

Radtransport
Ötztaler appelliert an Eigenverantwortung

Kostenloser Radtransport ins Ötztal wird von den Buskunden gerne angenommen. ÖTZTAL. Sämtliche Linienbusse des Ötztales bieten einen kostenlosen Radtransport mittels modernes Anhängers an. Einen Service, den Radsport-Begeisterte vielfach in Anspruch nehmen: rund 500 Fahrräder transportieren die Busse jeden Tag. ÖVG-Geschäftsführer Franz Sailer appelliert an Fahrgäste, die Räder eigenverantwortlich zu be- und entladen. Seit 2021 sind die Busse der Ötztaler Verkehrsgesellschaft GmbH und ÖBB...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Mobilität Ötztal
Leck- und Klammgalerie, Radweg und Umfahrung Oetz

ÖTZTAL. Die Sicherstellung der Erreichbarkeit, der Ausbau des Ötztal Radweges und die Verkehrsentlastung der Bevölkerung sind Themen, die das Land Tirol gemeinsam mit den Gemeinden und dem Tourismusverband im Ötztal aktiv bearbeitet. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Mobilität im Ötztal möglichst sicher, verträglich und auch nachhaltig zu gestalten“, erklärt Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege. 15 Millionen Euro investiert das Land Tirol in die Galeriebauwerke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wandern nach Herzenslust und danach eine Einkehr in einem der zahlreichen Gastronomielokale des Öttzals, das ist jetzt wieder möglich. | Foto: Martin Klotz
2

Corona im Bezirk Imst
Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Das Ötztal freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 Kilometer Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME erwarten die Gäste. ÖTZTAL. Die Weichen sind gestellt und die Ötztaler Tourismusbetriebe startklar. Ab 19. Mai sperrt ein Großteil der Gastronomiebetriebe auf, Hotels und Pensionen empfangen wieder UrlauberInnen. Auch die AREA47 und der AQUA DOME begrüßen ihre Gäste bereits ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.