Ramingstein

Beiträge zum Thema Ramingstein

Freudig wurde die waghalsige Kletterin zu Boden in Empfang genommen. | Foto: FF Ramingstein
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. November)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25. November 2022. Salzburg Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander....

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
35

LungauDERBY USC Ramingstein : Usk Muhr

2. Runde in der 1. Klasse Süd Nachdem am letzten Samstag dieses Spiel aufgrund eines Gewitters beim Stand von 2:2 kurz nach Beginn der 2. Hälfte abgebrochen werden musste, standen sich die 2 Mannschaften am 9.8.17 abermals gegenüber. Bei den Gästen fehlten einige Stammkräfte, dennoch probierten die Kicker aus Muhr bei den Gastgebern 3 Punkte zu entführen. Da hatte Ramingstein aber etwas dagegen, wie immer standen die Heimischen gewohnt tief und machten hinten alles dicht. Muhr probierte es mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Abschreiten der Front.
8

370 Rekruten in Ramingstein angelobt

Soldaten aus Salzburg sprachen am 28. Juli am Sportplatz in der Gemeinde Ramingstein das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Informations- und Leistungsschau Bereits vor der feierlichen Angelobung hatten zahlreiche Besucher bei einer Informations- und Leistungsschau die Möglichkeit, sich über Gerät und Ausrüstung des Bundesheeres zu informieren. Vor dem Einmarsch der Rekruten spielte die Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von Oberst Ernst Herzog, am Sportplatz vor hunderten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1 71

12. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb – Bezirk Lungau

In Lessach fand am Samstag, den 23. Mai 2015, der 12. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt an dem zahlreiche Gruppen aus dem Bezirk Lungau sowie aus allen Nachbarbezirken teilnahmen. Die Kameraden der Feuerwehr Lessach sorgten gemeinsam mit Bewerbsleiter Matthias Macheiner für optimale Wettkampfbedingungen am Sportplatz. Trotz des regnerischen Wetters zeigten die Gruppen sehr gute Leistungen. Insgesamt hatte man auf den beiden Bewerbsbahnen fast 70 Starts an diesem Samstag. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
11

Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN; Die Einsatzkräfte von Feuerwehr,Rotes Kreuz ,Notarzt und Polizei wurden an Christi Himmelfahrt ca. um 14:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ramingstein Höhe Adamwirt alarmiert. Ein Pensionisten Ehepaar aus dem Salzkammergut,fuhr die Turracherbundesstrasse (B95), von Ramingstein kommend, in Ri. Tamsweg. Im Ortsteil Madling kam die Lenkerin plötzlich nach rechts von der Strasse ab in die Murböschung und blieb , nach ca. 30-40 m, im Gegenhang stehen. Das Fahrzeug war dabei nach links...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
28

Florianifeier der FF Ramingstein

Rund 40 Kameraden der Feuerwehr Ramingstein, zahlreiche Ehrengäste darunter die Gemeindeführung unter Herrn Bgm. Dipl. Ing. Peter Rotschopftrafen sich am Sonntag, 3. Mai 2015 in Ramingstein, um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian zu feiern. Nach dem Marsch vom Feuerwehrhaus mit musikalischer Begleitung durch die TMK Ramingstein zur Ortskirche fand die Florianimesse statt. Pfarrer Dr.Dr. Manfred Thaler gestaltete gemeinsam mit der Feuerwehr die Messe um den heiligen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 58

Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination

Am Samstag den 28.02.2015 fand in Ramingstein das Finale der Raiffeisen Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf / Nordischen Kombination und das Franz Müllner Gedächnisspringen statt. Hervorragende Bedingungen und ein traumhaftes Wetter spornten die ca.70 jungen Athleten(innen) an ihre besten Leistungen abzurufen. Gestartet wurde um 09.00 Uhr mit dem Bewerb auf der K 15 Schanze danach ging es weiter auf der K 30 und anschließenden fand der letzte Sprunglauf auf der K 50 seinen Abschluss. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
6

Lasst die Eulen tanzen!

