Raser

Beiträge zum Thema Raser

Foto: Potmesil
2 2

Weinviertelautobahn
Mit flotten 200 km/h ins mobile Radar

GAWEINSTAL. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut führten am 19. November 2022 Geschwindigkeitsmessungen im Gemeindegebiet von Gaweinstal auf der Autobahn A5, Fahrtrichtung Wien, mit einem mobilen Radargerät durch. Dabei wurde gegen 09.10 Uhr ein Pkw mit Mistelbacher Kennzeichen mit einer Geschwindigkeit von 201 km/h statt der erlaubten 130 km/h gemessen. Weiters wurde gegen 12.45 Uhr ein Pkw aus Waidhofen an der Thaya mit einer Geschwindigkeit von 194 km/h statt der erlaubten 130...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Fahrer war viel zu schnell unterwegs | Foto: Pixabay

Straßenverkehr
Raser mit 221 km/h bei Waidhofen geblitzt

Wie die Landespolizeidirektion NÖ berichtet, wurde am Sonntag, 23. Oktober ein Raser zwischen Waidhofen und Dietmanns mit unfassbaren 221 km/h geblitzt. WAIDHOFEN.  Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts Geschwindigkeitsmessungen auf der Landesstraße 60 im Gemeindegebiet von Waidhofen durch. Gegen 17:40 Uhr wurde dabei ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk gemessen, der mit einer Geschwindigkeit von 221 km/h unterwegs war - erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h. Der Lenker wurde der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Polizei
Radarbox erwischt Raser zwei Mal in Langenlois

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ führten im Ortsgebiet von Langenlois auf der Gobelsburgerstraße Radarmessungen mittels Radarbox durch. BEZIRK. Ein Lenker eines Pkw mit Kremser Kennzeichen lenkte um 11:55 Uhr das Fahrzeug in Richtung Gobelsburg und wurde dabei mit 87 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Um 12:19 Uhr wurde dasselbe Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung neuerlich mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 105 km/h (erlaubte...

  • Krems
  • Doris Necker

Da Pepi ...

... und unsere Laser-Pistoleros Polizisten san wia Ostereier. I hob neilich zwa zwischen Hinweis- und Verkehrsschüda vasteckt, in Gloggnitz g'fund'n. Laser-Messen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Poysdorf
40-Jähriger mit 153 km/h auf A 5 erwischt

POYSDORF. Mit 153 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h fegte am 13. August ein 40-jähriger Ägypter mit tschechischem Kennzeichen über die A 5 bei Poysdorf. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige be der Bezirskverwaltungsbehörde erstattet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Schwerpunktkontrollen Fronleichnam
Einen Führerschein abgenommen, Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei führte rund um Fronleichnam im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde einem Fahrer aufgrund seiner Alkoholisierung der Führerschein abgenommen, ein anderer Lenker fuhr mit 127 km/h durch ein Ortsgebiet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 24-Jährige aus Allentsteig wurde in Groß Siegharts mit einem Messwert von 0,54 mg/l der Führerschein vorläufig abgenommen. Dem Raser aus Linz wurde auf der B2 im Ortsgebiet von Großrupprechts mit 127 km/h gemessen, der 55-jähriger wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Potmesil

Laa
Mit 100 km/h durchs Ortsgebiet

LAA. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya führten am 26. Mai 2022, in der Zeit von 13.20 Uhr bis 15 Uhr, im Ortsgebiet von Laa/Thaya Lasermessungen durch. Dabei konnten sie ein Leichtmotorrad mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h messen und hielten den Lenker an. Der 23-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach wird der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LPD NÖ

A 1
Raser-Duo bedroht 18-Jährige

YBBS./BEZIRK MISTELBACH. Das Mistelbacher Kennzeichen kam den Polizisten am 23. April schon bekannt vor. Gleich zwei Notrufe gingen am Nachmittag ein, dass ein Pkw mit Mistelbacher Kennzeichen mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der A 1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs sei. Im Fall einer Anzeigerin, einer 18-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Melk wurde die Situation sogar noch dramatischer. Sie sei von dem Mistelbacher mit einer Pistole bedroht worden. Daraufhin wurde eine Fahndung...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Neunkirchen
Vier Moped-Raser lieferten Polizei Verfolgungsjagd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher mit offensichtlich auffrisierten Gelände-Mopeds erregte neulich nachts die Aufmerksamkeit der Polizei im Neunkirchner Stadtgebiet. Aufgefallen sind die vier Jugendlichen der Polizei im Bereich des Neunkirchner Bahnhofs. Hier entzogen sich die Fahrer der Mopeds mit Motocross-Charakter einer Kontrolle und drehten fest am Gasgriff. Jugendliche rasten mit 80 Sachen davon Ein Polizeibeamter meint, die "Moped-Haza" seien mit guten 80 km/h davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeieinsatz
28-Jähriger mit 188 km/h auf Laaer Landstraße erwischt

