Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Sportreferent Mario Penaso (links) freut sich wie die anderen begeisterten Langläufer über die perfekten Bedingungen | Foto: Mörth (4)
4

Langlauf
Sonnenschein lockt Langläufer auf die Hebalm

Die Betreiber des Langlaufzentrums Hebalm profitieren vom vielen Schnee in der Obersteiermark. HEBALM. Auch wenn Frau Holle den Süden Österreichs bislang sträflich vernachlässigt hat, liegen im Langlaufzentrum Hebalm aktuell bis zu zwanzig Zentimeter Naturschnee. "Wir sind seit 2. Dezember eigentlich durchgehend in Betrieb", zieht der Obmann Norbert Riedl Bilanz, "und für die Schneelage haben wir perfekte Bedingungen." Klarer Wettervorteil Die Langläufer würden vor allem aus dem Raum Graz, den...

Partner für die Special Olympics: Arnold Schwarzenegger und der österreichische Special-Olympics-Präsident Jürgen Winter | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner
3 3

Weltwinterspiele der Special Olympics: Schwarzenegger und Lewandowski zu Gast!

"Herzschlag für die Welt": Unter diesem Motto stehen die Weltwinterspiele von 14. bis 25. März in der Steiermark. Nur zwei Länder auf der Welt haben die Ehre, zweimal Austragungsort der Special Olmypics-Spiele zu sein: Die USA – und mit dem heurigen Jahr auch Österreich. Bereits in wenigen Tagen (ab 14. März) stehen Graz, Schladming und der Ramsau im Mittelpunkt des weltweiten sportlichen Interesses. Dafür sorgen alleine schon die 2.700 Athletinnen und Athleten aus 107 Nationen, die von 1.100...

Auf den Zuschauerrängen wurde genauso wie auf der Bühne getanzt und gefeiert. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 3

Special Olympics: Zum Abschluss wurde gefeiert

Im Rahmen der Closing Party zu den Special Olympic Pre-Games konnten Athleten und Betreuer ihre Leistungen der letzten Woche feiern. Die Special Olympics Pre-Games wurden am gestrigen Donnerstag nach einer Woche mit zwei fantastischen Schlussfeiern beendet: in Graz sorgten "Egon7" und eine Dancing Show mit den prominenten Juroren Thomas Schäfer-Elmayer, Trixi Schuba, Helmut Nebel und Marco Angelini für ausgelassene Stimmung, in Schladming spielte "Hackbrett" auf. Vorfreude auf nächstes Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Am dritten Tag war die Köflacher Seniorenrunde in der Salzburger Altstadt unterwegs. | Foto: KK

Köflacher Seniorenrunde auf Wander- und Kulturreise

Unter der Organisation von Elfriede und Reinhold Theuretsbacher war die Köflacher Seniorenrunde mit einem voll besetzten Reisebus in Richtung Gröbming unterwegs. Im Schloss Trautenfels wurde die wunderbar gestaltete Ausstellung "Wald und Mensch" besichtigt, bevor zur großen Jausenzeit mit "Kaffee und Buchteln" in freier Natur eingeladen wurde. Nach Quartierbezug wurde am darauffolgden Tag die "Lodenwolke" in Ramsau sowie in Mandling die Latschenöl-Brennerei besucht. Der nächste Tag war der...

Zwei Weststeirer beim Ramsauer Volkslauf

800 Sportler aus zahlreichen Nationen starteten beim Volkslanglauf in der Ramsau. Mit Andreas Kainz und Stefan Mayer waren auch zwei weststeirische Sportler des LTV Bawag PSK Köflach am Start. Zu laufen waren 25 km mit zwei sehr steilen Anstiegen. Beide Läufer überstanden das Rennen sturzfrei und so konnte sich Kainz auf Platz 54 in der AK 2 - insgesamt Platz 178 - behaupten, Mayer war bereits das zweite Mal bei diesem Rennen am Start und belegte Rang 31 in der AK 2 und wurde insgesamt 107....

Viktoria Mayer vom LTV Köflach mit einem der erfolgreichsten nordischen Kombinierer, Mario Stecher | Foto: KK

Langlauftage des LTV Köflach in der Ramsau

Vom 12. bis 15. Dezember fanden sich knapp die Hälfte der 50 Mitglieder des LTV Bawag PSK Köflach zu vier Gemeinschaftstagen im Walcherhof am Fuße des Dachsteins ein. Der Langlauf stand im Vordergrund und so machten 70% der Teilnehmer, die das erste Mal auf Langlaufschi standen, große Fortschritte im klassischen Stil und im Skating. Am Freitag kam auch Bawag-Landesdirektor Fritz Stelzer vorbei. Dazu gab es Hüttenzauber auf der Walcheralm mit steirische Ziehharmonika und Videoanalyse zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.