Bezirksjugendlager im Flachgau
Feuerwehrjugend wetteifert in Mattsee

Kein Jugendlager ohne Maskottchen: Rund 300 Jugendliche nahmen am Bezirksjugendlager der Flachgauer Feuerwehrjugend teil. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
87Bilder
  • Kein Jugendlager ohne Maskottchen: Rund 300 Jugendliche nahmen am Bezirksjugendlager der Flachgauer Feuerwehrjugend teil.
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Drei Tage Action, Teamgeist und sommerliche Stimmung: Die Feuerwehrjugend aus dem Flachgau versammelte sich jüngst in Mattsee zum Bezirksjugendlager – inklusive Lagerolympiade und Grillfeier.

MATTSEE. Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge in Mattsee zu sehen. Der Grund für die Anwesenheit der vielen Floriani war dabei ein äußerst erfreulicher: Mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern führte die Flachgauer Feuerwehrjugend ihr Bezirksjugendlager in der Gemeinde durch. Die Zelte schlugen die Jugendlichen direkt auf der Wiese gegenüber der Polytechnischen Schule auf.

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein eröffnete die Veranstaltung am Freitagabend gemeinsam mit Landesjugendreferent Albert Brandstätter, Bezirkssachbearbeiter Peter Ellenhuber sowie zahlreichen Ehrengästen. 

„Bei sommerlichen Temperaturen und einem gemütlichen Lagerfeuer in der Mitte klang der erste Tag stimmungsvoll aus“, so das erste Resümee des Jugendlagers.

Oldtimer ziehen und Kisten stapeln

Bei hochsommerlicher Temperatur absolvierten die Jugendlichen am folgenden Samstag mehrere Stationen im gesamten Gemeindegebiet von Mattsee. Unter anderem stapelten sie Getränkekisten, schätzten Gewichte oder zogen Oldtimer von A nach B – insgesamt gab es neun Stationen, die gemeistert werden mussten. Das Ziel war klar: möglichst viele Punkte sammeln und den ersten Platz sichern.

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

"Dank der zahlreichen Freizeitangebote konnten die Gruppen bei bestem Wetter viele spannende Attraktionen genießen. Besonders beliebt war bei diesen Temperaturen das Freibad, das für eine erfrischende Abkühlung im Mattsee sorgte", erzählt Bezirkssachbearbeiter Manuel Hasenschwandtner.

Nach getaner Arbeit heizte die Feuerwehr am Abend den Griller an. Ein gelungener Abend, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Lugstein berichtet: „Es ist großartig zu sehen, wie sich die Gruppen aus den verschiedenen Gemeinden zusammentun und den Abend mit lustigen Spielen und guter Stimmung gemeinsam ausklingen lassen.“

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Die Gewinner der Olympiade

Am Sonntagmorgen ging es nach der Grillerei anschließend in Richtung Festwiese. Denn: Nach einer kurzen Messe mit Diakon Martin Muigg folgte die lang ersehnte Siegerehrung der Lagerolympiade.

Der Sieg ging – wie bereits vor zwei Jahren – erneut an die Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf. Lugstein gratulierte allen Gruppen zu ihren hervorragenden Leistungen und überreichte der Jugendgruppe aus Schleedorf den begehrten Wanderpokal.

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

In seiner Abschlussrede betonte Lugstein: „Ein unvergessliches Bezirksjugendlager 2025 liegt hinter uns.“ Bei traumhaftem Wetter konnten die vergangenen drei Tage in vollen Zügen genossen und „mit Sicherheit zahlreiche neue Freundschaften geschlossen werden“, ist Lugstein überzeugt.

Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer
Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Ergebnisübersicht der Lagerolympiade in Mattsee:

  1. Platz: Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf – 135 Punkte
  2. Platz: Feuerwehrjugendgruppe Seeham – 134 Punkte
  3. Platz: Feuerwehrjugendgruppe Elixhausen – 121 Punkte

Das könnte dich außerdem interessieren:

Oberndorf setzt Zeichen gegen Gewalt
Kiesbye eröffnet Bier-Bar in Obertrum

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.