Raser

Beiträge zum Thema Raser

Hotspot für Raser: An der Kremserstraße in Traismauer sollen 2021 noch weitere Entschärfungsmaßnahmen getätigt werden. | Foto: Loiskandl

Steig ein
Unteres Traisental: Hier sind die Raser unterwegs (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. UNTERES TRAISENTAL. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 Stundenkilometer. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Am Gerichtsberg zwischen Hainfeld und Kaumberg wird die erlaubte Geschwindigkeit immer wieder überschritten.

Teil 6 der Steig ein Serie über die Raserstrecken im Bezirk
Es „blitzt“ auf Lilienfelds Straßen (mit Umfrage!)

BEZIRK LILIENFELD. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten sogar schätzen. Unterm Strich sind so im vergangenen Jahr fast 1,1 Millionen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Raser im Visier. Alleine bei Messungen mit dem Laser wurden 3.785 Raser im Bezirk Neunkirchen ertappt. | Foto: Egon Weissheimer

Bezirk Neunkirchen
Wenn für Bleifuß Zahltag ist (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. (bs) "Ach, die messen eh nicht so genau", hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser
Rennen mit 190km/h über die S1

GROSSEBERSDORF. Mit 197 km/h und 190 km/h rasten die beiden Lenker mit Wiener Kennzeichen am 13. Mai über die S 1. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Grosskrut konnten die beiden Raser mit bei einer Geschwindigkeitsmessung auf dem Gemeindegebiet von Großebersdorf erwischen. Die beiden Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach zur Anzeige gebracht.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Raserei
Mit 230 km/h über die A5

HOCHLEITHEN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut führten am Nachmittag des 7. Mai auf der A 5 im Gemeindegebiet Hochleithen Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Dabei haben die Polizisten gegen 16 Uhr einen Pkw mit Gänserndorfer Kennzeichen mit 230 km/h gemessen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wurde um 100km/h überschritten. Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Ortsgebiet von Hirtenberg kam es zur Verfolgungsjagd | Foto: Sebastian Lorenz

Polizei
Wahnsinnslenker von Polizei in Hirtenberg gestoppt

Szenen wie in einem Actionfilm auf der B18 HIRTENBERG (lorenz).  Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Baden überholte auf der B18 in Fahrtrichtung Leobersdorf eine von der Kreuzung anfahrende PKW-Kolonne über den Abbiegestreifen. Nachdem er stark beschleunigend überholt hatte, entzog er sich der polizeilichen Anhaltung und fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet davon. Bei der folgenden exzessiven Fahrt wurden vom Lenker Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Drei Corona-Raser in einer Woche

"Corona-Raser" beschäftigten in der vergangenen Woche die Polizei. Gleich dreimal wurden exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet. BEZIRK BADEN. Am 27. April führte die Polizei auf der A2 bei Traiskirchen Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Um 11.35 Uhr wurde ein Wiener mit 180 statt 130 km/h und einem Sicherheitsabstand von lediglich 9 Metern "geblitzt", um 15.20 Uhr kam es noch "dicker": Ein Wiener Lenker raste mit 216 km/h über die Autobahn. Beide Lenker konnten nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Doppelt so schnell als erlaubt fuhr ein 25-Jähriger. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Polizei Tulln
25-Jähriger raste mit 117 statt erlaubten 60 km/h

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich: Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung – Bezirk Tulln TULLN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln führten am Abend des 27. April 2020 auf der L 2156 im Stadtgemeindegebiet von Tulln Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 18.40 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln einen Pkw aus Richtung B 19 kommend in Richtung Trübensee, wobei er eine Sperrlinie überfuhr und sein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn weiterlenkte....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Um wie viele km/h zu schnell war ein Lenker aus dem Raum St. Pölten auf der A2 bei Grimmenstein unterwegs? Wo steckte die Neunkirchnerin (15), die als vermisst gemeldet wurde? Wie heißt der neue Obmann des ÖTK Neunkirchen? Welcher Kabarettist aus dem Bezirk hat einen Auftritt in einem österreichischen Kino-Film? Wie viele Wegweisungen gab es im Jänner 2020 im Bezirk?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grimmenstein
Raser war auf Südautobahn 60 km/h zu schnell unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Autobahnpolizei Warth auf. Ein St. Pöltner verwechselte am Sonntag die A2 mit einer Rennstrecke. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am Nachmittag des 9. Februar auf der A2 bei Grimmenstein Radarmessungen durch. In der Richtungsfahrbahn Wien fiel ihnen ein Pkw aus dem Bezirk St. Pölten-Land negativ auf. Der Wagen war mit 160 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Natschbach-Loipersbach
Raser bretterte mit 208 km/h über die S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autobahnpolizei blitzte einen Raser aus Schwechat, der einen massiven Bleifuß hatte. Ein Fall exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung wurde von Beamten der Autobahnpolizei Warth auf der S6 am 8. Februar festgestellt. In Fahrtrichtung Bruck an der Mur, im Gemeindegebiet von Natschbach-Loipersdorf, fiel gegen 13 Uhr ein Pkw mit Schwechater Kennzeichen auf. Der Wagen war mit 208 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h unterwegs. Anzeige über die Bezirkshauptmannschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung
26-jähriger Raser auf A 5 gestoppt

