Jahresabschlussfeier

Beiträge zum Thema Jahresabschlussfeier

Florian Eichinger, Ernst Prix, Marina Fischer, Lukas Hauer, Nadine Schimany, Florian Eibensteiner, Nina Sprengnagel, Martina Falar, Christian Wolf, Peter Angerer, Benjamin Gröger, Stefanie Fischer, Raphael Falar | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Ehrungen und Rückblicke
Jahresabschlussfeier des RK Atzenbrugg

Am Abend des 25. Jänner 2025 lud das Rote Kreuz Atzenbrugg zur traditionellen Jahresabschlussfeier ins Gasthaus Burchhart in Atzelsdorf. ATZELSDORF. Bezirksstellenleiter Peter Angerer führte die 57 anwesenden Mitglieder und Ehrengäste durch den Abend und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Bilanz eines bewegten JahresIn seinem Bericht hob Angerer die Entwicklungen des vergangenen Jahres hervor. Die Zahl der Krankentransporte sank um sechs Prozent auf 5.426...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
ÖKB-Obmann Gerhard Schrefel, Hubert Nechwatal und Markus Woldrich ernannten Bürgermeister Josef Baireder feierlich zum Ehrenmitglied des ÖKB Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
3

Echsenbach
Jahresabschlussfeier 2024

Am Silvestertag trafen sich auch dieses Mal die Vereine und die Bevölkerung, um gemeinsam die Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche Echsenbach zu feiern. ECHSENBACH. Die Andacht wurde von Pfarrer Richard zelebriert und von einem Ensemble der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt. Im Anschluss zogen alle Teilnehmer – angeführt von der Musikkapelle – in einem Festzug von der Pfarrkirche in den Gasthof Klang zur traditionellen Jahresschlussfeier. Positive Jahresbilanz für...

5

Jahresabschluss 2024
Ernst Rohrauer gewann seinen zweiten ÖVF-Landesmeistertitel

Regina Neumüller holt BDM-Jahressieg und 14. Klubmeistertitel für Franz Etzenberger Bei der ÖVF-Landesmeisterschaft 2024 holte Ernst Rohrauer nach 2013 in der Kombination nun in der Sparte Natur seinen zweiten Landesmeistertitel und mit dem Bild „Prachtlibelle“ (29 Punkte) eine Einzelmedaille. Obmann Franz Etzenberger gewann zwölf Jahre nach seinem letzten Klubsieg seinen 14. Klubmeistertiel. Er verwies mit fünf Punkten Vorsprung Ernst Rohrauer und Monika Dutzler auf die Plätze zwei und drei...

Holl Rosina, Knoll Wilhelmine, Grüner Reinfriede, Hodanek Theresia, Gruber Walpurga, Krieger Leopoldine, Bgm. Huber Karl, Krieger Anton und Hadrbolec Marianne. | Foto: SB Ernsthofen/Hadrbolec
2

Seniorenbund Ernsthofen
Traditioneller Jahresabschluss beim Wastlwirt

Kürzlich fand bei vollem Haus der traditionelle Jahresabschluss beim Wastlwirt in Aigenfließen statt. Obfrau Marianne Hadrbolec konnte neben den zahlreichen Besuchern auch Bürgermeister Karl Huber begrüßen. ERNSTHOFEN. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erwartete alle ein abwechschlungsreiches Nachmittagsprogramm mit lustigen Erzählungen und anschließendem Jahresrückblick in Form von Fotos und Filmen. Eine Reihe von Seniorenbundmitgliedern wurde mit einer Urkunde für ihre 30-jährige...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
19

Jahresabschlusssitzung des PV Bezirk Gmunden in kaiserlichen Ambiente!

Jahresabschlusssitzung des PV Bezirk Gmunden in kaiserlichen Ambiente! Am Freitag 22.11.2024 trafen sich die Bezirksspitze des Pensionistenverbandes Gmunden zur Jahresabschluusssitzung im "Cafe Kaiserin Elisabeth" in Laufen bei Bad Ischl. Bezirksvorsitzender Gerhard Mayr konnte auch viel Prominenz willkommen heißen. Unter ihnen den Landtagsabgeordneten Mario Haas, Bgm. Bad Goisern Leopold Schilcher, die Landesgeschäftsführerin des PV OÖ Mag. Jutta Kepplinger, den quasi Hausherrn und...