LAA. Weil der 28-Jährige mit 188 km/h anstatt der 100 erlaubten über die LB 46 fegte, droht dem Mann nun Ungemach. Die Polizisten der Laaer Inspektion erwischten den Lenker aus dem Bezirk Korneuburg bei einer Geschwindigkeitsmessung. Es wurde Anzeigen bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erstattet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Mit über 230 km/h unterwegs
Polizei stoppte zwei Raser auf der A 4

Die beiden Raser waren gestern mit 238 km/h bzw. 235 km/h auf der A 4 Ostautobahn unterwegs. Die Polizei zog die Lenker aus dem Verkehr.  BEZIRK BRUCK. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Autobahnpolizeiinspektion Schwechat, konnten während der Zivilstreifentätigkeit gestern Vormittag einen Pkw auf der A 4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn, im Gemeindegebiet von Fischamend, mit 238 km/h messen und in weiterer Folge anhalten. Vom 37-jährigen rumänischen Lenker wurde eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Stefan Gratzl: "Es ist schockierend, dass viele das Hirn beim Fahren ausschalten." | Foto: zur Verfügung gestellt
Aktion 3

Pielachtal, Geschwindigkeit
Zu schnell: Mit 166 Km/h durchs Ortsgebiet

Jeder ist mal flotter unterwegs, als die vorgegebene Maximalgeschwindigkeit erlaubt, unbedacht der Folgen. PIELACHTAL. "Raser fuhr mit 166 km/h durchs Ortsgebiet." So lautete die Nachricht vergangene Woche, als in Gols (Burgenland) ein 22-Jähriger gestoppt wurde. Es müssen jedoch keine 166 km/h sein, bereits niedrigere Geschwindigkeiten können zur Gefahr werden. Stefan Gratzl, Bürgermeister in Hafnerbach, zeigt sich besorgt: "Wir haben die Situation, dass die Leute zu schnell unterwegs sind....

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Harald Scherleitners Wohnqualität hat sich erheblich zu seinem Nachteil verändert, seit der Tourismus im Wechselgebiet aufblüht. | Foto: Santrucek/Stangl
Aktion

Der 70er ist für die Fische
B54 – Anrainer greift an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grottendorf liegt an der B 54. Anrainer wie Harald Scherleitner ersticken im Lärm. Er fordert mehr Kontrolle. Das Tourismusangebot im Wechselgebiet wächst. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. "Wir Anrainer entlang der Zuzugstrecke B54 ersticken nämlich schön langsam im Verkehr. Nicht nur am Pkw-Lärm, sondern auch an der Raserei", schlägt Harald Scherleitner bei den Bezirksblättern Alarm.Scherleitner lebt im Grottendorf, das liegt knapp zwei Kilometer nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich des Neunkirchner Spitz (Bild) und auf der B17 sollen nächtens die illegalen Rennen ausgetragen werden.
3

Neunkirchen
UPDATE zu "Illegale Straßenrennen" +++ Anrainer bestätigt Gefahr durch Raser-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asphalt-Cowboys wollen's wissen und liefern sich halsbrecherische Rennen in der Bezirkshauptstadt. Ein Phänomen, das sich nicht abstellen lässt. Sie definieren sich in erster Linie über PS und Auspuffanlagen – die Möchtegern-Schumacher, die in Neunkirchen ihr Unwesen treiben.  Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) machte bereits auf diese gefährlichen Rennen aufmerksam. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Wie die Murmeltiere" Verbessert hat sich die Situation seither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei kontrolliert verstärkt und die Strafen fürs Schnellfahren sind seit 1. September empfindlich teurer. | Foto: Potmesil
Aktion

Verkehrssicherheit
Mit allen Mitteln gegen Gänserndorfs Raser

BEZIRK. Österreich ist das Paradies der Raser und Gänserndorf dessen Hauptstadt. Nächtliche Rennen und massive Geschwindigkeitsübertretungen häufen sich im Bezirk und in der Stadt selbst. So ist zum Beispiel die Umfahrungsstraße Süd beliebte Rennstrecke. Polizei und Stadt gehen nun massiv gegen notorische Raser vor, da kommt das neue Raserpaket, das in Österreich seit 1. September gültig ist, gerade recht. Mit der Gesetzesnovelle gelten ab sofort für gefährliches Rasen höhere Strafen - und zwar...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Geschwindigkeitsrausch
210 km/h-Raser in Alland

ALLAND. Bedienstete der Polizeiinspektion Alland führten am 26. Juni 2021 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasermessgerät auf der LB 11 im Gemeindegebiet von Alland durch. Dabei wurde gegen 16.30 Uhr ein Motorradfahrer, der aus Richtung Groisbach kommend in Richtung Alland fuhr, mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen. Der Motorradlenker, ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden, wurde der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anrainer Josef Spiesz hat die Nase voll. Wenn die Stadtgemeinde nichts unternimmt, will er den Volksanwalt kontaktieren.
5 1 Aktion 3