MISTELBACH. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Grosskrut führten am 13. Dezember 2019, gegen 15.50 Uhr, auf der A 5, Fahrtrichtung Drasenhofen, im Gemeindegebiet von Mistelbach Geschwindigkeitsmessungen mittels Laserpistole durch. Dabei wurde ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 218 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Die Polizisten hielten den Pkw-Lenker, einen 26-jährigen tschechischen Staatsbürger, bei der Ausfahrt Wilfersdorf an und führten eine Lenker- und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1

Bezirk Neunkirchen
Halsbrecherische Verfolgungsjagd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was mit Laser-Messungen der Autobahnpolizei Warth begann, gipfelte in einer wilden Verfolgungsjagd bis nach Wartmannstetten. Beamte der Autobahnpolizei Warth führten am Abend des 12. Dezember auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, Lasermessungen durch. Ein amtsbekannter Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen bretterte dabei mit weit überhöhter Geschwindigkeit an den Ordnungshütern vorbei. Die Autobahnpolizisten nahmen die Verfolgung auf. Der Raser ignorierte beharrlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Mitte ist es am sichersten, oder? Jedenfalls scheinen viele Lenker die Rechtsfahrordnung nicht zu kennen. | Foto: Bezirksblätter
1 2

Bezirk Neunkirchen
Mittelspur-Schleicher: Einsicht? Fehlanzeige!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rechtsfahrordnung wird auf Autobahn und Schnellstraße mit Füßen getreten. Davon kann die Autobahn-Polizei ein Liedchen singen. Dabei wären die Strafen ganz schön saftig. "30 Euro kostet es, wenn man die Rechtsfahrordnung nicht einhält", erklärt API Warth-Kommandant Guido Bartilla im Bezirksblätter-Gespräch. Vor einer Weile wurde den Mittelspur-Schleichern sogar mit einer eigenen Aktion der Kampf angesagt. Bartilla: "Dabei mussten wir den Lenkern auch Zettel ausfolgen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Polizei gingen mehrere Raser in Kleinzell ins Netz. | Foto: T. Klinger

Kleinzell: Polizei erwischte vier Raser

KLEINZELL. Von Polizisten der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurden auf der L133 zwischen Kleinzell und Kalte Kuchl Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.Dabei wurden anstatt der erlaubten Fahrgeschwindigkeit von 70 km/h zwei in Estland zugelassene Sportwagen mit 137 und 140 km/h gemessen. In dem Pulk von vier Sportwagen wurden zwei weitere Fahrzeuge mit Wiener Zulassung mit mehr als 100 km/h gemessen. Die vier Lenker konnten von Polizisten der Polizeiinspektionen Hainfeld und St....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Raser sollen sich nicht nur vorm Schulcampus (Bild) herumtreiben. Auch in der Kreuzäckergasse sollen sie aktiv sein. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Ärger über Raser in Kreuzäckergasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bericht über geforderte Tempo 30 vor dem Ternitzer Schulcampus rüttelte einige Ternitzer wach. Diese warnen vor Rasern vor der Volksschule in der Kreuzäckergasse. Die Stadtgemeinde Ternitz regte Tempo 30 vor dem Schulcampus in der Straße des 12. Februars an – und blitzte damit beim Verkehrssachverständigen ab. mehr dazu hier Nach dem Bezirksblätter-Bericht über den Wunsch einer Verkehrsbremse vor der Schule im Bereich BORG, Mittelschule Ternitz und Poly, meldeten sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Nur das Brieftaschl schmerzt (manche)

