Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Die Bergung des Fahrzeug gestaltete sich schwierig. | Foto: FF Ramsau

Ramsau: Florianis befreiten eingeklemmten Lenker

RAMSAU. Am Mittwoch wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einer Fahrzeugbergung mit eingeklemmter Person gerufen. Ein Fahrer kam von der Straße ab und konnte sich anschließend nicht mehr selbst befreien. Gemeinsam mit dem Notarzt und dem Roten Kreuz wurde die Person gerettet, anschließend wurde mit Hilfe der Seilwinde der FF Hainfeld das Fahrzeug geborgen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Zweifache LKW-Bergung in Ramsau

RAMSAU. Am Donnerstag, 15. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einer Fahrzeugbergung am Dürrholzer Kreuz Richtung Kleinzell gerufen. "In kürzester Zeit rückten das Kommandofahrzeug und das Löschfahrzeug aus. Bei der Ausrückemeldung erfuhren die ausrückenden Kräfte dass sich der Einsatzort auf Einsatzgebiet der FF-Kleinzell befindet, aber aufgrund des hängengebliebenen LKWs der Einsatz für die FF-Kleinzell nicht durchführbar war", erklärt Patrick Zöchling von der Ramsauer Wehr....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
April 2016: Raimund Reichel und ÖVP-Bezirksobmann Karl Bader erklären, "alle Verfahren gegen Reichel" seien eingestellt worden.

Verdacht auf Amtsmissbrauch: Anklage gegen Ex-Bürgermeister von Ramsau

Ramsaus Ex-Ortschef, Raimund Reichel, wird Amtsmissbrauch zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung. RAMSAU. "Wasser predigen und Wein trinken - kein Ende des falschen Spiels der Bürgerliste Stefan in Ramsau", polterte ÖVP-Bezirksparteiobmann Karl Bader im Jahr 2016 und stellte sich demonstrativ vor seinen Parteikollegen, Ramsaus damaligen Bürgermeister Raimund Reichel, der während seiner Amtszeit innerhalb eines halben Jahres insgesamt 17 Anzeigen erhielt. Zu elft in Wohnung Dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Kaminbrand in Ramsau

RAMSAU. Glück im Unglück für einen Hausbesesitzer in Ramsau Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Kaminbrand gerufen. Beim Eintreffen waren deutliche Flammen aus dem Kamin ersichtlich. Nach dem Sicherstellen des Brandschutzes wurde auf den Rauchfangkehrer gewartet. Als dieser seine Arbeiten beendet hatte, konnte die Wehr wieder einrücken.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sonja Zwazl, Rolanda Wittmann, Martha u. Lehrling Anna-Lena Kahrer, Johanna Mikl-Leitner und Franz Wittmann. | Foto: Golfclub Adamstal

Ramsau: Auszeichnung für Golfclub-Lehrling

RAMSAU. Im Jahr 2014 nahm der Golfclub Adamstal seinen ersten Lehrling im Betrieb auf. Da das Lehrmädchen ihre Ausbildung als Bürokauffrau 2017 mit einem ausgezeichneten Erfolg abschloss, lud Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu einer Feierstunde der ausgezeichneten Lehrlinge von Niederösterreich ins Festspielhaus St. Pölten ein. Lesen Sie mehr vom Redakteur Markus Gretzlvar gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 2104296982;gogol_gw.setData("widget_width",...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
10

Über den Wolken

Wo: Ramsau , 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Carl
Die FF Ramsau barg die Unfallfahrzeuge. | Foto: P. Zöchling

Frontalcrash in Ramsau

RAMSAU. Am Donnerstag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einer Fahrzeugbergung auf der L132 auf Höhe „Schmid Fabrik“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge frontal. Da sich die Hainfelder Florianis gerade in einem anderen Einsatz befanden,  rückte die FF Ramsau zur Fahrzeugbergung aus. Ein zufällig vorbeikommender Rettungswagen hielt an, konnte jedoch die Fahrt fortsetzen ohne gebraucht zu werden, da zum Glück keiner verletzt wurde. Die FF Ramsau sicherte die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hoch hinaus mit dem Hainfelder "Steiger". | Foto: P. Zöchling
3