Das heurige Faschingsthema des Kindergarten Ramingstein steht nicht erst seit letzter Woche an der Pinnwand im Kindergarten... Seit einigen Wochen schon wird gesungen und gebastelt - ja man holte sogar ein Original-Ausstellungsstück aus dem Wald, um den Kindern das Tier be-greif-lich zu machen. Für die Kinder jedoch ist der absolute Höhepunkt der Faschingsumzug, bei dem heuer sowohl gut gelaunte als auch gut geschminkte Kinder in ein extra für diesen Anlass geschneidertes Kostüm schlüpfen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Lintschinger
26

Funkleistungsbewerb 2014 – Landessieger in Silber aus dem Lungau

Am 07. und 08. November fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung haben auch zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Lungau an diesem Bewerb, der nur alle zwei Jahre durchgeführt wird, teilgenommen. Von 132 Teilnehmern in der Disziplin Bronze stellte der Lungau 24 Mann. Besonders erfreulich war jedoch der 8. Rang von Andreas Lüftenegger (FF Unterberg) und der hervorragende 3....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
2 70

Ramingsteiner Feuerwehrball & Trachtenmodenschau

RAMINGSTEIN;Im festlich geschmückten Ambiente des „Jagglerhofes“ begrüßte die FF Ramingstein am 25.10. ihre so zahlreich erschienenen Ballbesucher. Unser OFK OBI Purgstaller Gerhard eröffnete um Punkt 21.00 Uhr den heurigen Ball mit einer kurzen Ansprache und der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste und Gastfeuerwehren. Für die perfekte musikalische Umrahmung sorgten die - Longa Buam - aus Weißpriach. Hatte man genug vom Tanzen, konnte man sich bei einem Getränk an der Florianibar neue Energie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
3 43

32. Bezirksmusikfest in Ramingstein

Großes 32. Lungauer Bezirksmusikfest!Diesmal in Ramingstein, aus Anlass des 125. Geburtstages der dortigen Trachtenmusikkapelle. Mit salbungsvollen Reden, Glückwünschen an die jubilierende Blsamusik und großen Aufmarsch der Lungauer Musikvereine und den Gästen aus Predlitz und Navis in Tirol. Und einer tollen Performance der Jungmusiker von St. Göriapfarr! Nein, sie haben sich nicht Verlesen! Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung! Das ist noch keine Fusion der Gemeinden St.Andrä,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
St. Göriapfarr bot beeindruckende Marsch-Show
1 544

32. Lungauer Bezirksmusikfest 2014 in Ramingstein

Alle Lungauer Blasmusikkapellen waren beim 32. Lungauer Bezirksmusikfest am 7.September 2014 anwesend, dazu noch die Gastkapelle "Bundesmusikkapelle" Narvis (Tirol) und die Kapelle aus Predlitz-Turrach. Die TMK Ramingstein Beging mit dem Fest gleichzeitig ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Die zahlreichen Ehrengäste - ua. NR Abg Franz Essl, Vertreter der LR, der BH und die Bürgermeister des Lungaues sowie der Vereine und Verbände des Bezirkes, wurden herzlichst begrüßt. Festakt im Zeichen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 43

Feuerwehrjugend Winden-Windegg gewinnt den BFJB in Tamsweg

Salzburg ist alle 16 Jahre Austragungsort für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB). Im Jahr 2010 entstand von Albert Brandstätter, damals noch einer der Jugendbetreuer von Tamsweg, die Idee, sich für den im Jahr 2014 stattfindenden BFJLB zu bewerben. Entscheidend für eine Bewerbung war der einstimmige Beschluss durch den Ortsfeuerwehrrat. Nach einer Anfrage an den Landesfeuerwehrverband Salzburg kam es zu einer offiziellen Ausschreibung um den Austragungsstandort. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 12

Brandeinsatz auf der Burg Finstergrün

RAMINGSTEIN ; Am Mittwoch den 06.08.2014 um 12:29 Uhr wurde mittels Sirene und Sms durch die LAWZ Salzburg die FF Ramingstein zu einem Brandeinsatz auf der Burg Finstergrün alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Rammhaufen auf der Ostseite der Burg in Flammen. Heiße Asche aus einer Hackschnitzelheizung war ins Freie gebracht worden. Dort kam es zu einer Wiederentzündung. Die Feuerwehr sicherte die Brandstelle ab und bekämpfte die Brandgase mittels Light-Water anschließend wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 2 32

Neue Hubertuskapelle und Jagdhornbläserjubiläum in Bundschuh

Einweihung der neuen Hubertuskapelle in Bundschuh, nächst dem Hochofenmuseum. Gleichzeitig wurde auch das 20jährige bestehen der Jagdhornbläsergruppe Ramingstein - Thomatal gefeiert. Pfarrer Manfred Thaler zelebrierte die hl. Messe und hat feierlich die Kapelle geweiht. Das wollte er noch unbedingt selber machen, bevor er seinen Urlaub angetreten hat. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Erbprinz des Fürstenhauses Schwarzenberg, welcher ebenfalls zum Bau der neuen Hubertuskapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 2

