Jahresabschlussfeier

Beiträge zum Thema Jahresabschlussfeier

Pensionierungen

1 Reihe sitzend
Eva-Maria Gindl (Unfall Med. Admin.), Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi (Palliativ Team), DGKP Gertraud Busta, MSc (Palliativ Team), DGKP Susanne Pregesbauer (Dialyse), DGKP Maria Rogner (Anästhesie), DGKP Irene Scheidl (Interne 2),

2 Reihe von li n re
Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), DGKP Monika Kreutzer (Unfall 1), Marianne Seidl (Finanzbuchhaltung), Ing. Margit Hofbauer (Pathologie), Robert Tesar (Pflegeassistent Intensiv), Christa Schleritzko (RT Radiologie),
3 Reihe von li n re
Vbgm. Dr. Heinrich Nagl, Dieter Pregesbauer (MTF Zentral Röntgen), Prim. Dr. Andreas Kölbl (Augenabteilung), Regina Kronsteiner (Patientenadministration), Annemarie Bock (Med. Admin. Interne), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Martina Diesner-Weis (Abgeordnete zum Nationalrat), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor) | Foto: Landesklinikum Horn
4

Stimmungsvoll
Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des Landesklinikums Horn

Anfang Dezember 2023 fand die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im Vereinshaus statt. HORN.  Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im festlich geschmückten Vereinshaus, um die traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlussfeier zu feiern. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition im Horner Klinikum hat, war in diesem Jahr besonders gut besucht. Über 480...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
8

Maria Enzersdorf
Jahresabschlussfeier mit Ehrungen

BEZIRK MÖDLING. Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Dezember endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, Bürgermeister Johann Zeiner hielt einen Rückblick auf die vergangenen drei schwierigen Jahre, die Maria Enzersdorf aber trotz aller Unbillen gut überstanden hat. Gleichzeitig nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den...

V. l.: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner, Adolf Schauer, Franz Karrer, Hubert Schild und Ortsparteivorsitzender Ernst Hager. | Foto: SPÖ

Jahresabschlussfeier
SPÖ St. Willibald zieht Jahresbilanz und ehrt "Urgesteine"

Die SPÖ St. Willibald hatte zur Jahresabschlussfeier geladen. Bei dieser Gelegenheit wurden drei Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ausgezeichnet. ST. WILLIBALD. Zunächst berichtete Vorsitzender Ernst Hager über die geleistete Arbeit. Dieses Jahr nahm besonders die Tätigkeit im Gemeinderat viel Zeit in Anspruch. „Da können wir die langjährige Erfahrung, die wir mitbringen, gut nützen“, so Hager zufrieden mit dem Erreichten. Als Gastreferent konnte, der für den Bezirk Schärding zuständige...

Die Staatsmeister 2022 der Sportunion Igla long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger (r.). Stehend v. l.: Julian Mesi, Christina Gangl (Sigharting), Ida Danner; vorne v. l.: Agnes Danner, Ida Hörmanseder (Andorf), Marie Angerer (Schärding). | Foto: Igla

Jahresabschluss
Sportunion Igla ehrt die erfolgreichsten Athleten

Über 100 Teilnehmer waren bei der traditionellen Jahresabschlussfeier der Sportunion Igla long life dabei – und die Besten davon wurden geehrt. BEZIRK SCHÄRDING. Von den Speedycup-Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine Schartner Bombe freuen. Dazu Igla-Obfrau Natascha Gierlinger:" Es war mein erstes Jahr als Obfrau und ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen in diesem Jahr. Auf unsere Staatsmeister Patricia Madl, Ida und Agnes...

Die ausgezeichneten und geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Gmünd.  | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich / Thomas Lair

Jahresabschlussfeier und Ehrungen beim Roten Kreuz Gmünd

GMÜND (red). Traditionell findet am 5. Jänner die Jahresabschlussfeier des Roten Kreuz Gmünd im Dienststellengebäude in der Weitraer Straße statt. 80 Mitarbeiter sind der Einladung von Ortsstellenleiter David Müllner gefolgt und verbrachten einen gemütlichen Abend. Zu Beginn bedankte sich Müllner bei allen Mitarbeitern: „Der Dienst des Roten Kreuzes ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Ich bedanke mich bei allen, die es ermöglichen, nach unserem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ für die...

Bildmitte mit Urkunde=li. Josef Egger, re. Alois Egger daneben
Ursula Oberwalder vom TSB | Foto: Hans Sternad

Jahresabschlussfeier der Liedertafel Fruntsperg

Obmann Alois Egger und Chorleiter Josef Egger erhielten das „Ehrenzeiche in Gold mit Kranz“ als höchste Auszeichnung vom Tiroler Sängerbund (TSB) überreicht. SCHWAZ/ROTHOLZ (chronicus). Eine ganz besondere Note bekam am Vorabend zum Dreikönigsfest diesmal die Jahresabschlussfeier der Liedertafel Fruntsperg Schwaz. Nach dem Gottesdienst in der Spitalkirche, trafen sich die 40 aktiven Mitglieder (69 % Frauen, 31 % Männer) gemeinsam mit den Ehrenmitgliedern Karla Unterlechner und Hans Sternad im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Begrüßung: Gerhard Schuster, Daniel-Moreau Jörgensen, Silvia Jörgensen und Klaus Schütz
35

RK Kreuzstetten feierte Jahresabschluss

Die Ortsstelle Kreuzstetten des Roten Kreuzes Mistelbach lud zu einer gemütlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ins Gasthaus Walter. Ortsstellenleiterin Silvia Jörgensen freute sich, auch RK-Bezirksstellenleiter Klaus Schütz, die Bürgermeister Adolf Mechtler (Hochleithen) und Franz Strobl (Kreuzstetten), wie auch zahlreiche Mitglieder des Roten Kreuzes, die unzählige Stunden ihrer Freizeit für den Rettungsdienst aufbringen - begrüßen zu dürfen. Nach einigen Ehrungen zum Rotkreuz-Helfer,...

Karl Handl und Enkelin Magdalena wurden für ihre Erfolge im Judo geehrt. | Foto: Privat
2

Jahresschluss: Ehrung für verdiente Gemeindebürger

TRAISMAUER (red). Zahlreich wurden Gemeindebürger im Rahmen der Festsitzung der Stadtgemeinde Traismauer zum Jahresschluss für sportliche Leistungen, Verdienste um Wirtschaft und Kultur, im Bereich der Literatur und auch auf akademischen Gebieten verdient geehrt. Unter den Geehrten fanden sich die Judo-Sportler Karl Handl und Enkelin Magdalena, die im jungen Alter bereits 70 Medaillen erringen konnte. Dank und Anerkennung erhielten zudem Leopold Rauscher für seine fünfjährige Obmannschaft und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.