Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Raiffeisen Immobilien
0:56

Wohnen in Salzburg
"Die emotionale Rallye ist vorbei"

Das Recht auf Wohnen ist weiterhin ein Grundbedürfnis, doch finanziell immer mehr eine Herausforderung. SALZBURG/FLACHGAU. Während die Mieten teurer werden und die Kosten für ein Eigenheim, wegen der KIM-Verordnung, für manche nicht zu stemmen sind, bleibt die erhöhte Nachfrage nach einem Eigenheim weiterhin bestehen und das Angebot jedoch gering. "Ein Eigenheim ist die beste Altersvorsorge, daher gehen viele Käufer auch Kompromisse ein und kaufen stadtauswärts. Meistens dort, wo die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
RIÖ Sprecher Peter Weinberger, Peter Mayr (v.l.n.r) | Foto: Raiffeisen Immobilien
2

2024 Chancen für Immobilienkäufer
Preisrückgänge bei gebrauchten Immobilien zu erwarten

Raiffeisen Immobilien rechnen damit, dass 2024 ein gutes Jahr für Immobilienkäufer wird. Sie prognostizieren ein steigendes Einkommen und sinkende Kaufpreise für gebrauchte Immobilien.  SALZBURG. Raiffeisen Immobilien macht seine Prognosen an konkreten Zahlen fest.  Die heimischen Markler, der Raiffeisen Immobilien, konnten im Dezember 2023 rund 3.100 Objekte den Kunden und Kundinnen anbieten. Dies zeigt eine Steigerung von 43% im Vegleich zum  Dezember 2022. „Infolge der Finanzierungsklemme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
"Die Immobilienbranche, die Wirtschaft und die Politik sollten gemeinsam eine Lösung finden", sagt Mayr. | Foto: Rosa Besler
3

Immobilien werden nicht billiger
Der große Traum vom Eigenheim

Wer in Salzburg auf Wohnungssuche ist, wird schnell feststellen, dass die Miet- und Kaufpreise ziemlich hoch sind. SALZBURG.  Der Mietpreis pro Quadratmeter liegt momentan bei freifinanzierten Wohnungen bis zu 17,50 Euro, während bei geförderten Wohnungen der Mietpreis bei 9,60 Euro pro Quadratmeter liegt. Trotzdem ist die Nachfrage höher als das Angebot.  "Es wird zu wenig gebaut, weil die Bauträger aufgrund des Altstadtgesetzes oder einer fehlenden Infrastruktur nicht bauen können", so Peter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Stehend v.l.: Johann Graf, Max Hofstätter, Stefan Peschek, Sportlandesrat Martin Zauner, Bernhard Seidl, Vizebürgermeister von Obertrum. Vorne Fabio Richlan (Vize-Präsident TrumerTriTeam) und Organisator Sepp Gruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 7

Trumer Triathlon 2023
Heuer wird ein neuer Streckenrekord anvisiert

Rund  1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ländern werden heuer beim Trumer Triathlon der von 14. Juli bis zum 16. Juli in Obertrum am See stattfindet erwartet. Dabei stehen zahlreiche unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. 1.500 Starter aus über 13 Ländern, eine einzigartige Streckenführung im Salzburger Seenland und ein internationales Starterfeld mit dem Ziel, den Streckenrekord zu brechen. Von 14. bis 16. Juli 2023 dreht sich in der Region rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Raiffeisenbank Untersberg Geschäftsleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter Thomas Perkounig, der stellvertretende Feuerwehrkommandant von Grödig Michael Schweighofer, Petra Schartner (RB Untersberg) und RB Untersberg-Obmann Wolfgang Schnöll. | Foto: RB Untersberg
3

Preisverleihung
Raiffeisenbank Untersberg vergibt Nachhaltigkeitspreise

Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai 2023 anlässlich ihrer Generalversammlung erstmals den von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis namens „Tero". GRÖDIG, ANIF, NIEDERALM. Mit den insgesamt 2.500 Euro an Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. Nominiert waren der Neubau der Volksschule Anif, das Montessori ORG mit einem Biodiversitätsprojekt, der Lions...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Sieger im Halbmarathon: Veronika Mutsch  (rechts) und Daniel Hölzl. | Foto: Skiclub Seekirchen
3

Lauf-Event
Begeisterung bei Halbmarathon und Rupertilauf in Seekirchen

Trotz schlechtem Wetter mit viel Regen nahmen am Sonntag den 11. September 2022 insgesamt 422 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen, darunter 185 Kinder und Jugendliche, an dem vom Skiclub Seekirchen organisierten Laufbewerben teil.  SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Den ersten Platz beim 22. Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee ging mit 1:17:50 an Daniel Hölzl (HSV Triathlon Kärnten). Bei den Damen triumphierte die Salzburgerin Veronika Mutsch mit einer Siegerzeit von 1:26:42. Die Sieger des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Jubiläum: 100 Jahre Raiffeisenbank

DORFBEUERN. Seit hundert Jahren gibt es die Raiffeisenbank in Dorfbeuern. Mit einem Festzug wurde dieses große Jubiläum gefeiert. Mit einer Spar- und Darlehenskasse wurde im November 1912 der Grundstein für das heutige Bankinstitut im Ort gelegt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

Jubiläen in der Raiba geehrt

LAMPRECHTSHAUSEN. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Lamprechtshausen wurden drei Mitglieder geehrt und danach gab es Kabarett. Roland Straßhofer wurde für 30 Jahre im Betrieb ausgezeichnet und Obmann-Stv. Rudolf Frewein sowie Vorstandsmitglied Johann Kreiseder bekamen die Raiffeisennadel in Silber für 20 Jahre.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

122 Millionen Euro und ein neues Waldhorn

STRASSWALCHEN. Eine Bilanzsumme von 122 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2011 präsentierte Geschäftsführer Josef Neuhofer bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Straßwalchen. Vom Erfolg der Bank profitieren auch Schule, Kindergarten, Judoverein und die örtliche Musikkapelle. Sie wurde mit einem neuen Waldhorn von der Bank gefördert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.