Raiffeisenverband Salzburg

Beiträge zum Thema Raiffeisenverband Salzburg

0:59

Sonnenenergie nutzen
Selber Strom erzeugen – so einfach kann es gehen

Spätestens seit der Energiekrise spielt das Thema Selbstversorgung bei der Stromerzeugung eine große Rolle. Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Kosten sind die zentrale Punkte. Wie man selber Strom erzeugen kann und dazu nicht mehr Fläche als einen Balkon braucht, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG, BERGHEIM. Selber Strom auf kleiner Fläche, ohne spezielle Genehmigungen zu erzeugen, ist inzwischen möglich. Dafür gibt es sogenannte "Balkonkraftwerke", die sehr einfach in der Montage sind und nicht...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Von links: Harald Ronacher, Kurator des Seebrunner Kreises, Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner (Geschäftsleitung Raiffeisenverband Salzburg), Dr. Brigitte Bach (Vorständin Salzburg AG), Mag. Allegra Frommer (Vorstandsvorsitzende Hogast) und Mag. Wilfried Weitgasser (Geschäftsführer Porsche Austria).
 | Foto: © Seebrunner Kreis/Waltraud Dorn

Seebrunner Kreis
Wie Unternehmen Vielfalt in ihre Führungsteams bringen

Wie Salzburger Unternehmen Vielfalt in ihre Führungsteams bringen und Frauen Karriere-Chancengleichheit ermöglichen, war Thema einer Podiumsdiskussion auf Einladung des Seebrunner Kreis. SALZBURG. Was Unternehmen tun, um mehr Diversität beziehungsweise Vielfalt – unter anderem auch hinsichtlich des Mengenverhältnisses zwischen Frauen und Männern – in Führungsteams zu bringen, diskutierten auf Einladung des Seebrunner Kreises vor kurzem Anna Doblhofer-Bachleitner (Geschäftsleitung...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG mit den Preisträgern Regionalverband Salzburger Seenland, Obmann LAbg. Simon Wallner, GF Gerold Daxecker und Enegiekoordinator Gerhard Pausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video 22

Regionalitätspreis 2020
VIDEO: Salzburgs Regionen haben Herz

Salzburg lebt von Menschen, die mehr tun, als sie tun müssten. Ihre Projekte bringen das Land voran. SALZBURG (jb). Die Bezirksblätter Salzburg verliehen den Regionalitätspreis 2020 auch in der herausfordernden Corona-Zeit. "Das ist ein Statement von uns, denn schließlich hören auch die Salzburger in schwierigen Zeiten nicht auf, ihre Ideen für die Regionen umzusetzen. Wir wollen diese wichtigen Menschen vor den Vorhang holen", sagt der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, Michael...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.