Rainbach im Innkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Innkreis

Lebenshilfe Münzkirchen zu Gast bei der Theatergruppe Rainbach

Um den Bewohnern der Lebenshilfe Münzkirchen einen lustigen und schönen Abend zu bieten, lud die Theatergruppe Rainbach, zur Generalprobe ins Gasthaus Hauzinger ein. 9 Bewohner samt ihren Betreuern konnten sich vor allen anderen Gästen, das Stück "Wer nicht hören will, muss fühlen" ansehen und waren sichtlich begeistert! Die Theatergruppe Rainbach pflegt schon über Jahre eine hervorragende Freundschaft zur Lebenshilfe Münzkirchen und freut sich immer wieder Sie als Gäste begrüßen zu dürfen! Wo:...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
8

Übungstag der FF Rainbach

Am Samstag, den 11.02., wurde von der Feuerwehr Rainbach ein groß angelegter Übungstag abgehalten. Mit 36 Teilnehmer nahmen erfreulicherweise ein Großteil der aktiven Mitglieder an diesem Praxistag teil. Los ging's um 09:00 Uhr mit der Aufteilung in vier Gruppen und anschließendem Stationsbetrieb. Bei der ersten Station wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät an einem PKW die richtige Vorgehensweise bei der Rettung eingeklemmter Personen geübt. Die zweite Station beinhaltete die richtige...

  • Schärding
  • FF Rainbach
3

118. Vollversammlung der FF Rainbach

Am 10.02.2017 fand die 118. Vollversammlung der FF Rainbach im Gasthaus Hauzinger statt. HBI Josef Gattermann durfte zahlreiche Kameraden sowie Ehrengäste zur Vollversammlung im vollem Saal begrüßen. Mit 131 Einsätzen im Jahr 2016 - Rekord seit Bestehen der Feuerwehr - war 2016 wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr. Vor allem die zahlreichen Hochwassereinsätze in der ersten Jahreshälfte stellten uns vor außergewöhnliche Herausforderungen. Ein Highlight des Jahres war unser...

  • Schärding
  • FF Rainbach
8

Feuerwehrball Rainbach

Der heurige Feuerwehrball wurde am Freitag, dem 13. Jänner beim Gasthaus Ebner veranstaltet. Kommandant Josef Gattermann konnte neben den Ehrengästen auch viele Kameraden der benachbarten Feuerwehren begrüßen. Erfreulicherweise machten sich zahlreiche Kameraden unserer Partnergemeinde Rainbach im Mühlkreis auf dem Weg zu uns. Fast schon traditionell boten die Ruhstorfer Prinzengarde wieder hervorragende Tanzeinlagen. Ebenfalls traditionell ist unser Schätzspiel, bei dem es darum ging, die Summe...

  • Schärding
  • FF Rainbach

Zeltfest der FF Rainbach mit Fahrzeugsegnung von 24. bis 26. Juni

Im Zuge der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLFA-2000 herrscht drei Tage lang Ausnahmesituation in Rainbach. Los geht's am Freitag mit der Präsentation des neuen Fahrzeuges. Anschließend wird im Festzelt die Band "Gastein" für eine Bombenstimmung sorgen. Das Programm am Samstag startet um 09:45 Uhr mit der Eröffnung des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes. Im Laufe des Tages können sich die Bewerbs- und Jugendgruppen an ihre Schnelligkeit und vor allem an der fehlerfreie Durchführung...

