Raingrabenbach

Beiträge zum Thema Raingrabenbach

Die neue Auffahrt Raingraben.
4

Hochwasserschutz Kleinkirchental und Raingraben
Hochwasserschutz für Hallein fertig

Nach rund drei Jahren Bauzeit ist der Hochwasserschutz in Hallein nun fertig. Ein großes Hochwasser wie vor zwei Jahren, als die gesamte Altstadt überflutet wurde, gilt damit künftig als ausgeschlossen. Rund sieben Millionen Euro investierten Stadt, Land und Bund in Schutzbauten. HALLEIN. Mit dem neuen Rückhaltebecken im Kleinkirchental ist die letzte Etappe nun fertiggestellt. Auch die schmale und äußerst steile Straße gehört der Vergangenheit an. Die neue breite Straße verbessert die Zu- und...

Oberhalb der Kirchental-Kapelle wird der Hochwasserschutz entstehen.

Raingraben und Kothbach
Hochwasserschutz sorgt für Diskussionen

Nachdem der Hochwasserschutz an der Salzach abgeschlossen ist, kommt nun ein Riesenprojekt auf die Stadt zu. Die Wildbäche vom Dürrnberg, also Raingraben- und Kothbach, müssen gebändigt werden. HALLEIN. Während beim Bach vom Raingraben eine Ableitung durch den Eggl-Riedl-Stollen und dann weiter zur Salzach geplant ist, gibt es beim Kothbach heiße Diskussionen. Der Bach führt vom Fuße der Barmsteine neben dem Kleinkirchentalweg in die Stadt. Die Altstadt ist hier nur für ein 10-jähriges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.