Blechlawine lässt Neunkirchner verzweifeln
"Als nächstes gehe ich zum Volksanwalt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pkw-Flut in der Freiligrath-Gasse ist Josef Spiesz ein Dorn im Auge. Sein Hilferuf im Sommer (mehr dazu hier) des Vorjahres trug keine Früchte. Jetzt will er schärfere Geschütze auffahren. Sein erster Hilferuf ziemlich genau vor einem Jahr trug keine Früchte. Zwar schaute SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bei Josef Spiesz vorbei; verbessert habe sich die Lage laut Spiesz seither jedoch nicht. "Das gibt es einen Unternehmer, der fährt zum Beispiel mit einem 100-er durch",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Polizei ging Montagabend ein Raser ins Netz. | Foto: BB Archiv

Gmünd
Mit 105 km/h durchs Stadtgebiet

Ein 23-jähriger Autofahrer raste mit exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung durch Gmünd. GMÜND. Eine Streife der Polizeiinspektion Gmünd führte am 31. Mai gegen 21:00 Uhr Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Gmünd auf der L62 Litschauerstraße durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Mann aus der Gemeinde Vitis mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 105 km/h gemessen. Der Mann wird der Bezirkshauptmannschaft Gmünd zur Anzeige gebracht.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: BRS/Auer

Wahnsinnsfahrt
Mit 278 km/h auf A1 im Mostviertel unterwegs

Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt, war am Dienstag ein Fahrer auf der Westautobahn im Mostviertel unterwegs. MOSTVIERTEL. 278 km/h – diese Geschwindigkeit wurde auf der A1 Höhe St. Georgen am Ybbsfelde von Bediensteten der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich gemessen. Ein Pkw mit ungarischen Kennzeichen bretterte mehr als doppelt so schnell wie erlaubt über die Autobahn. "Der Lenker wird der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt", heißt es von der Landespolizeidirektion (LPD)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Glück ist Anrainerin in Gloggnitz-Aue. Mit dem Fahrverhalten der meisten Verkehrsteilnehmer ist sie alles andere als glücklich.

Hilferuf aus Aue bei Gloggnitz
Raser quälen die Anrainer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Bezirksblätter-Bericht über Schnellfahrer weisen immer mehr Bürger auf Raser-Hotspots hin. Eben erst wiesen die Bezirksblätter auf ein eklatantes Raser-Problem am Ortsende von Ternitz-Raglitz hin. Auch Tempo 70 in einer Siedlung in Föhrenwald bei St. Egyden wird meist ignoriert. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Das Traurige an der Sache: Rasen im Siedlungsgebiet scheint im Bezirk Neunkirchen ein weit verbreitetes Problem zu sein. Zumindest Anrainer nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: lucho-renolfi/unsplash
5 1 2

Ternitz
Oster-Raser – Audi fegte mit 125 km/h durchs Ortsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von extremer Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Polizei diesen Ostermontag im Ortsgebiet Ternitz-St. Johann auf. Hier brauste der Lenker eines Audi-Coupés mit 125 Sachen durch den Ort. Anzeige folgt. Der Schwerpunkt der Polizei-Arbeit liegt derzeit auf den Ausreise-Kontrollen. "Aber wir gehen auch anderen Polizeiaufgaben nach. So haben wir in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung  am Feiertag Radarmessungen getätigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anzeige ist unterwegs
22-jähriger Raser bei Laa erwischt

LAA. Auf der LB 46 war ein 22-Jährige heute zwischen 9.30 und 10 Uhr mit seinem Motorrad unterwegs. Zwischen Laa und Staatz erwischte ihn eine Zivilstreife mit stolzen 183 km/h auf der Freilandstraße. Der junge Lenker wurde angehalten und bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Raserei
Mit 177 km/h über Freilandstraße

UNTERSTINKENBRUNN. Mit der neuen Gesetzesnovelle werden solche Aktionen künftig nicht nur sehr teuer. Polizisten erwischen am Nachmittag des 12. März bei einer Lasermessung einen Pkw mit 177km/h. Der 38-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg war auf der L 6 zwischen Unterstinkenbrunn und Eichenbrunn unterwegs. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein 51-Jähriger hatte es scheinbar äußerst eilig und wurde mit 128 km/h im Ortsgebiet gemessen. | Foto: Free-Photos

128 km/h im Ortsgebiet
59-Jähriger Raser ging der Polizei ins Netz

HERZOGENBURG/PERSCHLING (pa). Auf der Lauer lagen vergangenen Freitag die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg mit einer Radarpistole im Gemeindegebeit von Perschling. Gegen 15.15 Uhr passierte ein Fahrzeuglenker mit 130 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h im Freilandgebiet den Standort der Polizisten. Der 59-Jährige aus dem Bezirk Hallein konnte daraufhin noch im Ortsgebiet von Perschling mit 128 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen und angehalten werden. Ihm wurde der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.