Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Polizei nahm dem 27-Jährigen den Führerschein ab. | Foto: BMI/Egon

Aigen-Schlägl
Bis zu 100 km/h im Ortsgebiet und positiver Drogentest: Schein ist weg

Bis zu 100 km/h im Ortsgebiet und ein positiver Drogenschnelltest: 27-Jähriger musste seinen Schein abgeben. AIGEN-SCHLÄGL. Ein 27-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am Dienstag, 6. Februar, gegen 20.30 Uhr mit seinem Auto mit erhöhter Geschwindigkeit auf der B127 Richtung Aigen-Schlägl. Dabei überholte er ein Zivilfahrzeug der Polizei und wurde aufgrund der riskanten Fahrweise schlussendlich angehalten, wie die Beamten berichten: "Er fuhr bis zu 130 km/h auf der Bundesstraße, bis zu 100 km/h...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Stark überhöhte Geschwindigkeit
Drogenlenker in Ohlsdorf gestoppt

Am 21. Jänner gegen 17.30 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Pkw-Lenker auf, welcher mit stark überhöhter Geschwindigkeit von Kleinreith kommend in Richtung Ohlsdorf fuhr. OHLSDORF. Die entgegenkommende Streife nahm daraufhin die Verfolgung auf. Dabei fiel die unsichere Fahrweise Lenkers auf, der teilweise mit stark erhöhter und anschließend wieder mit zu langsamer Geschwindigkeit unterwegs war. Der 19-jährige Lenker aus dem Bezirk Gmunden wurde angehalten und kontrolliert. Da der Angezeigte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der 22-Jährige warf laut Polizei auch zwei Joints neben der Polizistin auf die Fahrbahn, woraufhin er zur PI Traun gebracht wurde.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Mit 112 km/h auf der B1 gerast
22-jähriger Drogenlenker in Traun gestoppt

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 27. Oktober 2023, gegen 23:45 Uhr, mit seinem Pkw auf der B1 von Linz kommend Richtung Wels. Im Bereich Traun wurde er von der Polizei mit 112 km/h gemessen. TRAUN. Da der Pkw noch mehr beschleunigte, fuhren ihm die Beamten nach. Bei der Traunerkreuzung, B1 mit der Kremstalstraße, hielt der 22-Jährige sein Fahrzeug an der roten Ampel an. Bei der Kontrolle wurde, so informiert die Polizei, Cannabisgeruch aus dem Pkw wahrgenommen. Zudem konnten...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Betrunken und auf Drogen überholte ein Linzer diese Woche eine Zivilstreife mit 101 km/h – erlaubt war lediglich die Hälfte der Geschwindigkeit. | Foto: PantherMedia/lifethree

Betrunken und auf Drogen
Linzer überholte Zivilstreife im Stadtgebiet mit 101 km/h

Unmittelbar nach der Ortstafel überholte am Dienstag ein junger Motorradfahrer eine Zivilstreife in Linz mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Messgeräte der Beamten zeigten  101 km/h  anstatt der erlaubten 50 an.  LINZ. Mit 101 km/h fuhr am frühen Dienstagabend, 22. August, ein 28-jähriger Motorradfahrer durch das Stadtgebiet. Gegen 17.33 Uhr überholte der Linzer mit mehr als der doppelt erlaubten Geschwindigkeit eine Zivilstreife. Die Beamten hielten den 28-Jährigen daraufhin an und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Österreichs Bahnhöfe sollen als Mobilitäts-Drehscheiben eine noch wichtigere Rolle im Verkehr einnehmen.  | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

28 neue Beschlüsse
Bund und Länder treiben Verkehrswende voran

Am Freitagvormittag fand in der Linzer Tabakfabrik die Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Neben der Stärkung des öffentlichen Verkehrs standen Verbesserungen der Straßeninfrastruktur und Verkehrssicherheit im Zentrum der Gespräche.  OÖ. Rund 40 Themen diskutierte Bundesministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) mit den zuständigen Landesräten und Verkehrsreferenten der Bundesländer – am Ende konnten 28 Beschlüsse einstimmig gefasst werden. In punkto Verkehrssicherheit soll es in...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Bei der Nachfahrt konnte die Zivilstreife in einer 70er-Zone eine Geschwindigkeit von 165 km/h feststellen. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsübertretung wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen. | Foto: BRS