Die im Eingangsbereich ausgestellten Motorräder von modernst bis nostalgisch waren ein ganz besonderes Highlight, hier im Bild ein Sachs Wankel Eigenbau aus dem Jahr 1965 | Foto: TTT

Trial Team Traisental
Jahressiegerehrung im Volksheim Traisen

Der ÖTSV lädt wie jedes Jahr alle Trialbegeisterten zur Jahresabschlussfeier mit Siegerehrung ein. TRAISEN. Das Trial Team Traisental war der diesjährige Veranstalter, die am 2. November im Volksheim Traisen stattgefunden hat. Es war eine großartige Abschlussfeier, die zusätzlich zur Siegerehrung eine Rupert Hollaus Ausstellung, eine Ausstellung von Oldtimer sowie modernen Trialmaschinen umfasste. Ein besonderes Highlight waren die Shows von Biketrialweltmeister Andreas Pechhacker und Team. Die...

Auch im Winter und bei Extremsituationen mussten die Disponenten der Feuerwehr ausrücken. | Foto: Pressedienst BFVHB
2

Hartberg
Dienstbesprechung und Jahresabschlussfeier der FF Hartberg

Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg wurden auch verdiente Disponenten für ihren langjährigen Dienst geehrt.  HARTBERG. Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels lud der Bereichsfeuerwehrverband  (BFV) Hartberg die freiwilligen Disponenten (Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) der Florianstation Hartberg zwischen den Jahren zur traditionellen Jahresabschlussfeier samt Dienstbesprechung ein. Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Thomas Gruber konnte die...

3

Fotoklub-Jahresabschluss-Feier
Sechster Klubmeistertitel für Ernst Rohrauer und erster BDM-Jahressieg für Josef Macsek

PETTENBACH. Ernst Rohrauer gewann die Klubmeisterschaft 2023 und holte damit seinen sechsten Klubmeistertitel. Er verwies mit drei Punkten Vorsprung Josef Macsek und Gerhard Hütmeyer auf die Plätze zwei und drei. Der Sieg in der Sparte Digital ging an Josef Macsek, der Themen-Spartensieg an Ernst Rohrauer, der mit dem Bild „Spechte“ auch das bestbewertete Einzelfoto mit 29 von 30 möglichen Punkten erzielte. Punktegleich und nur mit einem Monatssieg mehr am „Konto“ holte Josef Macsek seinen...

Pensionierungen

1 Reihe sitzend
Eva-Maria Gindl (Unfall Med. Admin.), Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi (Palliativ Team), DGKP Gertraud Busta, MSc (Palliativ Team), DGKP Susanne Pregesbauer (Dialyse), DGKP Maria Rogner (Anästhesie), DGKP Irene Scheidl (Interne 2),

2 Reihe von li n re
Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), DGKP Monika Kreutzer (Unfall 1), Marianne Seidl (Finanzbuchhaltung), Ing. Margit Hofbauer (Pathologie), Robert Tesar (Pflegeassistent Intensiv), Christa Schleritzko (RT Radiologie),
3 Reihe von li n re
Vbgm. Dr. Heinrich Nagl, Dieter Pregesbauer (MTF Zentral Röntgen), Prim. Dr. Andreas Kölbl (Augenabteilung), Regina Kronsteiner (Patientenadministration), Annemarie Bock (Med. Admin. Interne), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Martina Diesner-Weis (Abgeordnete zum Nationalrat), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor) | Foto: Landesklinikum Horn
4

Stimmungsvoll
Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des Landesklinikums Horn

Anfang Dezember 2023 fand die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im Vereinshaus statt. HORN.  Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im festlich geschmückten Vereinshaus, um die traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlussfeier zu feiern. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition im Horner Klinikum hat, war in diesem Jahr besonders gut besucht. Über 480...

  • Horn
  • H. Schwameis
In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal konnte Obfrau Marianne Hadrbolec neben den zahlreich erschienenen Senior:innen auch Busunternehmer Michael Killinger und Bürgermeister Karl Huber begrüßen. | Foto: Alois Jax
2

Jahresabschluss
Ernsthofner Senioren ließen 2023 Revue passieren

Kürzlich fand der alljährliche Jahresabschluss der niederösterreichischen Senioren Ortsgruppe Ernsthofen beim Wastlwirt in Aigenfließen statt. ERNSTHOFEN. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal konnte Obfrau Marianne Hadrbolec neben den zahlreich erschienenen Senior:innen auch Busunternehmer Michael Killinger und Bürgermeister Karl Huber begrüßen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden unter anderem auch die diesjährigen Ausflüge an Hand von Videofilmen von Alois Jax nochmals in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und Gebietsleiter Ost Franz Gmeiner mit Ehrengästen und den geehrten Kollegen. | Foto: Alfred Mayer
8

St. Johann in der Haide
Gebiet Ost-Schiedsrichter präsentierten Erfolgsbilanz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier der steirischen Schiedsrichter des Gebietes Ost. Alfred Hofer wurde zum Ehrenmitglied des Steirischen Schiedsrichterkollegiums ernannt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Rund 3.500 Spiele leiteten die 46 aktiven Schiedsrichter des Gebietes Ost in der Saison 2022/23. „Und das zur höchsten Zufriedenheit“, so der steirische Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und der Leiter des Gebietes Ost Franz Gmeiner bei der traditionellen...

