Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war mit über 90 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse. | Foto: Leader Region Weinviertel Ost
5

Mistelbach/Wolkersdorf
Veranstaltung "Mehrwert statt Leerstand"

Die Veranstaltung „Mehrwert statt Leerstand“ war ein voller Erfolg und lieferte wertvolle Impulse für die nachhaltige Nutzung leer stehender Gebäude im östlichen Weinviertel. MISTELBACH/WOLKERSDORF. Am 27. Februar 2025 versammelten sich zahlreiche Interessierte im Saal der WKNÖ in Mistelbach, um sich über innovative Konzepte zur Revitalisierung ungenutzter Gebäude zu informieren. Organisiert wurde das Event von der Raiffeisenbank im Weinviertel in Zusammenarbeit mit dem Raiffeisen-Lagerhaus...

Der Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, Direktor Günther Harold, bereut die Entscheidung Lehrlinge auszubilden, absolut nicht. | Foto: Bendl

Lehrlinge bringen frischen Wind
Raiffeisen Gänserndorf investiert in die Fachkräfte von morgen

Erst vor etwas über einem Jahr hat die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf begonnen, Lehrlinge auszubilden. Bereut hat der Geschäftsleiter der Bank, Direktor Günther Harold, diesen Schritt, der viel Zeit und Ressourcen benötigt, seitdem kein einziges Mal. BEZIRK. Zwei Lehrlinge sind es momentan, die in Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf ausgebildet werden. Der 17-jährige Bursche im zweiten Lehrjahr als Bankkaufmann und das 16-jährige Mädchen im ersten Lehrjahr als Bankkauffrau bringen frischen...

Anzeige
1:19

Ab 14. Juni
Neue Raiffeisenbankstelle in Strasshof

Die neue Bankstelle der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf geht am Freitag, 14.06.2024 in Strasshof, Hauptstraße 205 nach einigen Monaten Bauzeit in Betrieb. STRASSHOF. „Der neue Standort mit 160 m² Bürofläche in den hellen Räumlichkeiten ist Treffpunkt für alle unsere Kundinnen und Kunden der Region und Arbeitsplatz für sechs bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, berichtet Geschäftsleiter Direktor Johannes Jaindl. Komfort für Kunden und MitarbeiterDie drei...

Anzeige
Foto: Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf

Fragen rund um Ihre Wohnträume
Bauinfoabend für Häuslbauer & Sanierer

Wohntraum bauen oder sanieren? Diese Fragen stellen sich viele Häuslbauer oder Sanierer. Mehr dazu beim Bauinfoabend am 25. Jänner 2024. GÄNSERNDORF. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf veranstaltet gemeinsam mit dem Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld einen Abend, an dem Sie Fragen rund um Ihre Wohnträume stellen können und Tipps erhalten: Tipps für die Planung des Hausbaus, der Sanierung etc. vom unabhängigen Wohnbauexperten Christian VondrusTipps für Finanzierungen und FörderungenTipps zum...

Obmann Andreas Keller mit Geschäftsleiter Rainer Kaupil | Foto: Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya/Kaupil

Neue Leitung
Weichenstellung in der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya

NEUSIEDL/ZAYA (pa). Der Vorstand der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Rainer Kaupil zum Geschäftsleiter bestellt. Der langjährige Geschäftsleiter der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya, Direktor Rudolf Haberler wird Ende 2023 in die Altersteilzeit wechseln. Für eine geordnete Übergabe wurde nun Rainer Kaupil in die Geschäftsleitung berufen und wird gemeinsam mit Direktor Alois Semmler und Direktor Rudolf Haberler die Bank leiten. Rainer Kaupil ist am...

Toni Mörwald und Reinhard Wolf präsentieren den Ballwein des Niederösterreichischen Trachtballs. | Foto: Andreas Tischler/Volkskultur Niederösterreich
2

Mörwald präsentiert den Trachtenball-Wein

Mit der Präsentation des Ballweins stimmen Ballobmann und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und Star-Koch Toni Mörwald auf das Ballereignis des Jahres ein: den 10. Niederösterreichischen Trachtenball am Samstag, 10. September 2022 in Grafenegg! NÖ. Stilecht, erfrischend und doch traditionell – die Attribute des offiziellen Ballweins „Grüner Veltliner 2021 – Ried Nussberg Wagram DAC“ des Weinbaubetriebs Mörwald aus Feuersbrunn am Wagram treffen auch auf den 10. Niederösterreichischen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Raifeisen-Präsident Erwin Hameseder und Generaldirektor Klaus Buchleitner. | Foto: NLK Burchhart
2