Stellenwert der Feuerwehr in der Gesellschaft

Den Feuerwehrmitgliedern werden viele Eigenschaften zugeschrieben. Viele beruhen auf Vorurteile, einige deswegen, weil sich in der Bevölkerung kaum jemand mit uns intensiver auseinandersetzt. Wichtig ist nur, dass wir funktionieren. "Wenn es brennt, dann wird einfach die Feuerwehr gerufen, die hilft uns dann schon!" Wir, von der Feuerwehr, kommen auch und haben für fast jede Situation eine passende Lösung parat. Nach Beendigung des Einsatzes, fahren wir wieder heim - das war es. Vielleicht für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
30

Bezirksleistungsbewerb der Lungauer Feuerwehrjugend

Als Vorbereitung auf den Landesjugendleistungsbewerb wurde am Samstag, dem 21.06.2014, in St. Andrä ein Bezirksleistungsbewerb durchgeführt. Insgesamt haben 9 Gruppen an diesem Bewerb in den Stufen Bronze und Silber teilgenommen. In Bronze siegte Mauterndorf vor Tamsweg und Zederhaus. Die Jugendgruppe aus St. Michael gewann den Bewerb in Silber vor Tamsweg und Mariapfarr. Für die Veranstalter war der Bewerb ein voller Erfolg. Die Lungauer Feuerwehrjugend ist für die bevorstehenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 103

11. Lungauer Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb

Perfekte Wettkampfvoraussetzungen fanden die Teilnehmer des 11. Lungauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes vor, der am 24. Mai 2014 in St. Andrä stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant Karl Brandstätter und seine Kameraden haben diese Veranstaltung bestens organisiert und vorbereitet. Nicht nur Gruppen aus dem Lungau haben an diesem Bewerb teilgenommen, auch Gruppen aus dem Bundesland Salzburg sowie der Steiermark reisten extra nach St. Andrä an. Der Bewerb ist die perfekte Vorbereitung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 34

Dank dem Schutzpatron

Am Sonntag den 04.05.2014 feierten die Kameraden der Feuerwehr Ramingstein das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Auch einige Ehrengäste darunter Bürgermeister Dipl. Ing. Rotschopf Peter, Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard und BFK OBR Pfeiffenberger Johannes konnte Kdt. OBI Purgstaller Gerhard begrüßen. Zelebriert wurde die Heilige Messe vom Pfarrer DDr. Manfred Thaler. Die Trachtenmusikkapelle untermalte die Feierlichkeit musikalisch. Im Anschluss an die Messe fanden dann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler
1 27

Technische Leistungsprüfung in Silber und Bronze

RAMINGSTEIN : 20 Kameraden der Feuerwehr Ramingstein stellten sich der Herausforderung die Technische Leistungsprüfung in Bronze und Silber zu erwerben. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter BI Gfrerer Johann ,Bewerter HBI Gruber Johann und Bewerter OBI Kocher Wolfgang nahmen diesen Leistungsbewerb ab. Als Organ des Landesverbandes Salzburg fungierte AFK 2 Lungau BR Löcker Peter. Diese Leistungsfeststellung umfasst die gesamte Arbeit einer Gruppe im Technischen Einsatz wie es bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
31

Wissenstest der Lungauer Feuerwehrjugend

Unternberg stand am 29. März 2014 ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend, denn der 36. Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde im Feuerwehrhaus sowie in der Gemeinde verteilt auf 8 verschiedenen Stationen durchgeführt. Es wird vom Feuerwehrnachwuchs, der ab dem 10. Lebensjahr der Feuerwehr in Form der Feuerwehrjugend beitreten kann, umfangreiches Wissen, sowohl theoretisch als auch praktisch, abverlangt. Einige der Stationen sind auszugsweise die Organisation der Feuerwehr, Unfallverhütung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
10

Atemschutzleistungsprüfung in Gold

Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein stellten sich am Samstag den 15.03.2014 an der LFS Salzburg der Herausforderung das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe 3 in Gold abzulegen.. 8 ATS –Trupps traten zur ASLP in Gold an , dabei auch ein Trupp der FF Ramingstein. Olm Jungmeyer Thomas, OLm Kocher Leonhard und OLm Repetschnig Christian absolvierten diese Leistungsprüfung. Das höchste Leistungsabzeichen für die Atemschutz-träger besteht aus 5 verschiedenen Prüfungen die sowohl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.