24 aufregende Stunden mit der Ramsauer Feuerwehr

RAMSAU. Am Samstag fand erstmalig eine 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Ramsau statt. Das Programm war eng geschnürt weswegen auch gleich nach dem Zusammenkommen im Feuerwehrhaus mit der ersten Station „Schulung Wärmebildkamera“ begonnen wurde. Löschen und Prüfung Danach musste der erste „Einsatz“ abgearbeitet werden. Auf einer Wiese brannte ein Sträucherhaufen. Dieser wurde schnell und wirksam gelöscht. Danach ging es zum Mittagessen, das gemeinsam gekocht wurde. Nach dem Essen (und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Ramsau

Ramsau: Unfall vor ehemaligem Feuerwehrhaus

Mittwoch wurde die Feuerwehr Ramsau zu einem Vekehrsunfall vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus gerufen. Die Wehr sicherte die Unfallstelle ab, Anschließend wurde auslaufende Betriebsmittel gebunden, die Straße gereinigt und der stark beschädigte PKW gesichert abgestellt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: E. Eppensteiner

Traisner und Ramsauer Volksschulkinder im Wiener Theatermuseum

Kinder der Volksschulen Traisen und Ramsau besuchten das Wiener Theatermuseum. Sie durften selbst in verschiedenen Rollen und Kostüme schlüpfen. In drei Stationen wurde mit Licht und Schatten experimentiert, Bühnenbilder besichtigt und ein kurzes Theaterstück selbst entwickelt. Betreut wurden die jungen Darsteller von vier erfahrenen TheaterpädagogInnen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In Rotheau wurden Dächer teilweise abgedeckt. | Foto: FF Rotheau
5

Sturm fegte über den Bezirk Lilienfeld

20 Feuerwehren standen am Wochenende im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. BEZIRK LILIENFELD.  Mit bis zu 120 km/h fegte das Sturmtief am Sonntag über die Region. Fast alle Wehren waren im Einsatz. In Ramsau stürzte bereits am Samstag ein Baum in Schneidbach auf die Straße und musste entfernt werden. Am Sonntag gewann der Sturm an Kraft und die Einsätze häuften sich von Kaumberg bis Mitterbach. In St. Aegyd überhitzte aufgrund eines Stromausfalles zusätzlich ein Ofen. Hallendach abgedeckt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Theaterstadl Ramsau lief zur Höchstform auf.
6

Kleine Ramsauer Sünderlein

Der Ramsauer Theaterstadl präsentierte nach einjähriger Pause sein neues Stück - und begeisterte die Gäste. RAMSAU. Wo vergrub der berühmte Napoleon eine wertvolle Münzsammlung während seines Aufenthalts in der Ramsau? Wie schafft es die alte Besitzerin einer heruntergekommenen Pension, dem gierigen Bankdirektor zu entkommen? Und werden entkommene Sträflinge doch noch zu Mönchen? Fragen über Fragen im Saal des Gasthofs Gruber. Lange erwartet - vor zwei Jahren fand die letzte Aufführung des...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Martin Reischer, Markus Schartner vom Gölsenwasserverband, Johann Handlhofer, Bürgermeisterin Gertraud Steinacher und Erich Prischl | Foto: J. Schafhauser

Ramsau repariert Hochwasserschutz

RAMSAU. Der Gölsenwasserverband repariert den Hochwasserschutz in der Gemeinde Ramsau im Bereich Haraseck. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher und Geschäftsführender Gemeinderat Erich Prischl besichtigten mit Anrainer Martin Reischer die Baustelle.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Kindergartenleiterin Erika Marchart, Pfarrer Jozef Huark und Kindergartenhelferin Beatrix Till und den Kinder. | Foto: J. Schafhauser

Ramsaus neuer Pfarrer besuchte Kindergarten

RAMSAU. Der neuen Ortspfarrer Jozef Hurak kam auf Antrittsbesuch in den  Landeskindergarten Ramsau und wurde dort herzlich willkommen geheißen. Die Kinder zeichneten Kreuze, beklebten und bemalten sie und überreichten sie Herrn Pfarrer. Weitere Besuche und gemeinsame Aktivitäten wurden vereinbart. Als erstes Fest steht das Laternenfest am Samstag, 11. November auf dem Programm, worauf sich schon alle freuen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Christian Hafenecker, Friedrich Gruber, Sabine Wollinger,  Arno Schönthaler. | Foto: C. Hafenecker