Raiffeisen NÖ-Wien feiert Herbstfest & LH Mikl-Leitner feiert mit

Beim Herbstfest der Raiffeisen NÖ-Wien in Grafenegg war neben dem umfangreichen Rahmenprogramm unter der Moderation von Claudia Schubert die Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein Highlight.  NÖ (red.)„Die Raiffeisen-Familie ist mit dem Bundesland Niederösterreich auf das Engste verbunden“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Mittwochabend beim „Herbstfest“, zu dem Raiffeisen NÖ-Wien mit Präsident Erwin Hameseder und Generaldirektor Klaus Buchleitner nach...

GV der Raiffeisen Gänserndorf | Foto: RRB Gänserndorf
3

RRB Gänserndorf
Generalversammlung

GÄNSERNDORF. Die RRB veranstalte ihre Generalversammlung in Form einer Delegiertenversammlung in der Aula der BHAK Gänserndorf. Es wurde ein erfreuliches Geschäftsergebnis präsentiert, man stellet ebenfalls eine einwandfreie Unternehmensführung fest. Alois Naimer wurde als Obmann bestätigt und Hermann Weiss zum neuen Obmann Stellvertreter gewählt, Katharina Brier wurde für weitere vier Jahre, an der Seite vom AR-Vorsitzenden  Werner Borns, zu dessen Stellvertreterin bestellt. Verabschiedet...

Anzeige

Regionales Geldinstitut
Die Raiffeisenbank im Weinviertel: Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Sie wollen Ihre Finanzberater vor Ort kennenlernen? Das Team der Raiffeisenbank im Weinviertel - Bad Pirwawarth - stellt sich vor. Vor allem Regionalität und Menschlichkeit sind den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Bad Pirawarth wichtig. Persönliche Beratung steht im Vordergrund. Die Beratungszeit sind nach Terminvereinbarung täglich von 8:00 – 19:00 Uhr möglich. Angeboten werden Veranlagungsberatungen, Versicherungsberatungen und Finanzierungberatungen. Bankstellenleiterin Petra...

Anzeige
Das Team der Raiffeisenbank Bad Pirawarth berät Sie gerne. | Foto: Sigrid Scheuer
Video 5

Finanz- und Bankberatung
Die Raiffeisenbank im Weinviertel: Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Sie wollen Ihre Finanzierungsberater vor Ort kennenlernen? Das Team der Raiffeisenbank im Weinviertel - Bad Pirwawarth - stellt sich vor. Vor allem Regionalität und Menschlichkeit sind den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Bad Pirawarth wichtig. Persönliche Beratung steht im Vordergrund. Die Beratungszeit sind nach Terminvereinbarung täglich von 8:00 – 19:00 Uhr möglich. Angeboten werden Veranlagungsberatungen, Versicherungsberatungen und Finanzierungberatungen....

Baustellenbesichtigung: die beiden Geschäftsleiter Robert Zecha und Georg Pregesbauer sowie Raiffeisenbank-Kundenbetreuerin Claudia Tuitz. | Foto: Potmesil
5

Raiffeisenkasse Orth/Groß-Enzersdorf
Halbzeit auf der Baustelle Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Halbzeit auf der Baustelle. "Wir sind im Zeitplan. Im Herbst wird das neue Gebäude eröffnet", freut sich Geschäftsleiter Georg Pregesbauer bei der Baustellenbesichtigung über die Fortschritte. Die Raiffeisenkasse Groß-Enzersdorf wird mit einem Neubau zum modernen Kompetenz- und Beratungszentrum. "Wir investieren in die Region und wir setzten auf regionale Betriebe", betont Pregesbauer. 90 Prozent der ausführenden Firmen stammen aus der Region. Auf 500 Quadratmetern Fläche über...

Das Raika-Team bei der Tanz-Challenge. | Foto: Raika
1

Coronakrise
Dance Challenge: Raika-Mitarbeiter tanzten zu „Jerusalema“

GÄNSERNDORf. Mit dem Song „Jerusalema“ verbinden sich weltweit Menschen beim Tanzen . Auf Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf wurde das Video zur Jerusalema Dancechallenge aufgenommen, um mit der Teilnahme an dieser Challenge zu zeigen, wie wichtig Lebensfreude und Zusammenhalt sind. 
Es wurde dabei an vier Standorten in Angern, Deutsch-Wagram, Gänserndorf und Lassee gedreht. Ein junger regionaler Kameramann (Ankomedia) sorgte für die...