  • Schärding
  • FF Rainbach
4

Hochwasser in Rainbach: Einsatzserie für die Feuerwehr

RAINBACH. Bereits zum dritten schweren Überflutungseinsatz im Monat Mai musste die Feuerwehr Rainbach am 29. Mai ausrücken. Abermals war ein heftiger Platzregen über Rainbach gezogen, der seine Spuren hinterließ. Diesmal gingen nicht nur die Bäche über, auch die Felder konnten die Wassermassen nicht aufnehmen und verursachten Vermurrungen. Davon betroffen waren Straßen, Keller, Hauseingänge sowie Maschinenhallen. Aufgrund der víelen betroffenen Objekte dauerte der Einsatz mehrere Tage an. Wo:...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
Grünkohl-Frischkäsestrudel | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Dahoam schmeckt´s am besten

Das Innviertel bietet eine vielfältige und regionale Küche RAINBACH. Serviert werden die Köstlichkeiten oft in gutbürgerlichen Wirtshäusern. Aber es gibt nichts, was man nicht auch selbst am eigenen Herd zubereiten kann. Man kann seine Zutaten und Gewürze so wählen, wie man es mag. Der persönliche Geschmack zählt. Die zertifizierte Seminarbäuerin Anneliese Schratzberger hält am Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut Schärding Kochkurse zu verschiedenen Themen. Sie weiß wovon sie spricht: „Es...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
4

Erster Einsatz für die Feuerwehr Rainbach im neuen Jahr

Am Sonntag, den 03.01., wurde die FF Rainbach und FF Eisenbirn um 09:45 Uhr zu einem Einsatz "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Aufgrund der rutschigen Fahrbahn kam eine PKW Lenkerin in einer Linkskurve in Sumetsrad von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb nahezu unverletzt. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der FF Rainbach geborgen und dem Abschleppdienst übergeben. Nach ca. einer Stunde...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
3

Hervorragendes Ergebnis für die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach beim heurigen Wertungsspiel

Aufgrund der Umrahmung des Feuerwehrfestes der FF Schärding im September, entschloss sich die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach heuer ausnahmsweise an der Konzertwertung des Bezirkes Rohrbach teilzunehmen. Am 15.11.2015 machten sich die 66 Musiker nach einer intensiven Probenphase mit Kapellmeister Franz Ortner auf den Weg nach Lembach im Mühlkreis. Mit im Gepäck das Pflichtstück „El Camino Real“ und das Selbstwahlstück „Man in the Ice“. Nach dem neuen Wertungssystem erreichte die...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger

Burning Man

Am 04. September startet der Burning Man in die zweite Runde. um 00:00 Uhr ist es schließlich wieder soweit: der Buring Man wird seinem Namen gerecht. Für's leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten. Die Feuerwehr Rainbach freut sich über euren Besuch. Wann: 04.09.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4791 Rainbach im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • FF Rainbach
6

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in Rainbach

Die Feuerwehren Rainbach und Höcking luden die 4. Klasse der Volksschule Rainbach zu dem Projekt "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" ins Feuerwehrhaus Rainbach ein. Ziel dieses Projektes, welches vom OÖ Landesfeuerwehrverband und dem Land Oberösterreich indiziert wurde, ist die Kinder im Verhalten bei einem Brandfall zu schulen. Dazu wurde ein Informationstag rund um die Feuerwehr veranstaltet, bei dem den Kindern Wissen und Kenntnisse über die Gefahrenabwehr und das Feuerwehrwesen übermittelt wurden....

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
26

Höckinger ließen sich Stimmung nicht vermiesen

RAINBACH. Obwohl es in Strömen regnete, war die Feierlaune am Pfingstsonntag beim Höckinger Feuerwehrhaus ungebrochen. Denn die Kameraden der FF Höcking veranstalteten ihr über die Gemeindegrenzen hinaus bekanntes Maibaumkraxln. Die Höhepunkte des Tages mussten aufgrund des Wetters leider abgesagt werden: Kunstflieger Richard Steiner konnte seine Stunts nicht zeigen und die 3 Berg-Kraxler den Maibaum nicht bezwingen. Trotzdem fanden sich etwa 400 Gäste ein, um mit den Helfern der FF Höcking...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Höcking
Foto: Bildungswerk

