Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Teil des Erfolgsrezept: die Vielzahl der Bildungseinrichungen in der Hauptstadt
1

Zukunftsranking: Eisenstadt auf Platz 3

Die Landeshauptstadt zählt zu den zukunftsfittesten Bezirken Österreichs EISENSTADT. Beim Zukunftsranking aller österreichischen Bezirke der Pöchhacker Innovation Consulting GmbH erreichte Eisenstadt den dritten Platz, der Bezirk Eisenstadt Umgebung ist der einzige burgenländische Bezirk unter den Top 40 im Gesamtranking. Richtiger Mix „Ein hervorragendes Ergebnis, das zeigt, dass wir auf den richtigen Mix aus hoher Lebensqualität, vielen Arbeitsplätzen, starken Unternehmen und einem hohen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Bezirksblätter-Redaktion (Hannes Gsellmann u. Franz Tscheinig) legen sich für ihre Leser ins Zeug
9

Der große Bezirksblätter Pizza-Test

Die Bezirksblätter-Redaktion war unterwegs und hat Eisenstadts Pizzerien unter die Lupe genommen EISENSTADT. Für diesen Streifzug durch Eisenstadts Pizzerien wurden vorab einige Parameter von den Testessern definiert, um ein möglichst hohes Maß an Vergleichbarkeit der verschiedenen Pizzen zu erreichen. Die Pizza Ob nun Provenciale oder Provinciale genannt – bei keiner anderen Pizza unterscheidet sich der Belag wie bei diesem Klassiker, der in jedem Lokal anzutreffen ist. Somit war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Trakl

Stadtmarkenranking: Eisenstadt im Hintertreffen

EISENSTADT. Im Vergleich der österreichischen Städter rangiert Eisenstadt auf Rang 17 unter den 20 größten Städten sowie Kufstein, Hallein und der Landeshauptstadt. Der Stadtmarkenmonitor ist Österreichs erstes Stadtmarken-Ranking, das auf einer repräsentativen Befragung von Privatpersonen (2.031 Befrage) basiert. „Die Studie ist eine Hilfestellung für Stadtentwickler und Stadtvermarkter und liefert für jede der 23 Städte ein eigenständiges Profil bezüglich Markenstärke und Attraktivität.“, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.