11

Damenabend in Neusiedl
Lustiger Vortrag und Musikkabarett füllten den Festsaal

NEUSIEDL/ZAYA (tr). Am Freitag haben die Frauen der Umgebung fleißig ihre Bauchmuskeln trainiert. Und das nicht etwa bei einem speziellen Training, sondern beim vielen Lachen beim unterhaltsamen Damenabend, der von der Raika Neusiedl/Zaya, unter Christine Glaser, Rudolf Haberler und Alois Semmler, organisiert wurde. Zuerst brachte Top-Trainerin Monika Herbstrith-Lappe mit einem Vortrag über das Lebensglück den Saal zum Beben und wahrscheinlich auch ein bisschen zum Nachdenken. Danach sorgte das...

Anzeige
In der Bezirkshauptstadt wird fleißig gebaut, die Bevölkerung wächst so rasch wie in keiner Stadt des Bezirks. | Foto: Mold

Raiffeisen Wohntraumtag – Hausmesse in Gänserndorf am 19. Jänner 2018 - 9.00 bis 18.00 Uhr


Bauen Sie auf Ihren Informationsvorsprung BEZIRK. Sie träumen vom Bau Ihres Wunschhauses oder wollen Ihr Eigenheim von Grund auf sanieren? Dann verschlafen Sie nicht die Chance und holen Sie sich wertvolle Infos und Tipps fürs Bauen und Wohnen. Beim Raiffeisen Wohntraumtag am 19. Jänner 2018 in der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf, Bahnstraße 8 von 9 bis 18 Uhr.
Bauen Sie auf Ihren Informationsvorsprung mit Raiffeisen. Energieberatung gratis
Erfahrene Energie-Spezialisten des Landes...

Foto: Seidl

Kartenvorverkauf für Norbert Schneider

OLLERSDORF. Der beliebte Produzent und Sänger aus der Nachbargemeinde Prottes ist zu Gast im Dorfstadl am 19. August anlässlich 25 Jahre Verein Dorfleben. Norbert Schneider spielt mit seiner Band die Hits aus seinem Album "Neuaufnahme" (eine Hommage an Georg Danzer). Sichern Sie sich rechtzeitig die Karten für den Dancing-Star-Teilnehmer und Amadeus-Award-Gewinner. Ticktes gibt es bei allen Raiffeisenbank Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter www.ollersdorf.at

Angela Binder, Monika Prinz, Nina Schwarz und Bernie Binder. | Foto: privat

Hart erlaufenes Geld für Kindercharity

GÄNSERNDORF. Die 2.132,63 Euro haben die Gänserndorfer heuer wirklich unter härtesten Bedingungen erlaufen. Bei Eiseskälte drehten die Bewegungshungrigen am 6. Jänner beim 3 Königslauf ihre Runden. Jetzt überreichten die Organisatoren Angela und Bernie Binder gemeinsam mit der Sponsorin Nina Schwarz von der Raiffeisen Regionalbank die Spende an Monika Prinz von Kindercharity.

vlnr: Anita Taibl, Anita Lehner, Dominik Theil, Gabriele Lampl, LBA Benjamin Fessl, Christian Hubinger, Jeniffer Asperger, Angela Baumgartner, Julia Badstöber, Donimic Kitzl, Roland Fellinger und Gerhard Daubeck

Erste Hilfe lohnt sich - Mitarbeiter_innen der Raiffeisenkassa Zistersdorf-Dürnkrut besuchen Erste Hilfe Kurs

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Jede Maßnahme, die ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“ Unter diesem Motto besuchten 11 Mitarbeiter_innen der Raiffeisenkassa Zisterdorf-Dürnkrut einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs. Neben der Sturzhelmabnahme und der Bergung eines Verunglückten aus dem Auto, wurde auch die Handhabung eines Defibrillators vorgestellt und geübt. Die...

Das Team der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf zum Jubiläumsfest als Bienen verkleidet - war für ihre jungen Kunden mit viel Elan beim Sumsi-Fest dabei. | Foto: privat

Spiel, Spaß und Action beim 10. Raiffeisen-Sumsifest

Spannende Spiele- und Kreativstationen lockten wieder die Kinder mit ihren Eltern und Freunden zum 10. Sumsifest der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf. 