Für eine unfallfreie Sommer- und Ferienzeit

RAINBACH. Fahrräder, Dreiräder, Skateboards, Trettraktoren und alles, was fahren kann ist am Sonntag, 31 Mai, in Rainbach besonders gut aufgehoben. Denn das Bildungswerk lädt zur Kinderfahrzeugsegnung. Los geht's um 10 Uhr mit einer Feldmesse am Sportplatz. Anschließend findet die Segnung statt. Dabei können auch Erwachsene ihre Fahrräder segnen lassen. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ins Zelt verlegt. Wann: 31.05.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz, 4791 Rainbach im Innkreis auf Karte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Auto geriet auf Gegenfahrbahn und "schoss" Mopedfahrer ab

RAINBACH. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Rainbach im Innkreis nach dem Zusammenstoß mit einem Pickup. Ein 58-Jähriger Autolenker war mit seinem Wagen auf der Gopperdingerstraße unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit dem entgegenkommenden Moped zusammen. Der 17-jährige Zweiradfahrer stürzte und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins LKH Ried gebracht. Laut Polizei...

  • Schärding
  • Alfred Jungwirth
5

Atemberaubende Airshow in Höcking

Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Höcking ihr traditionelles Maibaumkraxln. Beim gemütlichen Frühschoppen ab 10 Uhr wird man mit traditioneller Küche verwöhnt. Adrenalin pur gibt es ab 18 Uhr. Richard Steiner wird mit seiner Staudacher S-600 regelrecht durch die Luft wirbeln und mit weißem Rauch ein wenig Schatten spenden. Seien sie dabei, wenn Richard mit seinen mutigen Manövern die Grenzen der Physik in Frage stellt. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Höcking

Rainbacher "Tag der Blasmusik"

Bereits zum 10. Mal jährt sich heuer der Frühschoppen der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach am Sonntag, den 17. Mai 2015. Nach der heiligen Messe um 10.00 Uhr am Gemeindeplatz wird für das leibliche Wohl in bewährter Manier gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung steht eine kleine Besetzung der Musikkapelle parat. Unsere jungen BesucherInnen können sich in der Hüpfburg oder bei der Schnitzeljagd vergnügen. Bei Schlechtwetter findet der Tag der Blasmusik im Feuerwehrhaus statt. Auf Ihr Kommen...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger
2

10. Rainbacher "Tag der Blasmusik"

Bereits zum 10. Mal jährt sich heuer der Frühschoppen der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach am Sonntag, den 17. Mai 2015. Nach der heiligen Messe um 10.00 Uhr am Gemeindeplatz wird für das leibliche Wohl in bewährter Manier gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung steht eine kleine Besetzung der Musikkapelle parat. Unsere jungen BesucherInnen können sich in der Hüpfburg oder bei der Schnitzeljagd vergnügen. Bei Schlechtwetter findet der Frühschoppen im Feuerwehrhaus in Rainbach statt. Die...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger

Deftiges aus der Region – Gewinnspiel

Das Innviertel bietet eine Vielfalt an Erzeugnissen der regionalen und deftigen Küche. RAINBACH. Serviert werden die bodenständigen Köstlichkeiten meist in den unzähligen Lokalen, deren Spektrum vom einfachen Wirtshaus über die gutbürgerliche Gaststätte bis zum gehobenen Restaurant reicht. Dennoch gibt es nichts, was man nicht auch am eigenen Herd selbst zubereiten kann. Von Generation zu Generation, werden die alten bäuerlichen Rezepte schon weitergegeben. Die zertifizierte Seminarbäuerin...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
6

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Rainbach

Am 7. April konnte die Feuerwehr Rainbach ihr neues Tanklöschfahrzeug bei der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Nach einer ganztägigen Einschulung durch den zuständigen Projektleiter, gings am späten Nachmittag nach Hause, wo uns ein sensationeller Empfang zahlreicher Gönner,Ehrendienstgradträger und Ehrengäste erwartete. Nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Planungszeit konnte mit 7. April ein Feuerwehrfahrzeug in den Dienst gestellt werden, welches dem heutigen Stand der Technik entspricht...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach

Höchste Auszeichnung vom Blasmusikverband für Moritz Josef

Seit fast einem halben Jahrhundert "Feuer und Flamme" für die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach RAINBACH. Verdienter Musiker erhält die höchste Auszeichnung des Blasmusikverbandes: Für 42-jährige aktive Vereinstätigkeit und 40-jährige Tätigkeit als Mannschaftskassier wird Josef Moritz (alias Thalauer Sepp) die höchste Auszeichnung zuteil, die der Blasmusikverband vergeben kann – das Verdienstkreuz in Gold. Auch wenn er nach Jahren gezählt das älteste Vereinsmitglied ist, so ist er doch bekannt für...

