Raiffeisen Sport Arena Grieskirchen

Beiträge zum Thema Raiffeisen Sport Arena Grieskirchen

69

Taktstockübergabe
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle und eine neue Kapellmeisterin

"Eine letzte Runde mit Disney" so lautete der offizielle Titel des Frühjahrskonzerts der Stadtkapelle Grieskirchen. Doch eigentlich war es eine letzte Runde mit Philipp Buttinger der nach 15 Jahren den Taktstock an Julia Bonelli weiter gibt. GRIESKIRCHEN. Das schon traditionelle Frühjahrskonzert sorgte für regen Zustrom in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen: So stand diesmal nicht nur ein Ohrenschmaus sondern auch ein Kapellmeisterwechsel am Programm. Philipp Buttinger übergab nach 15...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Musiker und Dirigenten überzeugten mit einem guten Zusammenspiel. | Foto: Haslberger/BRS
1 21

Bildergalerie
"Da Kapo's al Fine": Abschlusskonzert des Kapellmeisterkurses

Nach vierjähriger „Lehrzeit“ konnten sich am 6. Mai 2019 die Absolventen des Kapellmeisterkurses, der Abschlussprüfung stellen. Der krönende Abschluss war Ende Mai in der Raiffeisen Sportarena zu hören. Julia Bonelli, Romana Huemer, Patrick Kaufmann, Florian Lindinger, Rene Zahrhuber und Ralf Zehetner-Schatzl dirigierten ein buntes, selbstgewähltes Programm. GRIESKIRCHEN. Norbert Hebertinger, der neben Franz Wachlmayr für den Unterricht verantwortlich zeichnete, war voll der Freude – nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger
Das sind die sechs AbsolventInnen:
v.l. 1. Reihe: Julia Bonelli, Grieskirchen und Romana Huemer, St. Thomas 
2. Reihe: Ralf Zehetner, Bad Schallerbach / Patrick Kaufmann, Pötting / Florian Lindinger, Prambachkirchen  /  Rene Zahrhuber, Kimpling
 | Foto: LMS Grieskirchen

Abschlusskonzert der Kapellmeister/innen-Absolventen
raiffeisen sportarena grieskirchen, Mittwoch, 29. Mai, 19.30 Uhr

13 junge Musiker/innen waren es vor vier Jahren, sechs haben es bis zum Finale geschafft. Die Rede ist von der Kapellmeisterausbildung in der Landesmusik-schule Grieskirchen. Vier Jahre lang wöchentlich zwei Stunden und mehr: Dirigieren, Lehrproben bei unzähligen Kapellen im Bezirk und darüber hinaus, Theorie, Arrangieren, Konzertbesuche, Erwerben von Literatur-kenntnis usw. Sehr vielfältig sind die Qualifikationen, die die neuen Kapellmeister/innen erwor-ben haben. Ihre Lehrer und Ausbildner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.