Zur Einstimmung auf das Fest zeigten die Tänzer und Cheerleaders der UNION Raiffeisenbank Gänserndorf ihre Darbietungen. Die Sumsi-Sparer nutzten das angenehme Wetter als Familienausflug mit attraktiven Stationen wie Bogenschießen, Riesenseifenblasenworkshop, Streichelzoo, Hüpfburg, Kinderschminken, Kasperlbühne Mützelzipf, Bienenschaustand,...

Raika Zistersdorf-Dürnkrut lud zur Erfolgsbilanz ein

NIEDERABSDORF. Den Auftakt der Generalversammlung von der Raiffeisenkassa Zistersdorf-Dürnkrut machten die Kindergarten-, Volks- und Musikschüler. Obmann Leopold Boyer konnte in der Mehrzweckhalle viele Kunden sowie etliche Ehrengäste begrüßen, u.a. Bgm. Schaludek, Brigitte Schuckert von der Raiffeisengenossenschaft, die Geschäftsleiter Schwarzmann und Hofstetter. Die Raiffeisenkassa mit den 12 Bankstellen im nordöstlichen Weinviertel und insgesamt 57 Mitarbeitern präsentierte eine beachtliche...

Der Vorstand der Raiffeisenkassa Orth bei der Ortsversammlung in Gr.Enzersdorf

Raika Orth informierte

BEZIRK. Nach Orth/D., Haringsee und Eckartsau gab es nun die Ortsversammlung der Raika Orth in Groß Enzersdorf. Obmann Walter Krutis und die beiden Direktoren Johannes Böck und Gregor Pregesbauer konnten viele Interessierte begrüßen. U.a. auch Heidrun Müller von der Raiffeisen Holding Wien-NÖ. Auf der Tagesordnung stand die Bestellung des Ortsversammlungbüros sowie die Wahl der Regionalräte. Diese wurden mittels Stimmkarte gewählt. Insgesamt wurden 58 Regionalräte gewählt, diese sind das...

2

Beatpatrol Festival 2016 - THE BEAT GOES ON

Wummernde Bässe, hämmernde Beats, extrovertierte bis extravagante Bühnenshows, kollektive Ekstase – willkommen beim Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club 2016! Österreichs mittlerweile längst dienendes durchgehendes Electronic Music Festival, das alljährlich die Top of the Top sowie zugleich den „neuesten heißen Scheiß“ nach Österreich bringt, geht in seine mittlerweile 8. Runde. Diese wird nach dem Erfolg im Vorjahr wieder einen Tag vor dem Nationalfeiertag, am 25. Oktober im VAZ St....

Ein toller Hauptpreis: Norwegen-Reise

Anita Beier hat bei der Bausteinaktion der Gänserndorfer Sommerszene 2015 den Hauptpreis gewonnen – eine Reise nach Norwegen im Wert von € 2.990,-. Die glückliche Gewinnerin freute sich mit ihrem Lebensgefährten über die Übergabe des Gutscheins durch Jörg Gribitz von Raiffeisen Reisen, mit Programmintendant Günter Schweitzer, Kultur-Stadträtin Christine Beck, sowie Filialleiterin Nina Schwarz und Marketingchef Johannes Jaindl.

2

Obmannwechsel bei der Raiffeisenkasse Orth/D.

Kürzlich ging die Generalversammlung der Raiffeisenkasse Orth/D. über die Bühne. Die Geschäftsleiter Direktor Johannes Böck und Direktor Georg Pregesbauer konnten als Ehrengast Präsident und Obmann Erwin Hameseder begrüßen. Berichtet wurde über die sehr erfolgreiche Entwicklung der Raiffeisenkasse Orth, und über die Einführung des Regionalratssystemes, dass in den nächsten Monaten umgesetzt wird. Nach 20 Jahren gab es nun auch einen Obmannwechsel. Johann Michalitsch wurde verabschiedet....

Am 30. September schließen sich die Türen der Hohenruppersdorfer Filiale für immer.
2

Meine Bank sperrt zu

BEZIRK. "Wer denkt an die Pensionisten?" "Die Leute werden zu anderen Banken abwandern." "Wir sind kleine Sparer und dachten, die Raika bleibt am Boden." Hohenruppersdorf ist im Aufruhr. Mit 30. September wird die Filiale geschlossen. Viele – vor allem Ältere – fühlen sich von ihrer Bank allein gelassen. Ehemalige Obmänner und Raiffeisenfunktionäre vermuten dahinter, dass die 2012 erfolgte Fusion mit der Raiffeisen Weinviertel den Todesstoß brachte. Andere sind überzeugt, dass sie die Verluste...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.