23

LRV Sportlerehrung Junioren Bike Cup
Siegerehrung Junior Bike Cup 2023

Am 3. November 2023 wurde vom Landesradsportverband Salzburg im Rahmen der Jahresabschluss Gala die Ehrungen der Kids vorgenommen. Die Ergebnisse des Junior Bike Cup Salzburg lassen sich sehen. Beginnend mit den U9W (Mia Staals, Johanna Müller) U9M (Manson Joy), U11M (Michael Gappmeier), U13W (Anna Gappmeier), U13M (Moritz Leibetseder, Fabio Ploberger, Valentin Müller, Tim Thaler), U15W (Jip De Jong) und U15M (Florina Eder) wurden die Jüngsten mit Medaillen geehrt. Die Begeisterung dieser...

Das AVIA-Team mit Grillweltmeister Adi Matzek, WK-Obfrau Doris Schreiber und AK-Bezirksstellenleiter Michael Preissl. | Foto: AVIA Gmünd
2

AVIA Gmünd
Drittes herausforderndes Jahr in Folge gemeistert

Die AVIA-Station Gmünd hat das dritte herausfordernde Jahr in Folge "dank der wirtschaftlich gesunden Unternehmensbasis und der tollen Mitarbeiter" gut gemeistert. GMÜND. Mit Freude über ein wieder halbwegs normales Jahr nach Corona, konnte Andreas Weber, Geschäftsführer der AVIA-Station Gmünd, bei der Jahresabschlussfeier bei Grillweltmeister Adi Matzek berichten. Trotz extrem hoher Energiekosten, gestiegener Einkaufspreise und hohen Lohnkosten, konnte das Jahr positiv abgeschlossen werden....

Vizebürgermeister Christian Kletzl, GGR Wolfgang Sinhuber, Ewald Grabner, Bürgermeister Josef Baireder und e5-Teamleiter Herbert Stadlmann | Foto: Gemeinde
2

Jahresschlussfeier 2022
Gemeinde Echsenbach blickt auf letztes Jahr zurück

ECHSENBACH. Am Silvestertag trafen sich die Vereine und die Bevölkerung, um gemeinsam an der Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche teilzunehmen. Im Anschluss waren alle in den Gasthof Klang zur Jahresschlussfeier eingeladen. Unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Echsenbach hielten der Bürgermeister und die Obmänner der Vereine eine Rückschau auf das Geschehen im abgelaufenen Jahr. Bautätigkeiten und Auszeichnungen Bürgermeister Josef Baireder blickte auf ein ereignis- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mehr als 100 Kinder und Jugendliche sowie Bundesligaspieler, Funktionäre und Ehrengäste beim großen Foto-Shooting | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
3

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Abschlussfeier mit über 100 Handballern

Nach dreijähriger Pause lud die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach mehr als 100 Kinder und Jugendliche zur Jugend-Abschlussfeier mit Hauptsponsor Stoelzle in die Sporthalle Bärnbach. Neben den Geschenken war vor allem die "Fotobox" der Renner des Abends, der auch musikalisch umrahmt wurde. BÄRNBACH. Unmittelbar vor Weihnachten trafen sich mehr als 100 der insgesamt 140 Nachwuchskräfte der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach zur großen Abschlussfeier. Auch die Trainerteams trotzten den Krankheitswellen und...

Im Kulturstadl in Maria Rojach wurde eine besinnliche Weihnachtsfeier abgehalten. | Foto: Privat

PVÖ Ortsgruppe Maria Rojach
Weihnachts- und Jahresabschlussfeier

MARIA ROJACH. Zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Ortsgruppe Maria Rojach konnte Vorsitzende Anna Primus im „Kulturstadl“ viele Mitglieder und einige Ehrengäste begrüßen. Unter anderem PVÖ-Vizepräsidenten Dieter Hacker, Bürgermeisterin Maria Knauder, LAbG.Mag. Claudia Arpa, LAbg. Armin Geißler, Bezirkskassier Ernst Landgraf, Pfarrer Helmut Mosser sowie Roswitha Schafranek, die Vorsitzende des Kulturvereins Maria Rojach, Siegfried Gönitzer, den Vorsitzenden des Abwehrkämpferbundes...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
8

