Raketen

Beiträge zum Thema Raketen

Bitte vorsichtig sein, dass niemand verletzt wird.  | Foto: Trauner

Silvester
Achtung mit Handhabung von Raketen

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Schon in wenigen Tagen heißt es: Prosit Neujahr! Auch heuer wird Silvester wieder gebührend mit dem ein oder anderen Glas Sekt sowie Feuerwerk gefeiert werden. Für zahlreiche Österreicher wird der Abend jedoch wohl im Spital enden. „Jedes Jahr verletzen sich in Österreich etwa 200 Personen im Umgang mit Feuerwerkskörpern so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die meisten dieser Unfälle ereignen sich in den Stunden rund um Silvester“, weiß Dr. Othmar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Raketen: So vermeiden Sie Verletzungen

Silvester: Kuratorium für Verkehrssicherheit klärt in Sachen Pyrotechnikunfälle auf BEZIRK TULLN / Ö (red). Alle Jahre wieder kommt es zu Silvester durch den unsachgemäßen Gebrauch von pyrotechnischen Produkten zu zahlreichen Unfällen. 90 Prozent aller Unfälle ereignen sich innerhalb weniger Stunden rund um Silvester, wie Unfallanalysen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigen. Silvester steht vor der Tür. Neben Fondue und dem einen oder anderen Gläschen Sekt darf dabei für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nervöse Hunde sollte man zu Silvester nicht alleine lassen, Streicheleinheiten und ruhiges Zureden helfen dem Hund. | Foto: Symbolfoto: Archiv
1

Große Angst vor dem Feuerwerk

Hundetrainerin Melanie Misensky empfiehlt Notfalltropfen für Tiere ¶Blau, Grün, Weiß, Rot: Endlich ist es so weit. Nach einem ganzen Jahr Abstinenz leuchten sie wieder am Himmel – die unzähligen wunderschönen Raketen. Doch was des einen Freud, ist des andern Leid. Nicht alle unserer vierbeinigen Kumpanen lieben die Knallerei: Sie verkriechen sich, zittern, laufen nervös auf und ab, haben Panikattacken und Hecheln aufgeregt. „Für nervöse Hunde, die wirklich Angst vor den Krachern haben, empfehle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.