  • Schärding
  • Johann Schreiner
25

„Und wissts schon wie vü da Most kost?“

Rainbach/Innkreis. Letzten Sonntag sammelten sich Gemeindemitglieder und andere Landjugendgruppen der umlegenden Orte im Pfarrheim Rainbach, um den ersten Most zu probieren. Mit Weißwurst und musikalischer Unterhaltung der Fmk Rainbach lockten wir die Kirchenbesucher und andere Ortsbekannte an den Veranstaltungsort. Am späten Vormittag wurde der schon im Vorjahr gekürte Sieger Rudolf Haas der insgesamt 25 verköstigten Möste bekanntgegeben. Bürgermeister Alois Boxrucker sowie Landjugend Leiterin...

  • Schärding
  • Landjugend Rainbach

Mostkostauftakt - Landjugend Rainbach

Kommenden Sonntag, 22. Februar startet die Landjugend Rainbach mit der Mostkost. Am Vortag werden die Möste der Gemeindemitglieder verköstigt und bewertet und dann am Sonntag der Siegermost gekürt. Heuer erstmals mit Weißwurstfrühshoppen bis 13 Uhr. Musikalisch unterstützt uns eine kleine Besetzung der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach. Die Rainbacher Landjugend freut sich über zahlreiches Kommen und einen guten Start in die fünfte Jahreszeit!

  • Schärding
  • Landjugend Rainbach

Bezirksfinale Schülerolympiade

Volksschule Rainbach im Innkreis als Sieger Unter dem Motto „X, Y, Z – Wir lesen um die Wett’!“ fand heuer bereits zum 10. Mal der beliebte Lesewettbewerb für die vierten Klassen aller oberösterreichischen Volksschulen statt. Mehr als 100 Leseratten kamen mit ihren LehrerInnen und Begleitpersonen zum Bezirksfinale ins Schulzentrum nach Taufkirchen an der Pram und stellten ihr Wissen zu den Büchern, welche im Vorfeld zu lesen waren, unter Beweis. Das Team der Volksschule Rainbach i. Ikr. mit...

  • Schärding
  • Andrea Rothauer
2

10 neue Atemschutzgeräteträger bei der FF Rainbach

Mit einem letzten Schulungsabend ging die Atemschutzgeräteträger-Grundausbildung in der Feuerwehr zu Ende. Neben dem theoretischen Abschlusstest stand der Abend ganz im Zeichen der Schulung der Funktionsweise unserer neuen Wärmebildkamera, die speziell bei Einsätzen unter Atemschutz wertvolle Dienste leistet. Die FF Rainbach verfügt somit jetzt über 10 weitere Atemschutzgeräteträger und sichert somit die Schlagkraft unserer Feuerwehr. Kommandant Gattermann bedankte sich zum Schluss der...

  • Schärding
  • FF Rainbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist | Foto: Richmanphoto/PantherMedia.com
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt Rainbach im Innkreis
  • Rainbach im Innkreis

Kostenlose Knochendichtemessung in Rainbach im Innkreis

RAINBACH IM INNKREIS. Unter dem Motto „Starke Knochen – starkes Leben“ bietet die Gesunde Gemeinde Rainbach im Innkreis in Kooperation mit Biogena am Freitag, 28. Juni 2024, eine kostenlose Knochendichtemessung an. Jeder ab 21 Jahren kann zwischen 10 und 17 Uhr im Gemeindeamt Rainbach im Innkreis schnell und unkompliziert prüfen lassen, wie es um seine oder ihre Knochendichte bestellt ist. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.starke-knochen.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.