Maria Enzersdorf
Jahresabschlussfeier mit Ehrungen

BEZIRK MÖDLING. Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Dezember endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, Bürgermeister Johann Zeiner hielt einen Rückblick auf die vergangenen drei schwierigen Jahre, die Maria Enzersdorf aber trotz aller Unbillen gut überstanden hat. Gleichzeitig nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den...

v.li.n.re: Fr. Bgm. Mag. Kerstin Suchan, ATSV Obfrau Fr. Renate Oberbramberger, Hr. GR Mag. Andreas Hofreither
49

ATSV St. Valentin
Jahresausklang mit Weihnachtsfeier

Der Vorstand des ATSV St. Valentin lud nach 2-jähriger Pause zur traditionellen Weihnachtsfeier im Gasthof Pillgrab ein. Neben TrainerInnen, VorturnerInnen, Funktionären, den zahlreichen fleißigen HelferInnen des ATSV konnte Obfrau Renate Oberbramberger auch Fr. Bgm. Mag. Kerstin Suchan und Hr. GR Mag. Andreas Hofreither von der Stadtgemeinde St. Valentin begrüßen. Renate Oberbramberger bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Arbeit, die täglich im Turnsaal verrichtet wird und für das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
V. l.: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner, Adolf Schauer, Franz Karrer, Hubert Schild und Ortsparteivorsitzender Ernst Hager. | Foto: SPÖ

Jahresabschlussfeier
SPÖ St. Willibald zieht Jahresbilanz und ehrt "Urgesteine"

Die SPÖ St. Willibald hatte zur Jahresabschlussfeier geladen. Bei dieser Gelegenheit wurden drei Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ausgezeichnet. ST. WILLIBALD. Zunächst berichtete Vorsitzender Ernst Hager über die geleistete Arbeit. Dieses Jahr nahm besonders die Tätigkeit im Gemeinderat viel Zeit in Anspruch. „Da können wir die langjährige Erfahrung, die wir mitbringen, gut nützen“, so Hager zufrieden mit dem Erreichten. Als Gastreferent konnte, der für den Bezirk Schärding zuständige...

Die Staatsmeister 2022 der Sportunion Igla long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger (r.). Stehend v. l.: Julian Mesi, Christina Gangl (Sigharting), Ida Danner; vorne v. l.: Agnes Danner, Ida Hörmanseder (Andorf), Marie Angerer (Schärding). | Foto: Igla

Jahresabschluss
Sportunion Igla ehrt die erfolgreichsten Athleten

Über 100 Teilnehmer waren bei der traditionellen Jahresabschlussfeier der Sportunion Igla long life dabei – und die Besten davon wurden geehrt. BEZIRK SCHÄRDING. Von den Speedycup-Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine Schartner Bombe freuen. Dazu Igla-Obfrau Natascha Gierlinger:" Es war mein erstes Jahr als Obfrau und ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen in diesem Jahr. Auf unsere Staatsmeister Patricia Madl, Ida und Agnes...

Der Ernsthofner Feuerwehrkommandant Josef Fuchsberger lud zur Jahresabschlussfeier des Bezirkswasserdienstes. | Foto: Bfkdo Amstetten

Bezirkswasserdienst Rückblick
FF-"Wasserwehrer" würdigten Mitglieder

Der Ernsthofner Feuerwehrkommandant Josef Fuchsberger lud zur Jahresabschlussfeier des Bezirkswasserdienstes. ERNSTHOFEN. Teilgenommen haben neben Lehrbeaufragten, Modulleitern, Prüfern und Bewertern auch die "Urgesteine" des Wasserdienstes aus der Region St. Valentin, etwa Johann Kamerhuber von der FF St. Pantaleon. Bezirkssachbearbeiter Leopold Mayrhofer und Fuchsberger ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Christian Stagl, Barbara Szivatz, Barbara Montag, Isabella Reisinger, Paul Leitgeb und Peter Zezula. | Foto: Renate Mattausch

Im weihnachtlichen Fischapark
Feier der BezirksBlätter im OISHII

WIENER NEUSTADT. Zu kleinen, aber sehr feinen und vor allem köstlichen Jahresabschlussfeier fand sich das Team der BezirksBlätter Wiener Neustadt im Fischapark ein. Im Asia & Sushi-Restaurant OISHII wurde am Donnerstag vor dem "Black Friday" ausgiebig die fernöstliche Küche genossen. Da ließ es sich Center-Manager Christian Stagl als Hausherr nicht nehmen, einen Sprung vorbei zu schauen. Fürs gemeinsame Foto suchte man sich in der weihnachtlich geschmückten Shoppingmall ein besonderes Platzerl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.