Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Ein 18-Jähriger aus Traismauer hat sich eine nächtliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.  | Foto: pixabay
3

Traismaurer raste in OÖ
18-Jähriger mit 130 km/h im Ortsgebiet erwischt

Eine wilde Verfolgungsjagd auf der Autobahn und im Ortsgebiet lieferte sich ein junger Traismaurer am vergangenen Wochenende - und das sogar ohne Führerschein.  TRAISMAUER/RIED. "Ein 18-Jähriger aus Traismauer hat sich in der Nacht auf Sonntag (9. Februar 2025) auf der A8 bei Ried sowie auf Landesstraßen in Meggenhofen und Kematen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Flucht endete mit einem Crash: Das Auto des 18-Jährigen überschlug sich", so Kontrollinspektorin Fulya Öncel der...

 Intensives Training in verschiedenen Höhenlagen zur Vorbereitung auf mögliche Einsatzszenarien.
 | Foto: Kdo LuU/Gorup
2

Tagesrückblick 19. August
Taktische Flugübung, illegale Rennen

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 19. August, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Georg Trimmel als neuer Geschäftsführer bei Moststraße Geschäftsführerwechsel bei der Moststraße In der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße steht ein Wechsel bevor. Training in Niederösterreich Bundesheer startet taktische Flugübungen Ab heute, dem 19. August, beginnt das österreichische Bundesheer in Niederösterreich und Oberösterreich mit intensiven...

"Stopp!" hieß es für einen jungen Wiener Raser, der mit 180 km/h auf der Bundesstraße unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Statt Tempo 100
Wiener Probelenker (18) rast mit 180 km/h auf der B15

Schneller als die Polizei erlaubt meinte ein Wiener aus dem 10. Bezirk sein zu müssen. Diese Aktion kostete dem jungen Lenker den Probeführerschein. EBERGASSING. Da staunten selbst die erfahrenen Beamtinnen und Beamten nicht schlecht: ein Fahranfänger aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk verwechselte die Bundesstraße B15 im Ebergassinger Gemeindegebiet mit einer Rennstrecke. Pikantes Detail dabei: der Lenker ist gerade einmal 18 Jahre jung und lediglich im Besitz eines Probeführerscheins....

Der Lenker raste dabei mit 168 km/h über die Bundesstraße 10. | Foto: pixabay
Aktion 2

Raser auf der B10
Motorradfahrer Überholt zivile Streife mit 168 km/h

Bei einer routinemäßigen Kontrolle der Region wurde ein Zivilfahrzeug der Polizei Schwechat von einem Motorrad überholt. Der Lenker raste dabei mit 168 km/h über die Bundesstraße 10. SCHWECHAT. Bei einer routinemässigen fahrt im zivilen Dienstfahrzeug wurden die Kollegen und Kolleginnen der Polizei Schwechat von einem 35-jährigen Biker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha überholt.  Gefährdung der VerkehrsteilnehmerDabei beschleunigte der Lenker sein Fahrzeug auf 168 Kilometer pro Stunde und...

Dem 27-jährigen Wiener wurde vor Ort der Führerschein abgenommen | Foto: Alexander Paulus
2

Lappen weg
Wiener Raser in Ebergassing mit 167 km/h von Polizei gestoppt

Die Polizei Gramatneusiedl stoppte einen Raser aus der B15 in Ebergassing. Der 27-jährige Lenker war mit 167 Sachen auf der Landstraße unterwegs. EBERGASSING. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl führten am 21. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der B 15 im Gemeindegebiet von Ebergassing durch. Fast 70 km/h zu schnellGegen 14.25 Uhr wurde ein aus Richtung Himberg kommender Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 167 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h,...

Foto: © Robert Rieger Photography
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden

Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden April 2021 Elisabeth Hubeny (Obfrau ÖVP Gaaden & Unabhängige ) und Ulrike Jakubowics (Obfrahu Wirtschaftsbund Gaaden) übergaben zwei Geschwindigkeitsmeßgeräte an die Gemeinde Gaaden. Vizebürgermeister Christian Brenn übernahm die Geräte, stellvertretend für den Bürgermeister. Finanziert wurden die Geräte von der Raiffeisenregionalbank Gaaden und von der sREAL Immobilienvermittlung GmbH, Mödling. Aufgestellt werden die Geräte bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.