Rasen ist bei weitem kein Kavalliersdelikt. Während die einen auf Radarboxen setzen, versuchen andere Gemeinden, die Raser zu erziehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen setzt auf Radarboxen und bessert auf Kosten der Raser die Stadtkasse auf (die Bezirksblätter berichteten). mehr dazu hier Andere Gemeinden wie Grafenbach setzen auf Tempo-Messtafeln, die den Schnellfahrern den Spiegel vorhalten – und so erzieherisch wirken wollen. mehr dazu hier Beide Maßnahmen mögen gut gemeint sein, hindern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Sylvia Kögler bei einer der Smiley-Tempo-Tafeln. | Foto: Marktgemeinde Grafenbach

Verkehr Neunkirchen
"Sie fahren Smiley"

Drei Tempo-Tafeln sollen Raser im Gemeindegebiet Grafenbach zum Grübeln bringen. Die Idee fruchtet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeder Ort hat sie, die berüchtigten Raser-Strecken, auf denen Autofahrer ohne Rücksicht auf Verluste Bleifuß geben. Und jede Gemeinde begegnet den notorischen Schnellfahrern mit Gegenmaßnahmen. In Landschach, Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin, ist die Hauptstraße, die Richtung Ortskern sehr abschüssig verläuft, eine beliebte Raserstrecke. "Hier wurden 90 km/h Spitze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ und Grüne unterstützen, ÖVP winkt bereits ab
Göllersdorf - SPÖ stellt Antrag für Verkehrsberuhigung

Die Verkehrssituation in der Göllersdorfer Wienerstraße ist für viele Anwohner seit Jahren nicht zufriedenstellend. Vor allem nicht heimische „Rennfahrer“ - gefahrene Geschwindigkeiten über 80 km/h sind keine Seltenheit - machen den Anwohnern zu schaffen. Bei Umleitungen der Schnellstraße über die Wienerstraße ist das Ausparken und Einfahren in den Fließverkehr kaum möglich. Nachdem derzeit keine Lösung in Sicht scheint, haben die Gemeinderäte der SPÖ Göllersdorf Nägel mit Köpfen gemacht und...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger
SYMBOLBILD | Foto: Archiv

206 km/h: Raser im Bezirk Zwettl gestoppt

ZWETTL. Auf der B38 bei Friedersbach ist nach Angaben der Polizei am 25. August 2019, ein junger Fahrzeuglenker mit 206 km/h von einem Zivilbeamten auf dem Motorrad gestoppt worden. Der junge Zwettler, der zwei Mitfahrerinnen im Auto transportierte, wurde angezeigt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Radarpistole | Foto: Symbolfoto: pixaby

Raser
Probefahrt am Limit endet mit Verfolgungsjagd

BULLENDORF. Der 18-jährige Besitzer eines Probeführerscheins schien wohl in Panik geraten zu sein. Just in dem Moment als er die Polizei und ihre eindeutigen Signale doch anzuhalten bemerkte, wurde dem jungen Lenker sein Vergehen deutlich bewusst. Er war mit knapp 100 km/h auf der Lundenburgerstraße im Ortsgebiet von Bullendorf in Richtung Großkrut unterwegs gewesen. Aus Angst seinen Probeführerschein zu verlieren, versuchte er die Flucht nach vorne. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Wie viele Quadratmeter umfasst der neue Billa-Supermarkt in Puchberg/Schneeberg? Wie heißt die Kleinkinderbetreuung, die in Aspang ab September startet? Mit welcher Spitzengeschwindigkeit wurden Raser in der Ternitzer Gfiederstraße gemessen? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Enzenreith und Edlitz voneinander? Wie heißt der Vizebürgermeister von Schwarzau/Gebirge?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: flickr/Tim Reckmann

Raserei
22-jähriger Bleifuss mit 171km/h im Freiland erwischt

NEUDORF. Mit 171 km/h wurde der 22-Jährige aus dem Bezirk von der Laaer Polizei gestoppt. Der junge Mann war mit seinem Pkw auf der LH 36 im Gemeindegebiet von Neudorf, aus Richtung Laa/Thaya kommend, unterwegs – einer Straße auf der eine Geschwindigkeit von 100 km/h erlaubt ist. Der Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.