FPÖ-Delegation besichtigte Firma Hafelder

RAMSAU. Am Dienstag besichtigte die FPÖ rund um Bezirksparteiobmann und Wahlkreisspitzenkandidat Christian Hafenecker die Firma Hafelder in Ramsau. Firmenchef Friedrich Gruber führte die Freiheitlichen persönlich durch sein erfolgreiches Unternehmen und stellte den Besuchern Produkte sowie Firmengeschichte vor. „Die Betriebe unseres Bezirkes leisten mit ihren Mitarbeitern hervorragende Arbeit, sind innovativ und trotz der dürftigen Infrastruktursituation immer am Puls. Uns Freiheitlichen ist es...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gemeindearbeiter Hubert Gehrer, Hannes Moser, Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, Hubert Gehrer jun., Gemeindearbeiter Michael Berger (v.l.n.r) | Foto: J. Schafhauser

Ramsau spart Energie

RAMSAU. In der Unterried wurden wieder einige Straßenzüge auf energiesparende LED-Straßenbeleuchtungskörper umgestellt. Die Arbeiten wurden von der Firma Fischer+Sperl in Zusammenarbeit mit den Bauhofmitarbeitern der Gemeinde durchgeführt. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher sah sich die Arbeiten vor Ort an.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mitarbeiter der Firma Koloszar Medizintechnik Daniel Marik und Golfplatzeigentümer Franz Wittmann | Foto: GC Adamstal

Defibrillatoren für den Golfclub Adamstal

RAMSAU. Im Golfclub Adamstal wurden von Daniel Marik und der Firma Koloszar Medizintechnik zwei Defibrillatoren montiert und in Betrieb genommen. "Mir ist es wichtig, dass sich unsere Mitglieder und Gäste bei uns im Adamstal wohl fühlen und dazu gehört auch ein Gefühl der Sicherheit", so Franz Wittmann, Präsident des Golfclub Adamstal. Einer befindet sich direkt beim Pro Shop und ein anderer am Championship Platz beim Halfwayhaus und ist 24 Stunden im Fall eines Notfalls zugänglich. Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gemeindearbeiter Hubert Gehrer und Michael Berger, Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, von der Fa. Traunfellner Daniel Steinberger, Jelic Guradin, Franz Prack (v.l.n.r) | Foto: J. Schafhauser

Asphaltierungsarbeiten am Ramsauer Sonnenweg

RAMSAU. Die beschlossenen Sanierungsarbeiten am Sonnenweg wurden in Angriff genommen. Die Schächte wurden gehoben und ein neuer Asphaltüberzug durch die Fa. Traunfellner aufgetragen. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher besichtigte die Baustelle vor Ort.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Ramsau/P. Zöchling

Ramsau: Auto krachte gegen Telefonmast

RAMSAU. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einer Fahrzeugbergung ins Unterdörfl gerufen. Eine Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und touchierte dabei einen Telefonmasten. Dieser stürzte dann in das angrenzende Grundstück. Die Lenkerin blieb unverletzt. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, das Fahrzeug geborgen, der Telefonmasten aus dem angrenzenden Garten getragen und anschließend die Straße gesäubert. Nachdem die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: GC Adamstal

50+ Golfturnier im Adamstal

RAMSAU. Am Donnerstag fand das 2. Turnier der 50+ Golfserie in Adamstal statt. 100 Teilnehmer gingen an den Start und spielten ein vorgabewirksames Stablefordturnier über 18-Loch. Bruttosieger bei den Herren wurde Meertins Vartan von GC Schönborn mit 29 Bruttopunkten. Bei den Damen konnte sich Frau Brader Eileen von Colony Club Gutenhof den 1. Platz in der Bruttowertung mit 23 Punkten sichern. In der Nettoklasse A spielte sich Moser Dietmar von GC Föhrenwald mit 37 Punkten auf den 1. Platz....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.