165 km/h in einer 70er-Zone
Drogenlenker und Raser in Linz-Land erwischt

in der Nacht von 15. auf 16. Juni konnte eine Zivilstreife, bei einem Verkehrsschwerpunkt, zwei Drogenlenker sowie einen Raser aus dem Verkehr ziehen. LINZ-LAND. Ein 41-jähriger türkischer Staatsbürger aus Linz fuhr am 15. Juni gegen 18. 45 Uhr  mit seinem Pkw am Unteren Flötzerweg in Traun. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen und gab an, einen deutschen Führerschein zu besitzen. Jedoch ergab eine Abfrage, dass ihm der Führerschein entzogen wurde....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei führte am Wochenende Verkehrskontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels durch. Mehrere Drogenlenker sowie Temposünder gingen den Beamten dabei ins Netz. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Verkehrskontrollen in LL, Steyr und Wels
Mehrere Raser und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 8. Und 9. April konnten mehrerer Verkehrssünder bei Kontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels aus dem Verkehr gezogen werden. Alle Fahrzeuglenker wurden angezeigt. LINZ-LAND, STEYR, WELS. Bei Lasermessungen auf der B1 in Hörsching wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h im Bereich der 70 km/h Beschränkung gemessen. Bei der Kontrolle konnten beim Angezeigten eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung...

  • Linz-Land
  • Silvia Gschwandtner
Lockdown: Weniger Verkehr auf den Straßen verlockt manche Autofahrer dazu, mehr Gas zu geben.  | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
2

Verkehrsreferat Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck
Lockdown bremst Raser nicht ein

Schnellfahren, Alkohol & Drogen – Polizei verzeichnet mehr Verkehrssünder in der "Coronazeit". BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 132 km/h wurde kürzlich ein Autolenker im Ortsgebiet gemessen und aus dem Verkehr gezogen. Trotz Lockdownphase und abendlicher Ausgangsbeschränkung verzeichnet die Polizei eine Zunahme von Schnellfahrern. "Besonders im Zentralraum Vöcklabruck werden in den Abend- und Nachtstunden immer wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei Lenker in 70- und 80-km/h-Bereichen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Aktion scharf heißt es auch heuer im Stadtgebiet: Die  Kontrollen mit Laserpistole und Radarauto werden ausgeweitet. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Extra ausgebildete Beamte im Einsatz
Drogenlenker und Raser im Visier

WELS (mb). Die Welser Verkehrspolizei setzt heuer neben mobilen Tempokontrollen weitere Schwerpunkte. Unter anderem liegt der Fokus auf Drogenlenkern und frisierten Mopeds. Sie rücken jeden Tag für die Sicherheit auf den Straßen aus – die Beamten der Welser Verkehrspolizei. Und sie haben alle Hände voll zu tun. Vor allem Verstöße gegen die Tempolimits im Stadtgebiet sind ein Problem. Hierauf wird heuer genauso der Fokus gelegt wie auf Drogenlenker und frisierte Mopeds. "Arbeitsintensives...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BRS

Schwerpunktaktion
Sieben Führerscheinabnahmen und ein führerscheinloser Raser

Sechs Drogen- und ein Alkolenker wurden der Führerschein abgenommen. BEZIRK. Am 14., vom 15. auf 16. und am 17. März 2019 wurde im Zentralraum (Linz, Linz-Land, Wels und Wels-Land) durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Dabei wurden sechs Drogen- (positiv auf Kokain bzw. THC) und ein Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Allen Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. Sie waren zwischen 24 und 60 Jahre alt....

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Neun Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Bilanz zweier Schwerpunktnächte "Drogen im Straßenverkehr" BEZIRK. In den Nächten zum 27. Jänner und 28. Jänner, wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im Stadtgebiet Linz und in den Bezirken Freistadt und Perg durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden neun Drogenlenker und ein Raser angehalten. Von den neun Drogenlenkern im Alter von 18 bis 41 Jahre waren drei im Besitz eines Probeführerscheins. Sämtliche...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Picture Factory/Fotolia

Rasenden führerscheinlosen Suchtgiftlenker angehalten

HELLMONSÖDT. Zu schnell, ohne Führerschein und im Rausch: Ein 42-jähriger Linzer kassierte gleich mehrere Anzeigen. Wie die Polizei berichtet, war lenkte der Mann am 7. August den Pkw seiner Lebensgefährtin in Hellmonsödt. Aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung wurde er im Ortsgebiet angehalten. Die Beamten stellten fest, dass dem 42-Jährigen der Führerschein durch die Behörde entzogen wurde. Zudem bemerkten die Polizisten eine Beeinträchtigung des Lenkers – der 42-Jährige lenkte das Auto...

  • Urfahr-Umgebung
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.