Raiding Liszt

Beiträge zum Thema Raiding Liszt

Der Adventmarkt in Raiding bezauberte Groß und Klein gleichermaßen!
66

Adventzauber im Lisztzentrum Raiding
Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien

In Raiding wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Lisztzentrum zum Treffpunkt für BesucherInnen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollten. Mit zahlreichen Ständen und musikalischen Klängen bot die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit. Breite Palette an regionalen SchätzenRAIDING. Das Lisztzentrum erstrahlte in festlichem Lichterglanz, während die BesucherInnen die Gelegenheit hatten, durch vielfältige Stände zu schlendern....

Begeisterung und Zuneigung für die sympathische Künstlerin. | Foto: Otto Krcal
1 28

Klavierkonzert der großen Emotionen
Liebestraum und Liebestod

Mit einem anspruchsvollen Programm und leidenschaftlichem Spiel gestaltete die russische Pianistin Daria Kovaleva einen emotionalen Abend wie man ihn selten erlebt und eroberte das Publikum im Sturm! RAIDING. Umrahmt von Kompositionen von Franz Liszt stellte Kovaleva die tragischen Liebespaare – Romeo und Julia sowie Tristan und Isolde in den Mittelpunkt ihres Abends. Begeistertes PublikumSchon nach dem ersten Teil des Konzerts gab es Bravo-Rufe und im Vorbeigehen konnte man begeisterte...

Herbert Lippert (Mitte) und die Brüder Kutrowatz vor dem Triptychon "In Blau". | Foto: Otto Krcal
1 4

Gemälde-Übergabe in Raiding
Franz Liszt ganz in blau

RAIDING. Der Tenor Herbert Lippert ist nicht nur musikalisch hocherfolgreich, seine Leidenschaft gehört auch der Malerei. So widmete er Liszt ein Triptychon „In Blau“, welches 2021 während der gesamten Festspielsaison als Leihgabe im Lisztzentrum Raiding ausgestellt wurde. Nun hat das Land Burgenland die 3 Ölbilder erworben damit Sie dauerhaft im Konzerthaus in Raiding bleiben. „Spielen Sie das mehr in Blau...", pflegte Franz Liszt beim Klavierunterricht oft zu sagen. Liszt war Synästhetiker –...

Schüler und Schülerinnen aus Österreich und Ungarn auf der Terasse der Franz Liszt Bibliothek. | Foto: Otto Krcal
6

Raiding
3. Liszt Forum mit Schülern aus Österreich und Ungarn

Im Rahmen des „Liszt Forums“ diskutierten Gymnasiasten aus Österreich und Ungarn Themen der Gegenwart und Zukunft in einem rechtstaatlichen und demokratischen Europa und gelangten dabei zu überraschenden Erkenntnissen. Die Biografie des Weltbürgers Franz Liszt diente als Inspiration. RAIDING. Die musikalische, aber auch gesellschaftspolitische Bildung von Jugendlichen war Prof. Manfred Fuchs immer ein Anliegen. Der pensionierte Musiklehrer organisierte in seiner Funktion als Obmann des Franz...

Traumhafte Töne und angenehme Atmosphäre im Gemeindezentrum Raiding
Video 37

Polker, Walzer und vieles mehr
Böhmischer Musikherbst in Raiding

RAIDING. Am 30. Oktober 2021 fand ab 17:00 Uhr der Böhmische Musikherbst am Franz Liszt Platz im Raidinger Gemeindezentrum statt. Die reichlich besuchte Veranstaltung wurde mit Blasmusik des Musikverein Franz Liszt Raiding und frischem Bayreuther Bier verfeinert. Der Verein mit rund 20 Mitgliedern sorgte für gute Stimmung der Besucher:innen und die Klänge luden gar zum Tanzen ein. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte Restaurant, Café und Bar Liszt am Bach. ,,Für mich steht das...

Johannes Kutrowatz, zwei Mitglieder des Wiener Kammerorchesters und Eduard Kutrowatz nach dem beeindruckenden Konzert
36

Wiener Kammerorchester, sowie Eduard und Johannes Kutrowatz
In Töne gefasste Tagebucheintragung

RAIDING. „Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.“, diese Worte von Thomas Carlyle beschreiben das beeindruckende Musikerlebnis im Lisztzentrum auf den Ton genau. Denn am Freitag, den 15. Oktober 2021 war es soweit – das Orchesterkonzert des Wiener KammerOrchesters, sowie Eduard Kutrowatz am Klavier und Johannes Kutrowatz am Klavier und der Leitung, stand vor der Tür! Liebe zur Musik„Wie bei all meinen Werken sind prägende Begegnungen, starke Emotionen und lebensverändernde...

Natürlich deckte Eva Eichberger die Besucher wieder mit ihren leckeren selbstgemachten Säften ein
21

Regionale Produkte direkt am Franz-Liszt-Platz erwerben
Raidinger Bauernmarkt

RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz in Raiding bot am Samstag, den 26. Juni 2021, mal wieder saisonale Lebensmittel aus der Region und diverse Köstlichkeiten an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Gemüse und Obst bis zu leckeren Snacks. Eine Kundin, Maria Bauer, erklärte im Gespräch, wie bedeutsam der monatliche Bauernmarkt sei, denn nicht in jedem Bezirk hat man die Möglichkeit sich mit den frischesten regionalen Schmankerln...

Einen kleinen Vorgeschmack wie das Bühnenbild zu „Außer Kontrolle“in Kobersdorf im Sommer 2021 aussehen wird. | Foto: Erich Uiberlacker
Aktion 4

Kobersdorf, Raiding und Lockenhaus
Die Kulturszene ist gerüstet

Die Veranstalter und Intendanten der Festivals im Bezirk sind gut vorbereitet. Corona-Maßnahmen wie u.a. der Mindestabstand wurden bei der Planung berücksichtigt. Die ersten Proben beginnen in Kürze.  Schloss-Spiele Kobersdorf  Die Schloss-Spiele Kobersdorf präsentieren im Sommer 2021, vom 6. Juli bis 1. August,  die Boulevardkomödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney. Dabei wird Intendant Wolfang Böck in die Rolle eines Staatsministers schlüpfen. "Die Schloss-Spiele Kobersdorf liegen mit den...

2

Tag des Denkmals in Raiding

Am “Tag des Denkmals” öffneten in ganz Österreich zahlreiche Sehenswürdigkeiten ihre Pforten, so auch 24 mal im Burgenland. In Raiding präsentierte sich das Liszt-Haus, das Geburtshaus von Franz Liszt, wo die frühen Entwicklungsjahre des jungen Virtuosen authentisch dargestellt werden. Die Karriere des Stars im 19. Jahrhundert nahm im ehemaligen Esterhazy-Meierhof seinen Ausgang und in den Folgejahren eroberte er die Herzen der Menschen in aller Welt. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.