Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von links: Raiffeisenbank Untersberg Geschäftsleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter Thomas Perkounig, der stellvertretende Feuerwehrkommandant von Grödig Michael Schweighofer, Petra Schartner (RB Untersberg) und RB Untersberg-Obmann Wolfgang Schnöll.
Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai 2023 anlässlich ihrer Generalversammlung erstmals den von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis namens „Tero".
GRÖDIG, ANIF, NIEDERALM. Mit den insgesamt 2.500 Euro an Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. Nominiert waren der Neubau der Volksschule Anif, das Montessori ORG mit einem Biodiversitätsprojekt, der Lions Club Anif für seine sozialen Aktivitäten, die Jugendfeuerwehr Grödig, die Bäume als CO2 Speicher gepflanzt hatte, sowie die Genossenschaft Family of Power für ihr E-Car Sharing Modell.
Die Mitglieder der Raiffeisenbank Untersberg kürten die Jugendfeuerwehr Grödig zum Sieger. Auf den Plätzen folgten das MORG sowie der Lions Club. Geschäftsleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter Thomas Perkounig dankte allen Beteiligten für ihr großes Engagement in der Region und gab der Hoffnung Ausdruck, dass der Tero möglichst viele Menschen dazu inspiriert, sich für eine nachhaltige Entwicklung im Genossenschaftsgebiet der Bank einzusetzen. „Tero" wird ab sofort jedes Jahr vergeben und bedeutet unter anderem „die Erde“.
Solide Entwicklung im Geschäftsjahr 2022
Die Bank erzielte mit den 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Bilanzsumme von 438 Millionen Euro.
Die Raiffeisenbank Untersberg schloß das vergangene Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab. Die Bank erzielte mit den 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Bilanzsumme von 438 Millionen Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug 2,45 Millionen Euro. Die Raiffeisenbank Untersberg betreut an den Bankstellen Grödig und Anif sowie dem SB Standort Niederalm insgesamt etwa 8.700 Privat- und rund 900 Geschäftskunden.
Zur Raiffeisenbankengruppe Salzburg
Raiffeisen Salzburg ist Marktführer im Finanzdienstleistungsgeschäft mit mehr als 367.000 Kundinnen und Kunden sowie einer aggregierten Bilanzsumme 2022 von 20,9 Milliarden Euro.
Raiffeisen ist seit über 130 Jahren in Salzburg vertreten. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) beschäftigt in den Bereichen Bank, Revision und Ware 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit den 33 selbstständigen Raiffeisenbanken – darunter die Raiffeisenbank Untersberg – und deren 1.300 Mitarbeitern bildet der RVS die Raiffeisen Bankengruppe Salzburg (RBGS). Raiffeisen Salzburg ist Marktführer im Finanzdienstleistungsgeschäft mit mehr als 367.000 Kundinnen und Kunden sowie einer aggregierten Bilanzsumme 2022 von 20,9 Milliarden Euro. Mehr dazu findest du auf auf www.salzburg.raiffeisen.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Menschen in ein gesundes Arbeitsleben begleiten
Kosmetikerzeugung in Seeham im Einklang mit der Natur
In Strobl wurde zum 120. Geburtstag an Theo Lingen gedacht
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.